1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio-Start von RTL und MTV unklar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2007.

  1. ichliebedich

    ichliebedich Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    aber das wäre nicht einmal ein wiederaufgreifen der pläne. das wäre eine neue konstellation. dann nämlich würden die free-tv sender kostenlos mitaufgeschaltet werden.

    was heißt hier: "wie ihr das gerne hättet." du glaubst uns gefällt das? nicht die bohne. aber wir wollen darüber sachlich diskutieren. nur weil ein paar user den ein oder anderen punkt ansprechen, heißt das noch lange nicht wir finde das toll.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Weil die Startbedingungen für eine Grundverschlüsselung andere als die im deutschen Fernsehmarkt waren. Die holländischen Inlandsprogramme NED 1-3 waren via Satellit nie unverschlüsselt zu empfangen, Programme wie RTL 4+5 wurden nach einer Übergangsphase selbst analog verschlüsselt.

    In Deutschland sind die FreeTV-Programme auch derzeit unverschlüsselt empfangbar. Da sie es absehbar auch bleiben, hat kein Zuschauer Grund sich entschlüsselungsgeeignete Geräte zuzulegen. Ohne ausreichend Zuschauer mit entschlüsselungsgeeigneten Geräten aber sinkende Werbeeinnahmen im Falle einer Grundverschlüsselung, die durch Entgelteinnahmen bzw. günstigere Lizenzen nicht aufgefangen werden können. Unabhängig davon werden die durch die Grundverschlüsselung eines FreeTV-Anbieters frei werdenden Marktanteile und Zuschauerquoten durch die anderen Marktteilnehmer gern übernommen, siehe Tour de France.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2007
  3. ichliebedich

    ichliebedich Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    könnte aber dann von anderen ländern auch aufgegriffen werden. wo es letztlich gilt oder nicht gilt- ist mir egal. es geht mir nur darum dass wir schon so weit sind dass der knb nicht unbedingt 30 analoge Sender anbieten muß. 16 Sender das ist nicht mehr viel.
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Nein, könnte es nicht! Bayern entscheidet einzig und allein über die Belange der Bayern und über nichts anderes! Die anderen Länder sind ebenfalls AUTONOM und NICHT an irgendwelche Beschlüsse aus dem bayerischen Ausland gebunden! :p
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Nein, das wäre es keinesfalls! Auch diese "Möglichkeit" ist bereits vom Kartellamt ausgeschlossen worden! :p
     
  6. ichliebedich

    ichliebedich Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest du gelesen dass ich schrieb "könnte". ich meinte nicht dass die entscheidung der bayern automatisch für den Rest des Landes gilt. Ich meinte nur andere Länder dürften dieses Konzept übernehmen.

    ich find das du sehr agressiv schreibst. der zunge-rausstreckende- smiley ist nicht gerade sehr freundlich.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Der Verbrauche sieht keine Sender!
    Du vieleicht?
    Der Verbraucher sieht Sendungen!
    Und wenn die Kids sich heute mit 3 Handys von ihren Altersgenossen hervortun müssen werden sie das mit 3,- für Privatsender erstrecht.
    PUNKT! :p ;)
     
  8. ichliebedich

    ichliebedich Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    darüber konnte ich nichts finden. dabei habe ich mir das "gutachten" des KA von vorn bis hinten durchgelesen.

    ich kann nur was über ein Verbot der gemeinsamen und unentgeltlichen Verschlüsselung finden. mehr nicht.

    aber vielleicht kannst du mir ja die Stelle genau zeigen.
     
  9. ichliebedich

    ichliebedich Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    bei manchen Kommentaren hier im Forum könnte man es aber anders meinen. da brauchen mancher sehr stark ihre TV-Sender. so wichtig sind die Free-TV sender in meinen Augen nicht dass ich mich stark mache ob die nun verschlüsselt oder unverschlüsselt bleiben. mir zeigt dieser kampf nur dass die sender eine sehr wichtige rolle im leben so mancher hier spielen.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    ABER ENTAVIO war dann wohl als trick gedacht ,
    diesem Verschlüsselungsverbot aus dem Wege zu gehen oder ?

    Nicht RTL verschlüsselt sondern der Plattformanbieter .

    Und jetzt heisst es von entavio Nicht entavio entscheidet sondern der Sender . Also Abschied von der entavio-weiten Grundverschlüsselung .