1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 19. Dezember 2006.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Nein. In den Erstumstellungsgebieten mit privater Beteiligung gab es nicht genügend freie UHF-Kanäle. Erst durch den Verzicht der Privaten bei der Digitalisierung außerhalb der Ballungsräume gibt es genügend UHF-Kanäle, um auf VHF verzichten und gleichzeitig noch ein DVB-H-Netz aufbauen zu können [bitte hier keine DVB-H-Diskussion].

    Band I ist für Digitalfunk nicht geeignet. Mit DXer-Fantasien kann man kein stabiles DVB-Netz betreiben.

    PS: Was in Ostbayern geschah ist natürlich ein ziemlicher Umfug, vielleicht bedingt durch die späte Umstellung in Böhmen und Österreich (GE06-Kanäle daher nur eingeschränkt nutzbar). Die VHF-Sender und Antennen können nach der VHF-UHF-Umstellung für DAB genutzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2007
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Stehen überhaupt Frequenzen im UHF Band zu Verfügung?

    In den Regionen mit den Privaten wird das schwierig sein, und für DVB-H wird ja auch noch ein Kanal benötigt, der unter K55 liegen muss.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Dazu die ARD laut dem oben genannten Artikel:
    Beispiel Rhein-Main: Man wird dort im November 07 den Wechsel von K57 auf K37 durchführen, um ein Jahr später erneut von K8 auf vermutlich K42 zu wechseln. Manche Zuschauer finden das nicht so toll. Ob man diesen Wechsel der zwei ARD-Muxe nicht hätte besser koordinieren können?
     
  4. snape

    snape Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    ...nicht konfus, überlegt!
    Der BR sichert sich durchgängige VHF-Ressourcenbelegung.
    Was er hat, behält er und widmet es bei Bedarf einfach um.
    Wenn er stattdessen die Ressource hätte wieder einwerben müssen,
    hätte er wohl Probleme ....
    Und, ..... der BR muss wohl nicht gerade knausern.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    wenn sie DVB-t auf VHF abschalten sind sie die Kanäle doch los...
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Wieso man kann doch DAB aufschalten...
     
  7. snape

    snape Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    sie schalten nicht ab,
    sie widmen um,
    Hörfunk digital ...
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Das ist aber nur durch den Wechsel auf UHF begründet. Die UHF Leistung wird ja dann analog dem zweiten Muxx sein.

    Die Maßnahme ist natürlich sinnvoll, da man mehr Bandbreite hat bzw einen höhren Fehlerschutz. Ausserdem gibts dann nicht mehr so viel Probleme mit Billig Antennen.

    In Bayern und Hamburg ist ja zum Teil so, dass die VHF STandorte getrennt von der UHF Standorten liegen. Bei einem eventuellen kurzen Parallel Betrieb kann man dann schön vergleichen.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Prima. Dann kommt DAB ja doch noch ganz groß raus.
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amtlich: VHF wird DVB-T freie Zone

    Das Argument mit den billigen Murksantennen zieht nicht.

    Außerdem verstehe ich nicht warum Band I nicht für digitale Anwendung nutzbar sein soll. Analog ging es schließlich über 50 Jahre auch und da hat man keine Fehlerkorrektur.