1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wiedervereinigungs-Topic

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Rockabye, 25. Juli 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Ja, könnte auch schnell als radikal mißdeutet werden.
     
  2. superchango

    superchango Guest

    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Behauptet ja keiner, aber so schlecht ist da auch nicht. Ich persönlich verdiene meine Brötchen lieber selber, als mich mit Almosen abspeisen zu lassen. Aber wie gesagt, das soll jeder halten wie er will.

    Außerdem ich hatte mich explizit darüber lustig gemacht, dass bei Reisefreiheit nur an Mallorca gedacht wurde und nicht an die City of London.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Von mir? Ach gott, i wo?!
    Bei Fachkräftemangel zur Unterstützung der eigenen Volkswirtschaft wie in den 60ern würde ich mich gar nicht dagegen sträuben. Hier wird aber im Moment so getan, als hätten wir trotz 4 Mio. Arbeitslosen keine Fachkräfte, was faktisch falsch ist. Zuwanderung ist hier keine Lösung sondern bestenfalls verstärktes Handel im Bereich Aus- und/oder Umbildung.

    Donn
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Ich bin dafür den 17. Juni als Tag der Einheit zu feiern und nicht im Herbst :D

    Eine Frage stelle ich mir trotzdem noch. Warum wurde eigentlich in der Ehemaligen BRD der 17. Juni gefeiert? Was haben die denn damals zum Freiheitswillen beigetragen??

    Bitte den 3. Oktober wieder abschaffen dafür in den Sommer verlegen ;)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Laut offiziellen Verlautbarungen der DDR Regierung ihre provokateure geschickt. ;)
    Was sonst? Das was sie immer taten. Nichts.
     
  6. AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Diese Freiheit hat nur ein sehr geringer Bevölkerungsteil.
    Quasi eine sehr theoretische Freiheit.;)
     
  7. superchango

    superchango Guest

    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Stimmt, wie damals von Matthias Beltz zum Beispiel: "Ausländer rein, Rheinländer raus!" ;)
     
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Aber wieso denn, jeder der hier mitschreibt hat Internet und dort kann man sich ohne Probleme einen Job im Ausland suchen. Zumindest Englisch müsste eigentlich jeder der jünger wie 45 ist gelernt haben. Ausserdem gibts noch Österreich und die Schweiz wo deutsch (oder zumindest so was ähnliches) gesprochen wird. In Dänemark sollen deutsche Fachkräfte sehr gesucht sein.
     
  9. AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Aha, na dann hätten sich ja fast alle Themen um Hartz4 und ALG erledigt.
    Wer nicht gerade körperlich versehrt ist ......;)
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Tja leider war in der DDR Englisch fakultativ.
    Das werden die wenigsten freiwillig mitgemacht haben.:(