1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von bta98, 28. Juni 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    ähm teile sind bis ganz nach innen gekommen....
    ausserdem hat schon unser lieber donngeilo gesagt das man solche einschläge (wtc war sein beispiel, guck dir die renoviationsseiten des pentagons an, da ist auch nicht soviel beton wie man glauben möchte) nicht vergleichen darf :D
    schon allein weil es dehnungsfugen gibt die nachgeben...
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Häh, ich glaube da verwechselst du mich. Wo habe ich das nochmal geschrieben?

    Donn
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    ok war wohl der commander.
    das pentagon hatte in dem bereich 30 cm dicke betonwände.
    die halten also eine 757-200 oder ein kleineres flugzeug oder ne cruise missile (damit alle VTler beruhigt sind) schonmal nicht aus :p

    der hsk bericht liest sich interessant :)
    frag mich nur wieso es solche gutachten nicht öffentlich für deutsche kernkraftwerke gibt, insbesondere die uralten denn:

    es wird also nicht vom worst-case ausgegangen was die schlussfolgerung nicht sehr seriös wirken lässt. will man ernsthaft testen muss man vom worst case ausgehen!

    dazu noch folgendes:

    auch sehr interessant in dem hsk bericht ist:

    wer die bilder im kopf hat weiß das die wand sehr stark "nachgibt", also sie ist nicht fest verankert. ein reaktorschutzbehälter gibt nicht nach....
    wohin also mit dieser energie? dennoch sagt das hsk:

    der weitere bericht liest sich so als ob quasi nix passieren kann. ok gut das gilt für die schweiz.
    wieso gibts so ein gutachten nicht auch für deutschland? bzw doch es gibt wohl eins aber wieso ist das nicht öffentlich? das erinnert stark an die vattenfall taktik....nix sagen....
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Tja, das kann ich Dir nicht sagen. Fest steht jedoch, dass man sich im Laufe der Jahrzehnte sehr wohl Gedanken über diese Thema gemacht hat.

    Im übrigen haben die Umsetzungen und Auswertungen des Riera-Ansatzes und dess Extrapolation auf größere zivile Flugzeuge vor dem Bau des AKWs in Brunsbüttel stattgefunden. Diese Erkenntisse sind in diesem Bau mit eingeflossen (Fertigstellung 1976).

    Donn
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    was ich bei meinen recherchen auch gefunden hab ist das 15 km rund um ohu 1 die leukämierate signifikant höher ist als im weiterem umfeld....
    irgendwie schon viele zufälle an vielen orten findeste nicht?

    laut meinen infos gehört ohu 1 zu den unsichersten kraftwerken, ausgelegt für ein sportflugzeug....nichtmal für nen starfighter....
     
  6. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    und warum weichst du dann meiner frage aus und beantwortest sie nicht..? :confused: :(


    ich habe das so gemeint, wie bei leuten, die über jahre täglich 10 flaschen bier trinken oder 5 schachteln zigaretten rauchen - bei denen ist auch hopfen und malz verloren - weil sie sich ihre gesundheit bereits ruiniert haben, selbst wenn sie damit sofort aufhören würden, so ähnlich ist es bei euch...das hat nichts mit der meinung eines jeden zu tun.. ;)

    außerdem kenne ich es nicht nur aus den medien, wie schon gesagt, kenne ich die frau aus der ukraine mit den bereits 4 schilddrüsen-operationen wg. schilddrüsenkrebs - der nachweislich von der tschernobyl-katastrophe stammt..
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Weil es auf die Fragestellung ankommt und wer diese Frage mit welchem Hintergrund stellt. Ich masse mir hier nicht an für eine Anzahl Befragter zu sprechen, die den Regeln einer Stichprobe entspricht.
    Je nach Fragestellung _und_ Interpretation kommt ein ja oder nein raus.

    In Ordnung, verstehe ich.

    Falls Du mit Deiner Aussage etwa sagen willst, daß ich (bzw. die entsprechenden Konstrukteure) für die Folgen betriebsblind sind, dann weißt Du wirklich nicht, was alles für ein Aufwand betrieben wird, bevor auch nur eine einzige Schraube vom Kunden und der Prüfbehörde genehmigt wird. Ja, Du wirst es kaum glauben, jedes einzelne Teil muß vom Kunden _und_ der Prüforganisation genehmigt werden, _bevor_ es ins KKW kommt.

    Ich möchte einmal zwei Beispiele aus der Realität der Konstruktion anführen:
    Wir hatten mal einen Fall, wo wir statt einer M42 aus 21CrMoV5-7 eine M33 aus dem höherwertigen Werkstoff 42CrMo4 verwenden wollten (wohlgemerkt: beide Schrauben halten dieselben Belastungen aus). Oooh, da haben wir eine Welle losgetreten und jeder, bis hin zur obersten Atombehörde des entsprechenden Landes, mußte nicken, weil es vom Regelwerk abwich. Du kannst Dir sicherlich denken, das da schnell ein 8cm-Ordner zusammenkommt.

    Das nächste Beispiel sind Schweißnähte. Bevor auch nur eine Schweißnaht gemacht wird, muß dafür eine Schweißanweisung, ein Schweißplan, ein Prüfplan, ein Wärmebehandlungsplan sowie ein Bauprüffolgeplan erstellt, geprüft und genehmigt werden (die beiden letzten vom Kunden und der Prüforganisation sowie intern). Wohlgemerkt, pro Schweißnaht wird das gemacht und ein Apparat hat teilweise mehrere tausend Schweißnähte (z.B. wenn es Wärmetauscher ist).

    Wenn Du das alles nicht glaubst, dann empfehle ich Dir einen Blick in die einschlägigen Regelwerke (AD2000, KTA, EN13445, ASME 8 Div. 1). Das KTA-Regelwerk kannst Du unter [1] im Abschnitt "Regelprogramm" herunterladen. Den Rest bekommst Du beim TÜV und dem Beuthverlag.
    Ferner gibt es noch Ausführungsbestimmungen von jedem KKW und Betreiber.

    Es klingt halt in den Medien immer so, als ob bei der Konstruktion schlampig gearbeitet wird (z.B. Trafo brennt; Rohrleitung gerißen). Sicherlich kommt es vor, daß während der Konstruktion Fehler passieren, aber das ist mit Sicherheit kein Dauerzustand. Außerdem denke ich, daß den den meisten Konstrukteuren von solchen Apparaten bewußt ist, was sie konstruieren und welche Folgen es haben kann, wenn dabei Fehler auftreten.
    Jedoch, muß ich anfügen, sobald der Apparat abgenommen und verbaut ist, haben wir keinen Einfluß mehr auf die Art, wie er betrieben wird. Wir haben ein Handbuch, in dem die Grenzen deutlich hervorgehoben sind. Wenn der Betreiber diese Grenzen überschreitet, kann man als Konstrukteur nichts machen. Von daher ist es wichtig, daß auch im KKW die Leute entsprechend geschult sind und eine Kontrolle stattfindet.

    [1] http://www.kta-gs.de/
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2007
  8. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    erstens würden mindestens 95% gegen akws stimmen..um auf meine frage zurückzukommen..

    und zweitens ist deine beschreibung und sind die sicherheitsvorkehrungen in der theorie schön und gut...und trotzdem stürzen flugzeuge ab, brechen brände aus und explodieren dampfleitungen wie zuletzt in new york - nur, bei solchen unfällen und katastrophen ist es zwar genauso schlimm, daß leute umkommen, aber das war es dann auch, das ist nach 2, 3 oder von mir aus 4 wochen wieder bereinigt...bei einer katastrophe wie tschernobyl gibt es selbst jetzt nach über 20 jahren noch krankheits- und sterbefälle, und das gebiet in wer weiß wie vielen kilometern umkreis wird wohl für immer unbewohnbar bleiben..darum geht es..!
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    Da bin ich nicht von überzeugt. Wer hat die Studie erstellt? Bei einer entsprechenden Umfrage von KKW-Befürwortern kommen bestimmt ganz andere Zahlen raus. Vorallem würde ein KKW-Befürworter nicht darauf verzichten, zu betonen, was alles nicht mehr geht, wenn die KKW abgeschaltet sind. Ob diese Folgen tatsächlich eintreten oder nicht, ist hierfür irrelevant.
    Jeder formuliert die Frage so, daß auch das Ergebnis herauskommt, was er erwartet. Das gilt für beide Seiten.

    Absolut richtig!!! Das habe ich auch niemals bestritten, weil ich ebenso dieser Meinung bin. Weil Fehler/Unfälle passieren können gibt es solch strenge Kontrollinstanzen, um die Anzahl der Fehler-/Unfallquellen zu minimieren (da wiederhole ich mich: den meisten Konstrukteuren dürfte dies auch bewußt sein). Es handelt sich dabei mitnichten nur um Theorie, eine TÜV-Prüfung eines entsprechenden Apparates ist sehr heftig und nicht mit der Untersuchung eines Fahrzeugs vergleichbar (wäre ja auch hahnebüchen).
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eilmeldung: Brand in AKW Krümmel ausgebrochen!

    http://www.heise.de/tp/blogs/2/93400

    was für eine gequirlte ******* dieser mann von sich gibt ist unglaublich.