1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Warum Unsinn?

    a) Damit kann man wenigstens VCR und TV getrennt betreiben und braucht keine Box. Ob diese Zuseher dann für die Statistik als DVB-T Zuseher gezählt werden, ist eine andere Geschichte.
    b) Könnten zukünftig TV-Programme nur via DVB-T verbreitet werden, bzw. tun sie es eh schon (LT1). Bei den ORF-Programmen gebe ich dir aber recht, das wäre über DVB-S sinnvoller, weil Bitrate etwas besser (Auflösung ist hier komplett egal, da reicht 544).
    c) Band III hat eine geringere Dämpfung, man kann aber nicht einen 8-MHz-DVB-T Transponder in einen 7-MHz-breiten VHF-Kanal bzw. Sonderkanal umsetzen, daher geht das nur analog.
     
  2. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    naja, man muß ja schon die horizontalen, die vertikalen und die die Low- und die High-Band-Signale "nebeneinander" setzen. Bezüglich DVB-T meinte ich nur die gleichzeitige Übertragung über ein Kabel, was ja zu Frequenzüberschneidungen führt. Die Analogisierung und Umsetzung ins B III von DVB-T verstehe ich auch nicht.
     
  3. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Du hast versäumt dass sich inzwischen die Horizontale Astra Ebene 11,7-12,75Ghz zur Deutschen Hotspot Ebene gemausert hat, aktuell konzentriert sich dort alles was relevante ist und deutsch spricht.

    Mit Genuss beobachte ich dass Astra Entavio Star sich ebenfalls in der de. Hotspot Sat Ebene (im Einkabelsystem) breit macht, sogar ARD sendet sein HDTV Angebot im Einkabelsystemfreqzenzbereich.
    Das ganze bekommt inzwischen eine richtig schöne Dynamik :love:
     
  4. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ja, nein, so ganz übersehen hab' ich das nicht, deswegen hab' ich ja vorher gemeint, wenn nicht alle Programme angeboten werden, dann würde sich gleich wieder jemand diskriminiert fühlen...:)
     
  5. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Digitalton und VPS sind auch futsch

    Hausverwaltungen legen sich mit einer DVB-T Aufbereitung ein richtiges Ei.

    Eine Dämpfungs Schräglage ist mit aktueller Verstärkertechnik absolut beherrschbar, es gibt keinen Grund eine Antennenanlage heute nicht breitbandig 4-2300 Mhz auszubauen.
    Ein verteilen von DVB-T Frequenzen wäre dann auch in ausgedehnten Wohnanlagen kein Problem.

    Meine Meinung:
    Elektroplaner sind Idioten
    Fernsehmechaniker *******
    Zivilingenieure Schwachsinnig
    Elektroplaner Raubkopierer
    Hausverwaltungen Aasgeier
    Wohnbauträger Raubritter
    Vermieter Korrupte Spießer

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2007
  6. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ...jetzt bist Du aber schon sehr streng...:) ...
     
  7. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Diesen bösen Buben gehört ordentlich der Hosenboden versohlt.

    Aber vielleicht sollte mal einer in Cern anstatt Neutrinos Protonen, eine simple Antennenanlage durchrechnen.

    Auch wäre ein sich selbst einpegelnder Antennenverstärker ein Quantensprung.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Welch ein Glück, dass kleeklee ein Genie ist!
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ach kleeklee ist wieder da :D haben wir schon das Sommerloch .....?
     
  10. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Nein ein Fernsehmechaniker :p und Koch