1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Erschreckend ausserdem, dass die Existenz von Wirten vom Rauchverhalten ihrer Kundschaft abhängig gemacht wird. :eek:

    Gibts überhaupt noch Museen und Schwimmhallen ?
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Die Frage ist, ob subjektives Belästigungsempfinden Gesetze rechtfertigt.
    Irgendein Magazin der ÖR brachte kürzlich einen interessanten Test. Man jagte eine Gruppe Taucher, logischerweise Nichtraucher, stundenlang durch verräucherte Kneipen. Im Ergebnis hatten sie genau die Menge "Giftstoffe" im Körper, als wenn sie eine (!) Zigarette selbst geraucht hätten. Diese Menge wird von einem gesunden Organismus innerhalb weniger Stunden abgebaut.
    Das Hauptproblem war das subjektive Empfinden von Unwohlsein, Kopfschmerz etc. Das bekommt man aber auch hin, wenn man stundenlang in einem schlecht belüftenten Raum den Ausdünstungen dutzender Leute ausgesetzt ist. Man kann es also dem Rauchen nur begrenzt zuschreiben. Hierfür braucht es keine Gesetze gegen Raucher. Es gibt auch keine Gesetze gegen Hunde, Katzen usw., obwohl eine gute Anzahl Allergiker sicherlich dankbar dafür wäre.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Hunde sind an der Leine zu führen, da gibt es sehr wohl Gesetze, außerdem hat der Hundehalter den Kot zu entsorgen, weil es durchaus belästigend ist, wenn man reintritt oder so Köter auf einen bellend zugerannt kommt - soviel mal dazu.

    Die Belästigung durch Nikotin ist nicht "subjektiv", wenn man von Symptomen wie brennenden Augen, Kopfschmerzen und Übelkeit spricht. Weiterhin stinkt die Kleidung nach einem Diskothekenbesuch übelst nach Rauch und auch das lässt sich ganz objektiv feststellen. Klar, wenn ich in eine Klärgrube springe, dann stinke ich auch - schon richtig, aber ich springe da halt mal nicht rein, ok?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2007
  4. AW: Nichtraucherschutz

    So ist es, Qualm ist nicht subjektiv. Über die Schädlichkeit brauchen wir sicher auch nicht diskutieren, oder ?
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Das ist richtig, was du schreibst. Nur vergisst du hierbei, dass ein Nichtschlagerfan keine gesundheitlichen Schäden davon trägt, wenn er sich der Mehrheit seiner Schlagerfreunde anschließt.

    Das ist doch genau der Punkt: Klar muss man im sozialen Zusammenleben Kompromisse eingehen. Aber wenn der Kompromiss so aussieht, dass die eigene Gesundheit zurückstecken muss, dann ist da doch was faul, oder?

    Wenn es doch nur darum geht, dass das Rauchen unangenehm wäre, dann müssten wir hier nicht darüber diskutieren. Aber es ist verdammtnochmal gesundheitsschädlich!

    Nebenbei: Ich "liebe" ja den Ausdruck "militanter Nichtraucher". Ich habe noch nie gesehen, dass jemand, der auf die Unversehrtheit seiner Person, jemand anderes dadurch gesundheitlich geschädigt hätte. Der Begriff "militant" soll den Eindruck erwecken, dass ein Nichtraucher Gewalt auf einen Raucher ausübt. Doch dass es in der Realität genau umgekehrt ist, das schein niemand zu bemerken. Jemand, der sich eine Zigarette anzündet, zwingt allen in der Umgebung seinen (gesundheittschädlichen) Qualm auf, ohne dass diese Leute sich dagegen wehren können. Sie können nur den Raum verlassen oder Atemschutzgeräte aufsetzen.

    Moment. Also ich glaube, sowas nennt man laut Genfer Konvention schlicht Giftgasangriff. Also wenn das nicht militant ist, dann weiß ich es nicht.

    Rauchen ist gesundheitsschädlich! Damit bedarf es keiner Diskussion darüber, ob es nun als störend empfunden wird oder nicht.

    Ist es für dich auch mit so wahnsinnigen Einschränkungen verbunden, dass du bei einem feucht-fröhlichen Abend regelmäßig die Toilette aufsuchen musst? Warum urinierst du denn nicht direkt am Tisch? Muss doch verdammt einschränkend sein, wenn man ständig aufstehen und aufs Klo rennen muss. :rolleyes:

    Ich finde es ulkig, dass du ausgerechnet diejenigen, die sich ernsthaft Sorgen um die Gesundheit machen, als "Lobbyisten" bezeichnest. Die Tabakindustrie, die uns seit Jahrzehnten Glauben machen will, wie toll Rauchen doch sei, die sind hier die Unschuldslämmer.

    Kleine Frage: Ein Lobbyverband verfolgt üblicherweise Interessen, die zum eigenen Vorteil dienen. Welchen Vorteil hat z.B. das Deutsche Krebszentrum davon, dass es vor der Schädlichkeit des Tabakkonsums warnt? Und welchen Vorteil hat die Tabakindustrie, wenn sie dies verneint? ;)

    Du polemisierst. Es wird kein generelles Rauchverbot geben. Du wirst weiterhin in deinen eigenen vier Wänden rauchen dürfen.

    Ein Hundeverbot ist heute auch schon Realität. So sind Hunde auf Spielplätzen verboten, man darf sie in viele öffentliche Gebäude nicht mit hinein nehmen und muss sie in den meisten Parkanlagen anleinen.

    Dies zum Thema "militant". Wer fordert denn eine Erschießung aller Raucher? Es soll doch nur -- analog zu den Hundeverboten -- eine Einschränkung durchgesetzt werden, die Unbeteiligte besser schützen soll.
    Was für eine Chance hat ein Nichtraucher, wenn jemand in seiner Gegenwart ohne zu Fragen eine Zigarette ansteckt?
    Das ist doch genau der Punkt: Der Nichtraucher ist immer in der schwächeren Position, denn er tut nichts! Der Raucher ist der Handelnde. Er zündet sich die Zigarette an und er bläst dadurch den Rauch und die Schadstoffe in die Raumluft.

    Also bitte: Welche Chance hat ein Nichtraucher, dem Rauch zu entgehen?

    Ich kenne auch Discos, die man nicht verlassen kann, ohne neu bezahlen zu müssen, wenn man wieder rein möchte. Ich denke mal, dass diese Läden sich diesbezüglich was einfallen lassen müssen, damit die Raucher wieder rein kommen können.

    Gag
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    So, Brötchen sind geschmiert, Käffchen steht bereit. Meinetwegen kann´s losgehen ;-)

    Donn
     
  8. AW: Nichtraucherschutz

    Erstmal mittag machen, Kaffee ist eine gute Idee.

    PS: Der Hausmeister wird dann unser Raucherzimmer verschliessen, ab morgen ist ja schluss mit lustig :D
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Wer´s glaubt... ;)

    Donn
     
  10. AW: Nichtraucherschutz

    Das ist Tatsache.

    Sehr geehrte ........,

    das Landesnichtraucherschutzgesetz (LNRSchG) wird zum 01.08.2007 wirksam. Danach darf in allen Dienstgebäuden des Landes und somit auch in allen xxxx-Dienstgebäuden grundsätzlich nicht mehr geraucht werden. Dieses Rauchverbot gilt auch für Dienstfahrzeuge.
    [
    Nach § 5 Abs. 2 LNRSchG kann das Rauchen in bestimmten abgeschlossenen Räumen gestattet werden (Raucherzimmer). Die Abteilungsleiterrunde hat den Beschluss gefasst, grundsätzlich keine Raucherzimmer einzurichten.



    :)
    So sieht das hier aus.