1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Hat eigentlich schon mal jemand in BW vorgetestet, ob man jetzt wirklich ungestört in jedem x-beliebigen Restaurant essen gehen kann? Bin leider gestern wegen Kofferpacken noch nicht dazu gekommen. Wenn das funktioniert, werde ich jedenfalls doch öfter mal in Brauerei und Steakhaus einkehren. Die Institutionen, in denen mich die Qualmerei bisher am meisten gestört hat.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    yup, genauso ist es.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Quelle?

    Solche Statistiken sind immer so unterhaltsam:

    Die Population in New York hat in den letzten 15 Jahren auch um rund 12% zugenommen, ebenso hat sich der Tourismus dort drastisch verstärkt.

    Weiterhin hat in New-York auch die drastische Erhöung der Tabaksteuer im Jahre 2003 den Zigarettenkonsum um mehr als 13% sinken lassen, was letztlich auch dazu führt, dass es mehr Ex-Raucher gibt, die nichts gegen das Rauchverbot in NewYork haben.

    Auch in Neuseeland ist die Bevölkerung in den letzten Jahren zwischen 2001 und 2006 um über 8% gestiegen. Ebensostark war die Entwicklung des Tourismus.

    Diese Zahlen nun dem Rauchverbot zum Trotze zu deklarieren ergibt keinen Sinn.

    Aber es ist ja nicht das erste mal, dass du die Realität stellenweise zur besseren Darstellung der eigenen Argumentation ausblendest. ;)

    Sorry Gag, dat war diesmals nix...


    Donn
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Wer hat denn was gegen rauchfreie Lokale? Ich denke, die meisten Raucher hätten sich mit Ausnahmeregelung zur Einrichtung von Raucherclubs zufrieden gegeben, leider hat man genau das kategorisch ausgeschlossen.

    Nur deswegen ist bei vielen Rauchern nun das Gejammere groß. Verständlich, wie ich finde.

    Donn
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Was genau ist denn ein "Raucherclub"? Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Muss man da erst einen Antrag ausfüllen um Mitglied zu werden, bevor man in den Genuß von blauem Dunst kommen kann?
    Da wird sich dann aber keine Laufkunschaft einfinden und ob das dann für den Wirt so noch profitabel ist, wage ich zu bezweifeln.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie ich schon beschrieb, hätte ich als Nichtraucher nichts dagegen gehabt, wenn es in einem Ort/einem Stadtteil 1-2 Ausnahmen gegeben hätte, wo der Wirt ausdrücklich wünscht, dass in seinem Lokal geraucht werden darf. Diese Einrichtung hätte man natürlich anders deklarieren müssen. Wie zum Beispiel "Raucherclub". Meinetwegen auch "zum Blauen Dunst" ;) .

    Donn
     
  7. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Quelle?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wo ist das von dir prophezeihte Kneipensterben in diesen Ländern? In welchem Land mussten denn reihenweise die Lokale schließen? Wo ist die Arbeitslosigkeit durch das Rauchverbot rasant angestiegen?

    Bring mal lieber ein paar Fakten, anstatt deine persönliche Meinung hier immer als Tatsache verkaufen zu wollen.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Da ich genug Raucher kenne, die einfach gern mal in gemütlicher Runde mit Bier und Zigarette sitzen wollen, kann ich das durchaus verstehen. Ich sehe auch den Aufschrei, wenn man einen guten Single Malt mit einer guten Zigarre nur noch zuhause geniessen kann.
    Die Problematik ist nur, daß man dann Vorkehrungen treffen müßte, damit nicht jeder Wirt seine Kneipe als "Raucherclub" deklariert und damit alles so bleibt, wie es ist.
    Spezielle Lokalitäten, für die dann auch besondere Auflagen gelten (evtl. starke aktive Entlüftung, kein Speisenausschank abgesehen von Snacks, etc.), würden mich keineswegs stören. Für ein gemeinsames Gruppendinner, bei denen die Nichtraucher bisher meist aus Mitleid mit den Rauchern mit in den Raucherbereich gegangen sind, würden die eh nicht in Frage kommen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Netter Versuch.

    Der Wert stammt aus einer einjährigen Erhebung nach Einführung des Rauchverbots im Jahre 2003. Eine über einen Zeitraum von 15 Jahren angestiegene Bevölkerungszahl in ähnlicher Größenordnung hat darauf keinen nennenswerten Einfluss.

    Eine von vielen Quellen:

    New York City implemented smoke-free legislation in 2003. This law bans smoking in public places and workplaces, including bars and restaurants, and designated smoking rooms are not permitted. A one-year review by the city found that the bar and restaurant industry is thriving. Business tax receipts in restaurants and bars increased by 8.7 per cent compared to the same period the year before and employment increased by 2,800 jobs

    http://www.mhp.gov.on.ca/english/health/smoke_free/fact_sheets/041905-economic_impact.pdf

    Findest du? :rolleyes: