1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grinch, 1. August 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Das nicht, aber von fast allen Kabelnetzen schon.
    Schließlich werden die anderen Kabelanbieter sich genauso verhalten, haben sie beim Radiotransponder ja auch bewiesen.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    KDG steht halt über solchen Dingen! :rolleyes: Da hilft wirklich nur noch, der organisierte Protest, z.B. in Form eines Kundenverbandes! :winken:
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Da wird was kommen. Da bin ich mir sicher. Insbesondere wenn dritte Programme wegfallen wird die Presse auch drauf aufmerksam. Bislang ist es ja eher ne Diskussion in Fachkreisen. Doch das könnte sich dann ändern.
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Ich glaube , dass sich KD momentan nur etwas unwillig zeigt, um genügend Geld aus der ARD rauszuleiern. Alles andere wäre versuchter Selbstmord.

    Das hat man auch beim ORF in Bayern gesehen. Erst laut "Auf keinen Fall " brüllen, dann aber doch einlenken.

    Einen grösseren Kundenschwund können sich die KD-Scheisser einfach nicht mehr leisten.
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Das sieht KDG aber mit Sicherheit anders! :rolleyes:
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Wenn sie es anders sehen, sind sie schön dumm. Dann könnte man an sich auch sagen, sie haben es verdient, wenn sie den Markt derart missachten.
     
  7. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Seit dem Wegfall von DSR haben alle ARD-Anstalten auf die Alternative DVB-C verwiesen um deren Programme weiterhin in einer hochwertigen Qualität empfangen zu können.
    Wann war das noch gleich?
    Seitdem hat sich die Anzahl der per DVB-C verbreiteten Sender auch noch verringert.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    ... ich habe gewisse Zweifel, dass diverse Dritte nicht mehr digital im Kabel zu empfangen sein werden. Welcher Programmanbieter kann es sich heutzutage noch leisten, quotensenkende Maßnahmen zu ergreifen. Aber es ist nicht nur die Quote, denn die ARD würde mit der Auspeisung diverser dritter Programmen den Privaten letzendlich zu mehr Marktmacht zu verhelfen.

    Aber soll die ARD doch ruhig ein paar Programme digital in den Kabelnetzen streichen. Es gibt noch genug andere Programme und es werden auch immer mehr. Und so toll sind die Inhalte der Dritten auch wieder nicht ...
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Dann gehen sie eben langsam, aber sicher, baden.

    Bei uns in der Gegend werden momentan ganze Wohnblocks auf Gemeinschaftssatempfang umgerüstet, da kann KD gar nicht mehr so arrogant und kundenunfreundlich agieren wie bisher.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einspeisung weiterer ARD-Hörfunk-Sender in DVB-C?

    Bei den öffentlich-rechtlichen geht es nicht um Quoten. Der Gesetzgeber hat ihnen einen Auftrag zur Information, Bildung und Unterhaltung auferlegt.
    Ausserdem wurde der Umstieg von analoger auf digitale Technik bis zum Jahre 2010 festgelegt.
    Aus meiner Sicht gehören diese Programme bundesweit in alle Kabelnetze - und zwar kostenlos und unverschlüsselt. Im Gegenteil, der Kabelbetreiber hat Entgelte an die Programmlieferanten zu zahlen - wie weltweit usus.