1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Nochmal: Es wird dem Gastwirt die Entscheidung genommen, selbst festzulegen, was in seinem Lokal konsumiert wird und was nicht. Das ist ein Eingriff in die freie Entscheidung über seine geschäftliche Ausrichtung. Man hätte dies weniger drastisch umsetzen können, indem man Raucherclubs als Ausnahme erlaubt hätte. Dies hat man nicht getan und das ist ein klarer Eingriff in die unternehmerische Freiheit.

    Wie gut, dass ich Nichtraucher bin und trotzdem ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden habe. ;)

    Siehst Du, also ist es gesetzlich geregelt. Schön, dass Du das selber schreibst.

    Nein, habe ich nicht. Ich habe mich offensichtlich verschrieben, bzw. falsch rezitiert. Ich meinte natürlich Raucher. Vorher habe ich übrigends Epileptiker angesprochen. Ohne Einwirkung eines Stromboskops würden diese ja auch nicht beeinträchtigt werden.

    Nochmal, ich habe das falsch rezitiert. Sorry. Gemeint, waren natürlich die Raucher, die vom Nichtraucher als suchtkranke Minderheit bezeichnet werden.

    Nun mach mal halblang, Deine schwachsinnigen Vergleiche aller "Auf den Tisch kac.ken" oder "Salmonellen" fügen mir auch Schmerzen zu.

    Donn
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Unterlasse es doch einfach, jegliche Diskussion dadurch zu verballhornen, daß du ständig vom Hundertsten ins Tausendste kommst. Wie ausgeprägt deine Rechtskenntnisse sind, konnten wir letztens in der Debatte um den in der Türkei eingekerkerten Knaben bewundern. Dir geht es nur um die Durchsetzung deiner vermeitlichen Rechte, ohne Rücksicht auf die Rechte oder Interessen Anderer.
    Wie schrieb letztens ein Forumskollege?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2007
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Nochmal: Dem Gastwirt wurde die Entscheidungsfreiheit beim Betrieb seines Geschäftes grundsätzlich genommen. Ich halte ein Verbot nicht für gänzlich falsch, nur hätte man dem Gastwirt einräumen müssen, dass es Ausnahmen geben darf. Zum Beispiel einen Raucherclub. Wenn es beispielsweise eine ider zwei Konzessionen pro Ort oder Stadtteil gegeben hätte, hätten sowohl Raucher als auch Nichtraucher die freie Wahl gehabt. Dieser Möglichkeit hat man sich aber grundsätzlich verschlossen.

    Donn
     
  4. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Nichtraucherschutz

    Oh man, das wird ja immer grotesker hier. Fakt ist: Rauchen in öffentlichen Gebäuden ist demnächst genauso verboten wie es jetzt schon auf z.B. Bahnhöfen verboten ist. Ich konnte beobachten, das trotzdem noch Raucher mit dem Zug fahren (in welchen das Rauchen ja auch verboten ist).
    Ebenso ist es seit langer Zeit in Flugzeugen verboten (Ja, es gibt noch ein paar Airlines die es gestatten) und es fliegen immer noch Leute in die USA, nach Australien usw.
    Das ganze Angiften (Hmmh, auch verboten?) hier bringt doch nichts. Wir Raucher werden uns schon dran gewöhnen (müssen).
    Hoffentlich kommt nicht bald mal jemand an die Macht der (die) keinen Kaffee mag.
    Das wird dann auch noch verboten wegen dem abhängigmacher Koffein.
    Oder jemand kommt an die Macht, welcher den Ausschank von Alkohol außerhalb der Wohnung verbietet (OK, damit wäre ich dann einverstanden :D). Oder, oder, oder

    Cu
    siggi60
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Nimm bitte endlich einmal dazu Stellung, wie du zu den unzähligen anderen, die unternehmerische Freiheit einschränkenden Auflagen stehst, die ein Gastwirt erfüllen muss, statt dich gebetsmühlenartig zu wiederholen und dieses Argument einfach totzuschweigen.
    Ja, ist es doch auch. Und siehst du das auch als "Eingriff in die unternehmerische Freiheit"?
    Du hast oben als Argument angebracht, dass Kranke mit einem bestimmten Krankheitsbild bestimmte Orte meiden müssten und eben die nur für sie gefährlichen Einflüsse auch nicht generell verboten seien.

    "Es wird den Diskothekenbetreibern auch nicht untersagt Strobosokop-Blitzer zu verwenden, obwohl bekannt ist, dass diese Techniken für Epileptiker gefährlich sein können. Der Epileptiker weiß dies und hat nun zwei Möglichkeiten: Er geht das Risiko ein, oder er bleibt fern. Gleiches gälte auch für den Nichtraucher bei der Wahl: Raucherkneipe - Ja/Nein."

    Damit setzt du einen Nichtraucher mit einem Kranken bzw. Behinderten gleich, der aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung auf bestimmte Reize oder Einflüsse überempfindlich reagieren würde.

    Das ist Schwachsinn! Für jeden Mensch ist der Zigarettenqualm giftig.

    Achja? Du nennst es also "verballhornen", wenn ich die berechtigte Frage stelle, weshalb ein Rauchverbot ein Eingriff in die unternehmerische Freiheit darstellen soll, aber die zahlreichen anderen Auflagen anscheinend nicht.

    Darauf warte ich noch auf eine Antwort.

    Natürlich machst du es dir sehr leicht. Du diskutierst nicht, sondern lehnst Argumente vollständig ab, statt einfach dazu mal Stellung zu nehmen.

    Gag
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Inwieweit werden andere dadurch geschädigt, wenn du Kaffee trinkst?
     
  7. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    Autoabgase auch, Qualm aus Industrietürmen ebenso usw. usw., was verbietet man als nächstes?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie bereits erwähnt ist die Belastung durch Zigarettenqualm in geschlossenen Räumen um ein Vielfaches höher als die von dir erwähnten Belastungen.

    Zudem hatten wir bereits mal die Diskussion, dass die von dir genannten Belastungen immerhin auf der anderen Seite noch einen Nutzen haben: Mobilität, Produktion, etc. Aber lassen wir das besser, das kann jeder über die Suchfunktion sich selber herauspicken.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Ähhh, werden nicht die Abgasnormen mehr und mehr verschäft - bis hin zu Fahrverboten in Innenstädten?
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    Wow, nach nem halben Jahr dreht man sich hier immer noch im Kreis...