1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangprobleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rainingman, 27. Juli 2007.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Empfangprobleme

    Mir ist noch nicht ganz klar, um was für eine Anlage es sich wirklich handelt.

    Nach der Beschreibung könnte es sowohl eine Sat-Mehrteilnehmeranlage sein, wo an Dosen verteilt wird...

    ...als auch eine Gemeinschaftsanlage, die wie ein Mini-Kabelnetz funktioniert.


    Wegen dem Begriff gespeist würde ich auf letzteres tippen. Aber es wäre gut das genau zu wissen. Schließlich wweiß ich nicht, wie firm Rainingman in der Materie ist.

    @Rainingman:
    Könntest Du doch einmal die genaue Modellbezeichnung nachgucken und sagen, ob das Antennen von der Buchse am Receiver selbst gesteckt oder geschraubt ist bzw. ob der Anntennenanschluß, an dem das von der Buchse kommende Kabel angeschlossen ist, ein Schraubgewinde hat oder nicht.
     
  2. Rainingman

    Rainingman Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfangprobleme

    Philips DSR9005 heißt der Receiver. Und bei mir ist nichts geschraubt, sondern es ist ein ganz normales Antennenkabel zum Stecken.

    Was mich eben wundert, dass es vorher noch alles funktioniert hat. Einzig allein die HD- Sender waren weg (schlimm genug). Danach habe ich einen Suchlauf gemacht und die Sender waren komplett auf andere Kanäle (statt 103 war Premiere 1 nun auf 122 etc. und ich habe Premiere Austria nun auf 100.

    Entschuldigt die späte Antwort. Vielleicht kann noch einmal jemand weiterhelfen
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Empfangprobleme

    Tja da wurde wohl die Anlage umgestellt.

    Aber der Receiver ist ein Satrecheiver also muss da das Antennenkabel zum Schrauben sein.
    Wie ich aus der Betriebsanleitung ersehen konnte, hat der Receiver keine Netzwerksuche sowie auch keinen manuellen Suchlauf.
    Also Werkseinstellung und Suchlauf starten.
    Was er nicht findet findet er nicht.
    Ergebnis das ist eine Schei@ Kiste.

    Hier ist die Bedienungsanleitung
    .http://www.p4c.philips.com/files/d/dsr9005_02/dsr9005_02_dfu_deu.pdf
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangprobleme

    Aber der Anschluss, an dem die Antenne am Receiver angeschlossen ist, hat ein Gewinde, oder (ob da nun ein Stecker aufgesteckt oder geschraubt ist) ?
    Denn Satreceiver (und solcher einer ist der Philips DSR9005) haben immer eine Schraubgewinde für den Antennenanschlus...
    Antennenanschlüsse ohne Schraubgewinde sind für Kabel. Aber das wäre bei HD dann auch der Philips DCR 9000 / 9001.
     
  5. Rainingman

    Rainingman Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfangprobleme

    Ich habe noch einmal geschaut. Ihr habt recht. Es ist ein DCR 9001. Ändert das etwas?
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangprobleme

    Ja - insofern, dass die Technik der TV-Hausanlage dann eine ganz andere ist.
    Bei einem Philips DSR 9005 wäre es eine Sat-Mehrteilnehmeranlage gewesen - also im Prinzip Sat-Direktempfang wie bei einer eigenen Schüssel.
    Bei einem Philips DCR 9001 ist es eine Gemeinschaftsanlage, bei der der Satempfang umgesetzt wird, so dass es sich quasi um ein Mini-Kabelnetz handelt.

    Es ist möglich, dass derjenige, der die Anlage betreut, Änderungen an der Konfiguration -sozusagen an der Einspeisung- vorgenommen hat. Es wäre gut, wenn Du vom Anlagenbetreiber oder stellvertretend vom Vermieter oder Hausmeister (je nachdem) eine aktuelle Liste der eingespeisten Digitalprogramme mit allen Einspeiseparametern (wichtig!) anfragst. Anhand der Liste kann man dann sehen, ob und wo die HD-Programme weiter eingespeist werden und wo ggf. das Problem liegt.
    Vorher kann man dazu wenig sagen, denn die Empfangsparamter können von großen Kabelnetzen erheblich abweichen und sind auch ganz anders als bei direktem Satempfang.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Empfangprobleme

    Die Empfangsparameter werden Ihm aber nichts nützen.
    Da wie bereits geschrieben der Receiver keine manuelle Kanalsuche hat.
    Was er also jetzt nicht findet findet er später auch nicht.:(
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangprobleme

    Aber zumindest wüßte man, ob eingespeist wird oder nicht und könnte beurteilen, ob die Parameter oder Frequenzen ungewöhnlich sind. Und in Anbetracht, dass es nicht soviele verschiedene Premiere zertifizierte Receiver gibt, könnte bei letzterem der Anlagenbetreiber vielleicht überzeugt werden eine andere Frequenz zu wählen...
     
  9. Rainingman

    Rainingman Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Empfangprobleme

    Ich habe die Hausverwaltung angerufen. Ich habe wohl EWT als Anbieter. Die haben EWT kontaktiert und sie wollen schauen. Mittlerweile habe ich alle Sender wieder wie gehabt auf den üblichen Kanälne. Sehr seltsame Sache.

    Danke nochmals dennoch an alle, die mir geholfen haben!
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Empfangprobleme

    Vielleicht haben die auf Deine Anfrage hin einen Fehler bemerkt.
    Oder war es schon vorher i.O. ? Dann hat vielleicht vorher schon wer nachgehakt...