1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 19. Dezember 2006.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    da hat es irgendeinen Kuhhandel gegeben. Irgendwas hat man der ARD sicher zugesagt, ansonsten würden sie die Kapazitäten nicht einfach so hergeben. DAB ist in der jetzigen Form ein Reinfall und das wird sich vorerst auch nicht ändern.
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Jetzt stellt sich mir die Frage auf welchem Kanal dann das Wendelstein-Paket der ARD ausgestrahlt werden wird.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Bei der DAB-Geschichte stimme ich sofort zu, das wird nichts mehr werden und ich habe ja gerade in BW in den letzten Wochen erfahren müssen, wie sich die bescheidene Sendervielfalt bei DAB bei meinem Autoradio dramatisch reduzierte. Nur gut, dass noch ein ganz brauchbares UKW-Teil eingebaut ist, sonst könnte ich das Gerät wohl bald entsorgen.

    Das mit dem Kuhhandel kann ich aber schwer nachvollziehen. Was könnte von welcher Seite der ARD im Gegenzug für die Räumung des Bandes 3 versprochen worden sein? Eher umgekehrt hätte ich gedacht, dass die Politik die öffentlich-rechtlichen bittet auf VHF zu bleiben, um für DVB-H im UHF-Band genügend Möglichkeiten offen zu lassen. Es wird zwar keine Frequenzverknappung bei UHF geben, aber da nun bis Ende nächsten Jahres der Umzug von VHF ins Band 4/5 ansteht, wird es für DVB-H sicher nicht leichter. Das hätte man sich sparen können, wenn die Muxe der ARD, die sich derzeit im Band 3 befinden auch dort bleiben (bzw. laut RRC 06 innerhalb des VHF-Bandes zu den je nach Region koordinierten Kanälen wechseln).

    Die einzigen die sich darüber freuen, werden wohl die Geräteanbieter sein. Das VHF-Teil bei DVB-T Receivern kann man sich in Zukunft schenken. So wie in England.
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Dabei hatte ich ab Oktober dieses Jahres mit dem Kanal 10 vom Torfhaus gerechnet.
     
  5. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Laut RCC06 ist dafür der Kanal 54 vorgesehen (vormals BR vom Schnaitsee).
    Laut RCC06 ist aber auch für das ZDF der Kanal 26 vorgesehen, nicht 35.

    Ich fände es eigentlich gut, VHF III von DVB-T zu räumen. Einmal wegen der Stummel-/Zimmerantennenproblematik, zum Anderen, weil es nicht einfach ist, eine vertikal polarisierte VHF - Antenne fachgerecht (also für Vormastmontage oder mit Ausleger) zu montieren.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Die vertikale Antennenmontage hat im Bereich des Senders Ochsenkopf sogar im Band I geklappt.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Zur Zeit sind noch die Ex-Schnaitsee-Kanäle 26 und 54 frei, die nach GE06 dem SFN München zugewiesen worden sind. Zusammen mit dem vom SFN Augsburg-Ingolstadt verlagerten Kanal 35 gibt es in München also genügend Kapazitäten.
     
  8. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Die legendäre Firma fuba hatte eine sehr gute VHF-Antenne nur für vertikale Vormastmontage im Programm. FSA 1 D 8 in zwei Ausführungen Kan. 5-7 und Kan. 8-12. 8 Elemente, 8 dB Gewinn. Sieht man im Raum Göttingen und Uslar überall auf den Dächern zum Empfang der ehemaligen ARD Füllsender.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Wer will denn solche Antennen auf dem Dach haben - außer ein paar Freaks, für die sich zu Recht kein Netzplaner interessiert? Man denke nur an die Blitzschutzproblematik.

    Außerdem braucht man bei Digitalfunk im Band I extrem hohe Wiederholentfernungen bei den Assignments (bzw. Allotments). Ansonsten hieße es häufig hohe Empfangsstärke bei 0% Qualität. Was sollte es nützen, wenn man theoretisch in Mitteleuropa gerade mal 2 x 3 Assignments nutzen könnte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2007
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Über 50, in Worten fünfzig, Jahre lang hatten die Leute solche Monster auf dem Dach. Nur um ein einziges Fernsehprogramm damit zu empfangen. Ja - auch UKW-Yagis haben sich viele aufs Dach gebaut um Radioprogramme rauschfrei zu hören.
    In der heutigen Zeit muss alles indoor mit Stummelantenne funktionieren.