1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio-Start von RTL und MTV unklar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Sein erstes Statement

    "Wenn wir zum 1. September Entavio auf der IFA launchen, wird es kein Grundverschlüsselungsmodell geben."

    Kurze Analyse:
    Was ist Grundverschlüsselung? Wenn alle Sender innerhalb einer Plattform pauschal verschlüsselt werden und dies vom Plattformbetreiber verbindlich für alle Mitglieder ausgeht.
    Das passiert zum 01.09. definitiv nicht. Er sagt die Wahrheit.

    und nochmal Dein Zitat:
    "es wird keiner gezwungen auf die eben abotv aufzuspringen es wird keine grundverschlüsselung geben"

    Kurze Analyse:
    Es wird keine Grundverschlüsselung geben, den Sendern wird die Wahl freigestellt. Stimmt.
    Es wird keiner gezwungen, Abo-TV zu machen. Was ist Abo-TV? Wenn der Sender vom Zuschauer Geld für den Zugang zum Programm erhält.
    Dazu muss es nicht kommen, wenn RTL auf seine 80 cent verzichtet.
    Zu erwähnen, dass kein Sender gezwungen wird, ist eigentlich unnötig, weil für einen FreeTV-Sender eine Änderung der Linzenz nötig wäre und dabei an Zwang zu denken wäre so, als würde der Autohändler beim Neukauf eines Wagens auf ein teureres Modell bestehen. Das wäre auch hirnrissig.

    Wie beeinflusst die Erwähnung, dass es weder Zwang noch Grundverschlüsselung geben wird, die Pläne von FreeTV-Sendern zu verschlüsseln?
    Gar nicht! Weil es den Sendern frei steht.
     
  2. ichliebedich

    ichliebedich Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Was wäre eigentlich wenn die TV-Sender mit Pay-TV starten und dafür Gebühren kassieren und dann in diese Pakete die Free-TV Sender "kostenlos" mit aufschalten. Wäre das nicht möglich? Denn das wird ja gerade schon vorbereitet.

    man würde ja für die freetv Sender kein Geld extra verlangen ( entgeltlich wurde ja vom Kartellamt moniert).
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Das Problem einer solchen "Lösung" ist, daß kein Zuschauer ohne PayTV-Ambitionen sich geeignete Empfangsgeräte zulegen wird. Er hat schlicht keinen Grund dazu, denn daß zukünftig ausschließlich Entavio-Receiver in Deutschland zu kaufen wären, ist wohl mehr Illusion denn Realität. Ein FreeTV-Programm will mit einem gut gemachten Programm deutlich mehr Zuschauer erreichen als es PayTV-Abonnenten gibt.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Bereits heute werden für die FTA-Sender von den Kabelnetzbetreiber Zusatzentgelde verlangt und hat das irgendjemanden gejuckt? Nö.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Es steht den sendern auch JETZT schon frei zu verschlüsseln.
    Nämlich als payTV. Und ein freiwilliges aufspringen auf ein abo Modell ist und bleibt für mich payTV.
    Genauso ist es für mich eine Grundverschlüsselung wenn alle sender verschlüsseln unabhängig vom anbieter.
    Die privaten haben im Kabel übrigens jahrelang verhandelt um Geld von KNB zu bekommen und über sat sollen sie nun davon abstand nehmen?

    Siehe Beispiel oben. zu scifi würde auch niemand freeTV sagen und zu z.B. imusic der zu star oder thema wechselt auch nicht.

    Entavio ist NICHTS anderes.

    Aber wir werden sehen mit welcher Lizenz sie es machen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juli 2007
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Vielleicht auch weil der größtteil noch einmalig zahlen musste?
    Oder eh schon dafür bezahlt? Oder sie gleich als "payTV" gestartet sind?
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Jedenfalls zeigt es das sie nichts zu befürchten haben, Lizenzrechtlich zumindest nicht sonst hätte die LMAs längst reagieren müssen.
     
  8. ichliebedich

    ichliebedich Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    ich hätte gerne eine antwort auf meine frage. ginge das oben beschriebene szenario?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Der Unterschied ist aber das die sender bei den KNB dazu gezwungen werden zu verschlüsseln. außer sie wollen nicht eingespeist werden..

    Die Frage ist wie es aussieht wenn jemand freiwillig verschlüsselt...
    Die Frage ist auch wie es aussieht wenn sie Geld bekommen und nur noch verschlüsseltzu empfangen sind.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Das ginge alles.

    Hätte aber noch mehr Nachteile für den Kunden.