1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Das ist in meiner Branche nicht üblich. Allerdings sind da auch Arbeitszeiten üblich, die deutlich über dem liegen, was sich andere so "erstechen".

    Andererseits ist es nur fair den Nichtrauchern gegenüber, wenn die Raucherpausen nicht in die bezahlte Arbeitszeit fallen. Wenn ich an eine Firma zurückdenke, wie oft da eine Abteilung geschlossen nicht erreichbar war, weil sie zusammen vor der Tür standen und quarzten, dann ist das nur richtig.
     
  2. AW: Nichtraucherschutz

    Seltsamerweise hat sich noch niemand über das Fehlen von Kiffer-, Fixer-, Trinker- und Spielräumen beschwert :)
     
  3. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    Tja, ich werde heute Abend dann meine letzte Zigarette in meiner Stammkneipe genießen und mich gleichzeitig von meinem langjährigen Wirt verabschieden. Ne Kneipe mit 25 Plätzen, 90% Stammgäste, fast alle Raucher, die gerne nach Feierabend dort ein paar Bier verkonsumiert und über Gott und die Welt gequasselt haben. Dazu natürlich der obligatorische Dampf in der Luft. Nun fragt man sich, welcher Nichtraucher da jetzt geschützt wird? Das sind eh meist keine Eckkneipengänger. Leider wurde der Wirt nicht vor der bevorstehenden Arbeitslosigkeit geschützt, was wohl wichtiger wäre. Soll er doch ein Schild hinhängen dürfen, "Achtung, hier wird geraucht" und fertig. Gibt genug andere Etablissements, in denen sich die Nichtraucher tummeln können, in diese Art Kneipe gehen die eh nicht und kommen jetzt auch nicht extra, weil da nicht mehr geraucht werden darf.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ja, sehr gut. Drück schön auf die Tränendrüse. Mit derart populistischem Geschwafel lässt sich sicherlich eine Lösung finden.

    Zur Erinnerung: Du bist derjenige, der fortan dem Wirt die (finanzielle) Unterstützung aufkündigt, also bist auch du dafür (mit) verantwortlich.

    Es ist traurig, dass es für einige Raucher offensichtlich nur die Möglichkeiten "alles" oder "nichts" gibt. Das ist eine sehr, sehr beschränkte Sichtweise.

    Gag
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Die können einem ja nicht einmal die Frage beantworten warum sie bis jetzt in die Kneipe gegangen sind.
    Hier im Forum nicht und in der Kneipe auch nicht.:(
     
  6. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    Doch, steht doch oben. Um ein paar frisch gezapfte Pils zu vertilgen, dummes Zeugs zu quatschen und weil die Zigarette zum frischen Pils so gut schmeckt.

    Außerdem heißt es Gaststätte. Der Wirt ist also ein Gastgeber und müßte das Recht haben, sich seine Gäste auszusuchen. Wenn er zu 90% von Rauchern lebt, so soll er auch das Recht haben zu entscheiden, ob in seinen Räumlichkeiten gequalmt werden darf oder nicht. Es reicht doch ein Schild an der Eingangstür und jeder kann es sich aussuchen, ob er diese Gaststätte betritt. Was ist daran so schlimm?
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    ...um ihn dann nach spätestens 3 Wochen an selber Stelle wieder zu begrüßen. Es gibt doch wirklich genug Erfahrungswerte aus dem EU Ausland, welche zeitlichen Folgen die Einführung des Rauchverbots hat.
     
  8. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz


    Diese beschränkte Sichtweise trifft doch wohl auf die Nichtraucher-Gilde zu! Wie sonst könnte man darauf bestehen, daß man an keinem Tresen mehr rauchen darf? Warum es nicht dem Wirt überlassen? Einige werden sich so, andere so entschließen und jede Gruppe findet ihr dasein. Aber nein, es muss eben "alles" sein, und genau das wirfst Du den Rauchern vor? :confused:
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    @Roland So, wegen einem Umsatzrückgang von 10% bei 15% weniger Gästen wird dein Wirt arbeitslos. Dem kann man nur sagen hättst was gscheits glernt. Langfristig wird er sogar mehr Umsatz machen wie vorher, nur stellt sich das halt erst in einigen Jahren raus.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Der war nun wiedermal ganz unwichtig. :-( Ich wollte keine Diskussion über Leistung, die in deiner Branche schwer zu bemessen ist, aber dort insgesamt merklich abnimmt. Ging nur um die zusätzlichen "Fehlzeiten", die in manchen Branchen entstehen in denen es keine Gleitzeit gibt oder wo man die Arbeit nicht nach Belieben erledigen, verschieben oder auf kreative Phasen verlegen kann.;-)