1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grinch, 1. August 2005.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Sorry, aber die Dritten gesamt sind Marktführer beim Gesamtpublikum! Und selbst wenn man es ausdifferenziert, sind die Sender vom Zuspruch her so groß wie SuperRTL oder Kinderkanal. NDR, MDR, WDR und BR haben teilweise sogar höhere Quoten als SuperRTL.

    Und da sagst du, keiner braucht die Dritten? Das mag zwar stimmen, aber es gibt genug, die sie sehen wollen.

    Wenn man vom "Brauchen" ausgeht, dann wäre das Kabelangebot sehr klein. Also das ist ne Schein-Begründung von dir, nur damit du dein heißgeliebtes Unity(und darüber hinaus KDG) verteidigen kannst.

    Wie Kabel-besessen muss man sein, Ausspeisungen sogar gut zu finden, gerade wenn es gute Programme sind? Das geht nicht in meinen Kopf:eek:

    Die ARD tut hier was gutes und bringt dem Zuschauer bessere Bildqualität. Nur die Kabelnetzbetreiber bocken mal wieder rum wie ein kleines Kind.

    Wobei man sich dann aber auch fragen muss, was so ein Status überhaupt bringt, wenn er sowieso keine Auswirkungen darauf hat. Must-Carry bedeutet für mich, dass es verbreitet werden muss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. August 2007
  2. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Der HF-Transponder ist bereits bei Kabel BW eingespeist.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Ja, seit Ostern 2006! :winken: Aber halt nicht nur da! Mittlerweile wird er ja von fast allen kleinen, ja sogar vom FRK eingespeist; nur bei KDG und Unity, da stellt man sich quer! :rolleyes:

    Ein Schelm, wer jetzt an die Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung denkt! :rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.435
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Hier bei der Primacom leider auch nicht.:wüt:
    Noch schlimmer sie spielen damit eine Vorreiterrolle. Wenn die KDG und UM diese Sender einspeisen würde kein anderer Kabelanbieter dies verweigern.
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Die Primacom ist aber dabei! Es gibt schon div. Netze der Primacom, in denen er drin ist! :winken:
    Ein klarer Fall für's Kartellamt! Zumal auch für KDG und Unity die Luft immer dünner wird; sind doch ALLE Öffis, inkl. rb.tv und SR Fernsehen im unverschlüsselten Standard-Basis-Paket von Alice Home TV und T-Home IPTV vertreten! :p

    Und diese Pakete sind noch nicht mal teuer! :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.435
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Aber nur die per Glasfaser versorgt werden in den Netzen die mit Kabelkiosk versorgt werden sind die Sender nicht drinn (trotz massig Platz).
    Das ist keine für mich nutzbare Alternative.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Ich bin sicher, die Sender werden auch bei Dir kommen! :winken:
    Sagst Du...aber für viele andere wird es das über kurz oder lang sein! Denn für knapp 10 EUR bekommst Du bei diesen Anbietern bereits heute MEHR frei empfangbare Sender zu empfangen, als KDG jemals bereit sein wird im Kabel anzubieten! ;)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    ... was hat das Kartellamt damit zu tun ? Das Kabel ist reguliert inkl. Preisgestaltung in Sachen Einspeiseverträge.

    Als das meistgehörte Radio in Deutschland wurde mit knapp 1,5 Mio. Hörern täglich Radio NRW (von RTL veranstaltet) ermittelt, das meistgehörte ÖR-Radio-Programm ist SWR 3 mit knapp 1 Mio Hörern. Das meistgehörte Radio gibt es noch nicht mal digital über Sat. Wofür braucht's dann unbedingt den ARD-Hörfunktransponder im Kabel ?
    Auch dei ARD verspricht sich offensichtlich nicht soviel von der Einspeisung des ARD-Hörfunktransponders, denn sonst würden die dafür auch angemessen zahlen. Aber die ARD will eben nicht ...

    BTW: es geht hier um den Hörfunktransponder und der wird über T-Home auch nicht angeboten. Es mögen zwar rb.tv und SR Fernsehen eingespeist werden, aber die diversen Regionalversionen von WDR, NDR und MDR werden nicht angeboten ...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.435
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Hab schon paar mal nachgefragt, ist nicht in Sicht.

    Ohne Streamingmöglichkeit ist IPTV wertlos für mich, ausserdem reicht die Verbidnungsgeschwindigkeit hier nicht obwohl Alice hier auch 16M Verbindungen an den Mann/Frau bringt (die das dann aber wieder kündigen müssen).
    Wie oft willst Du noch mit diesem Unsinn kommen?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2007
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Das ist natürlich übel! :( Naja...wird wohl kein Dauerzustand werden, oder? :rolleyes:

    P.P. Bitte mach doch mal in Deinem Posting kenntlich, WEN Du eigentlich zitierst! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2007