1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Jeder Nichtraucher kann bedenkenlos meine Wohnung betreten, da ich nur auf dem Balkon rauche. Ebenso kann jeder Nichtraucher ohne Risiko in mein Auto einsteigen, da ich im Auto nicht Rauche. Wenn ich bei Nichtrauchern zu Besuch bin, dann rauche ich dort auch nicht.
    Als ich dieses Jahr in Irland Urlaub machte, konnte ich auch nicht nach dem Essen im Restaurant rauchen weil es dort seit einiger Zeit ebenfalls verboten ist (Ebenso in Hotelzimmern, Pubs usw.)
    Man gewöhnt sich dran (Mensch ist halt ein Gewohnheitstier)
    Wo ich mich aber nie dran gewöhnen werde, ist die Uneinsichtigkeit von Nichtabhängigen (Egal welcher Art) in Bezug auf das Aufhören.
    Es ist nicht leicht mit dem Rauchen, Trinken usw. aufzuhören. Das ist eine Kopfsache. Wenn es im Kopf nicht wirklich drin ist aufhören zu wollen, dann wird das nichts! Das wirksamste Mittel gegen Süchte ist leider der Kopf und kein Psychiater, Psychologe, Heilpraktiker usw. kann da was gegen machen. Das einzige was die machen können ist einem dabei unterstützend beizustehen.
    Ich habe einige Anläufe gebraucht um von meiner Alkoholsucht loszukommen, bevor es dann endlich (während einer 4 monatigen Therapie) Klick gemacht hat.
    Und eines darf man bei der ganzen Sache niemals vergessen: Eine Sucht ist eine unheilbare Krankheit. Sie kann nur zum Stillstand gebracht werden. Dies aber auch nur solange bis ich nicht mehr will das sie still steht. Der einzige Grund für einen Rückfall ist das nicht mehr wollen, nicht die Trennung von der Partnerin, nicht die Kündigung, nicht das schlechte Wetter usw. usw.

    Cu
    siggi60
     
  2. AW: Nichtraucherschutz

    So ist es.

    Leider fehlt vielen die Einsicht : ich bin süchtig. Wie jeder dann persönlich klarkommt, andere Sache.

    Was mich am Raucher-Nichtraucherkonflikt stört:
    Von Nichtrauchern wird Toleranz verlangt. Das ist schlicht der falsche Weg.
    Rücksichtnahme von Seiten der Raucher. Dann klappt das mit der Toleranz automatisch.

    Ich habe nie geraucht, wenn ich damit andere belästigt habe/...könnte.
    Auch im Freien war ich es, der ein paar Schritte zu Seite gegangen ist und
    auch mal auf die Windrichtung geachtet hat. Eigentlich ganz einfach und für mich selbstverständlich.

    Ich musste auch nicht mit der Kippe in der Hand über Tanzflächen hampeln oder durchs Gewühle drängeln. Wo bleibt da auch der Genuss ? ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    So würde ich die Leute bezeichnen, die mit Gewalt das Haar in der Suppe suchen und es zur Not sogar noch selber reinlegen. Die kann ich auch nicht ausstehen.

    Aber ich kann mich nicht damit anfreunden, dass du versuchst, diejenigen, die auf ihre körperliche Unversehrtheit und ihr Recht auf freie Entfaltung (GG Art 2) Wert legen, per se als "militant" bezeichnest. Du tust gerade so, als würde eine Treibjagt mit Hunden ;) durch die Innenstadt nach Rauchern veranstaltet.

    Das ist hochgradig albern.

    Es ist schon traurig genug, dass man mit Nachdruck einfordern muss, von anderen nicht belästigt und geschädigt zu werden. Sowas sollte eigentlich selbstverständlich sein.

    Sie verpesten mit ihren "Abgasen" die Luft? Gelächter. Nicht mehr und nicht weniger wie jedes andere Säugetier in dieser Größenordnung.

    Aber hier kommen wir doch zum Kern der Sache: Du hasst Hunde. Aber ich z.B. hasse keine Raucher. Ich hasse nur das Rauchen! Und wie ich schon mehrfach schrieb: So lange eine Person (in dem Moment) nicht raucht, gibt es nichts, aber auch gar nichts dagegen einzuwenden.

    Und genau das ist die Basis für einen Kompromiss. Raucher dürfen weiterhin ihrem Laster fröhnen, dürfen das jedoch nur noch in Abwesenheit von Personen, die das nicht explitit erlauben.

    Denn momentan ist es ja genau anders herum: Der Status Quo ist, dass ich als Nichtraucher fordern muss, dass man mir die Luft nicht nimmt. Aber eigentlich müsste es doch genau umgekehrt sein, dass der Raucher vorher fragt, ob er meine Atemluft vergiften darf.

    Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Wer speicht davon, dass gezielt auf Raucher, die gegen das Rauchverbot verstoßen, Jagd gemacht werden soll?

    Das oben markierte ist genau der Springende Punkt. Von daher erübrigt sich jede weitere Diskussion. Die bloße Anwesenheit eines Hundes ist nicht gesundheitsschädlich. Von daher bleibt nur doch deine persönliche Abneigung übrig, die dir durchaus zusteht.

    Übrigens: Die bloße Anwesenheit eines Rauchers ist auch nicht gesundheitsschädlich -- so lange er eben nicht raucht. Von daher ist es doch das allereinfachste der Welt, jedem Konflikt aus dem Wege zu gehen, wenn der Raucher mal eben vor 5 Minuten sich zurückzieht, seine Kippe qualmt und dann wieder den anderen anschließt. Wie gesagt: Eine derartige Rücksichtnahme sollte eigentlich selbstverständlich sein.

    Klar, dass der Begriff "Giftgas" ein wenig überzogen ist. Aber zur Erinnerung:

    Passivrauch enthält giftige und krebserregende Substanzen. Die toxischen Stoffe sind die Reizgase Blausäure und Ammoniak, das NervengiftNikotin, sowie das AtemgiftKohlenmonoxid. Karzinogen wirken Schadstoffe wie Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, N-Nitrosamine, aromatischeAmine, das schon bei Hautkontakt wirkende Benzol, Vinylchlorid, Arsen, Cadmium, Chrom, Trockenkondensat (Teer) und das radioaktiveIsotopPolonium 210. Des weiteren finden sich auch die das Erbgut schädigenden Dioxine, das schleimhautreizende Formaldehyd, das Allergen Nickel und freie Radikale, welche den Alterungsprozess beschleunigen.

    Quelle: Wikipedia.

    Und nun frage ich dich, ob meine Wortwahl so verkehrt war.

    Apropos Industrie- und Autoabgase. Es wird ja immer wieder gerne Front gegen die Feinstaubbelastung gemacht. Schon gewusst, dass die Belastung innerhalb geschlossener Räume, in denen geraucht wird, bis zu 200fach die gesetzlichen Grenzwerte überschreiten?

    Du hast es erfasst. Und das, obwohl Exkremente nur ekelig sind, aber nicht toxisch.

    Es gehört sich einfach nicht. Aber warum gehört es sich beim Rauchen, den Nachbarn die Luft zu nehmen und zu vergiften? Das ist doch genau die Sache, die so völlig widersinnig ist.

    Öhm... Was sind den "ihre Interessen"? Inwieweit profitiert die Krebshilfe denn davon, dass weniger Menschen an Krebs erkranken und sterben? Müsste sie nicht erst Recht das Rauchen befürworten, damit sie nicht mittelfristig arbeitslos wird? ;)

    Ist schon eine echt verachtenswerte Masche, den Leuten vorschreiben zu wollen, wie sie dem qualvollen Krebstod entgehen können... :rolleyes:

    Och, hier im Forum gib es ettliche, die die Schädlichkeit von Passivrauchen verneinen. Und du zweifelst es ja auch an.

    Nö. Es wird einfach nur etwas "mit Gewalt" durchgesetzt, was eigentlich in einer zivilisierten Gesellschaft selbstverständlich sein sollte.

    Gag
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Stimmt nicht, es können sogar bis faktor 10 mehr sein also das 2000fache.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Dem Gastwirt und letztlich auch dem Raucher, wird vorgeschrieben, wie er sein Geschäft betreibt und sich das Klientel dort nicht mehr rundum wohlfühlt. Das ist ein Eingriff in die unternehmerische Freiheit. Ob Du das auch so siehst oder nicht.

    Es gab ganz klar die Forderung diesbezüglich keine Ausnahmen zuzulassen. Das ist die Frechheit an dieser Systematik. Recht nur, wer sich dagegen wehrt und diesem Unsinn widerstrebt.

    Donn
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie auch der Konsum von künstlichen Farbstoffen und Alkohol. Die sind dann wohl auch alle behindert. ;)

    Donn
     
  7. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Nichtraucherschutz

    Schon gewusst, dass der Genuß von "Alkoholfreiem Bier" zum Verlust des Führerscheins führen kann? Man muß nur eine bestimmte Menge in einer bestimmten Zeit trinken. De facto ist das aber fast nicht zu schaffen.
    Was ich damit sagen will? Faktoren von Belastungswerten sind meistens schwankend. Wenn man sich genügend Zeit nimmt, dann wird wohl jeder Wert von 0 bis unendlich möglich sein :D
    Wieviele Raucher haben denn in was für einem Raum / was geraucht / in welcher Zeit?
    Wie sagte einmal ein berühmter Mann? "Ich vertraue keiner Statistik die ich nicht selbst verfälscht habe" (Sorry wenn das nicht wortwörtlich war)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Wie schon mehrfach geschrieben, wird dem Gastwirt an zig anderen Stellen ebenfalls vorgeschrieben, wie er sein Geschäft betreibt.

    Er muss einen abartig langen Katalog an Auflagen erfüllen, nur um allein schon das Gesundheitsamt glücklich zu machen. Dazu kommt dann noch Brandschutz, und und und.

    Soll man das alles abschaffen, nur um die "unternehmerische Freiheit" zu wahren?

    In Frankfurt musste vor 10 Jahren das legendäre "Dorian Gray" schließen, weil der Betreiber sich nicht mehr in der Lage sah, die verschärften Brandschutzauflagen am Flughafen zu erfüllen. Skandal, oder?

    Gag
     
  9. AW: Nichtraucherschutz

    Köstlich....wie man sich selbst widersprechen kann.

    Ein Nichtraucher darf sich also nicht wohlfühlen, wenn er sich zwecks Geschäft beim Gastwirt aufhält ? :eek:
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Es geht hier darum, dass dem Gastwirt vorgeschrieben wird, welches Klientel er bewirten will, und welches nicht.

    Was daran ist schlimm, wenn ein Gastwirt sich dazu entschließt ein reines Raucherlokal eröffnen zu wollen? Genau dies wird ihm aber untersagt.

    Brandschutzbestimmungen sind u.a. auch für Raucher sicherheitsrelevant.

    Es wird den Diskothekenbetreibern auch nicht untersagt Strobosokop-Blitzer zu verwenden, obwohl bekannt ist, dass diese Techniken für Epileptiker gefährlich sein können. Der Epileptiker weiß dies und hat nun zwei Möglichkeiten: Er geht das Risiko ein, oder er bleibt fern. Gleiches gälte auch für den Nichtraucher bei der Wahl: Raucherkneipe - Ja/Nein.


    Donn