1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gutes Navigationssystem?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 15. Juli 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Öh?

    Die GPS-Satelliten sind nicht stationär, sondern umrunden permanent die Erde. Da kann es per se keine offline gespeicherten Bahndaten und erst Recht keine "wichtigen Satelliten für Ost- und Westeuropa" geben, da derselbe Satellit heute über Deutschland und morgen schon über Australien steht.

    Wie gesagt: Die Daten übertragen die Satelliten selber an den GPS-Empfänger, der diese dann zwischenspeichert.

    Da braucht es keine Navi-Software.

    Und eine Unterstützung, wenn das Signal abgerissen ist, braucht der GPS-Empfänger von der Navi-Software auch nicht. Für die Wiedererfassung braucht der GPS-Empfänger Sekunden, da er die zuletzt empfangenen Satelliten kennt.

    Mach dich mal schlau, was man unter "Reaquisition", "Hot Start", "Warm Start" und "Cold Start" im Zusammenhang mit GPS-Empfängern versteht.

    Die Geräte arbeiten autonom. Das gesamte Signalhandling und die Positionsbestimmung ist von der Navigationssoftware unabhängig, eine Beeinflussung wird nicht benötigt.

    Dann erkläre es lang, denn anscheinend steht einer von uns beiden hier auf dem Schlauch.

    Oder kann es sein, dass du hier die Schichten durcheinanderbringst und Teile der Positionsbestimmung, die vom GPS-Empfänger durchgeführt wird, der Navigationssoftware zuschreibst?

    Gag
     
  2. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Aääh sorry wenn ich mich hier einmische aber wenn Koordinaten einmal erfasst wurden, können sie doch jederzeit wieder zu einem Positionsabgleich herangezogen werden.

    Echtzeit scheidet hier natürlich aus, das ist klar.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Verstehe gerade nicht, was du meinst.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Die Umlaufzeit eines GPS Satelliten um die Erde beträgt nur 12 Stunden, die wechseln dauernd ihre Position, und auch die Bahnen werden häufig korrigiert oder bestimmten Bedürfnissen der Betreiber angepasst.
    Da gibt es keine West oder Ost Satelliten!
    Hier gibt es die Grundlagen gut erklärt, einfach links das entsprechende Thema auswählen.

    Gruß
    emtewe
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Gutes Navigationssystem?


    Ich lann das nicht besser erklären. Ursprung war ja eigentlich, dass Du mitgeteilt hast, die Suche und das Fixen von Satelliten, bzw. die Geschwindigkeit des Systems nach Kaltstart würde ausschließlich durch das GPS-Modul bewirkt, was faktisch falsch ist.

    Ferner ist auch diese FavoritenListe aus den Ereignissen vor dem Wegfall der Satelliten nichts von mir Ausgedachtes, sondern existiert real und wird von der NAVI-Software gesteuert.

    Ich habe -wie beschrieben- ein und die selbe Hardware nebst Firmware mit unterschiedlichen software-lösungen getestet. Ergebnis war, dass insbesondere die Dauer für das "Wiederanfahren" von Software zu Software verschieden war (nochmal: bei gleicher Hardware/Firmware). Wie das im Hintergrund dann tatsächlich bewerkstelligt wird ist daher ungeklärt (Ich bin da zugegebenermassen auch nicht der Spezialist auf diesem Sektor und habe nur Basiswissen).

    Wie erklärst Du Dir das?

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2007
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Wie gesagt: Die "Favoritenliste", wie du sie nennst, hält der GPS-Empfänger selber. Denn woher sollte sie die Navi-Software nehmen?

    Zu deinen Tests: Hast du die Geräte tatsächlich parallel und gleichzeitig gestetet oder nacheinander? Da die Empfangsbedingungen sich permanent ändern, kann die Reaquisition heute sehr schnell laufen, morgen dauert sie ein paar Sekunden länger. Du kannst heute super Empfang mit Fix-Zeiten im Sekundenbereich haben, morgen dauert dass dann scheinbar Ewigkeiten. Mit einem Sat-Monitor erhältst du dann oft die Antwort. Es gibt jeden Tag immer mal Konstellationen, an denen die Satelliten so ungünstig stehen, dass die Positionsbestimmung schwierig ist. Das ist z.B. dann der Fall, wenn mehrere Satelliten sehr nah beieinander stehen oder am Horizont hinter Bergen bzw. Häusern verschwinden.

    Ich hab mich, weil ich mit Empfangsproblemen zu kämpfen hatte (was ja am defekten Stützakku lag), sehr ausgiebig auch mit den Zeiten eines Sat-Fix beschäftigt. Dabei hatte ich zum Vergleich einen SirfStar II und III hier. Die Tests habe ich ohne Navi-Software gemacht, nur mit einer GPS-Monitoring-Software, die mir alles angezeigt hat, was mir das Modul rüberreicht.

    Dass du unterschiedliche Zeiten bis zum "Weiternavigieren" in der Navi-Software hattest, liegt meines Erachtens nicht daran, wie schnell oder langsam das GPS-Modul tatsächlich die Wiedererfassung geschafft hat, sondern wie lange die Navi-Software danach dann gebraucht hat, um die gemeldeten Daten zu verarbeiten.

    Du darfst nicht vergessen, dass der GPS-Empfänger ja nur Positionsdaten liefert. Erst die Navi-Software berechnet daraus dann Geschwindigkeit und Richtungsvektor und versucht dann, auf der Landkarte in der Nähe der übermittelten Position eine Straße zu finden, auf der Fahrtrichtung plausibel erscheint. Bei einer Ungenauigkeit von 10 bis 50 Metern -- insbesondere nach einem Signalwegfall -- muss die Navi-Software da schon ein wenig kreativ sein, um die tatsächliche Position zu erraten. Das sieht man ja bei schlechter Software, dass das Positionskreuz dann einfach mal im Nirvana steht oder man scheinbar eine falsche Straße fährt.

    Ich denke mal, dass das letztlich den Unterschied ausgemacht hat.

    Gag
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Du weisst aber nicht wieviel Funktionen deiner "Hardware" wirklich nur in der Firmware enthalten waren, oder wieviel Funktionen, die eigentlich der Hardware zugeordnet sein müssten, in Treiber oder Software übertragen wurden. Spätestens wenn für die Funktion deiner Hardware spezielle Treiber nötig sind, lässt sich das nicht mehr sicher auseinanderhalten.

    Oder anders gesagt, überträgt dein GPS Empfänger eine fertig berechnete Position, oder überträgt der nur die empfangenen Satellitensignale?

    Ich hatte früher mal einen Empfänger für die serielle Schnittstelle, der hat ständig im Sekundentakt die aktuelle Position übertragen, sonst nichts! Bei dem Empfänger kann die Software dahinter keinerlei Einfluss auf die Funktion haben!

    Gruß
    emtewe
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gutes Navigationssystem?

    So ist das meines Wissens bei den WindowsCE-basierten Geräten noch heute so. Schnittstelle zwischen GPS-Empfänger -- ob intern oder extern -- sind die einfachen Positionsdaten als Datentelegramm, i.d.R. im NMEA-Protokoll.

    Gag
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Die Tests wurden von mir, von Kollegen in unterschiedlichen Szenarien getestet (Einzeltest nacheinander und Paralleltest mehrer Navis im direkten Vergleich). Ferner wurden diese Ergebnisse dann unter Laborbedingungen verifiziert (anerkannte und verbreitet bekannte Labore).

    Donn
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Gutes Navigationssystem?

    Nochmal: Ein und dieselbe Hardware (komplettes Navi asiatischer Hersteller) und verschiedene Softwarelösungen (NAVIGON, Gate5, KLICKTEL, Destinator, Map&Guide) wurden gegenübergestellt. Dabei gab es eklatante Unterschiede zwischen den verschiedenen Softwareversionen.

    Donn