1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von koyote77, 24. Juli 2007.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    Nein das ist nicht wahr, die Humax PDR mit integriertem CAS koennen Nagra Programme parallel entschluesseln, unabhaengig vom Transponder. Diese werden immer entschluesselt auf die HDD abgelegt. Hat ein paar angenehme Nebeneffekte, z.B. Time-shifting bei PPV Kanaelen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    Also ich habe das jetzt wenigstens schon 20x erlebt, ist also keine Seltenheit.
    Bei Serien ist der Unterschied wenigstens 200-300MByte, bei Filmen ohne weiteres 500MByte und mehr.

    Gruß Gorcon
     
  3. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    hmm, ich habe zwar keinem Humax es wurde aber immer gesagt, dass die Geräte ( Zertifizierte) nehmen immer alles, was verschlüsselt kommt Verschlüsselt auf, eine Bedinung von Premiere, hat sich was da geändert ???

    Grüsse
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    Es hat sich nichts geändert weil es so nie stimmte.
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    Sorry, aber Eike tendiert in letzter Zeit zu Aussagen, fuer die er keinerlei Begruendung parat hat oder die er sich mit Verlaub aus dem Finger saugt...

    Ich habe einen Humax PVR. Es war vom Anfang an so, dass die zertifizierten PVRs (9700, 9800) bei Nagra-SC in dem internen Nagra-Slot die Aufnahmen entschluesselt auf die HDD ablegen. Schon um sich Aerger mit der Kundschaft bei Keywechseln zu ersparen und dank des integrierten Nagra CAS welche es ermoeglicht parallel 2 Programme zu entschluesseln. Das laesst sich sehr einfach zeigen, indem man z.B.:
    (1) die SC rausnimmt und ide Aufnahme abspielt - solange keine JS-PIN-Abfrage abgelegt wurde laesst sich diese abspielen. Die PIN ist nur einmalig einzugeben, danach geht es auch ohne SC.
    (2) eine PPV-Sendung von KD oder Premiere-Direkt vor Ablauf der gebuchten Zeit auf den Anfang spult und auch danach aus dem Timeshift buffer (nach Ablauf der gebuchten Zeit) anschaut..

    Unklar ist/war fuer mich das Verhalten der Humax PVRs bei Verwendung eines externen CAMs, z.B. Conax-CAM in Verbindung mit den Kabelkiosk-Paketen. Habe ich auch mal ausprobiert. Bei der einfachsten Konstellation ein KK Programm aufnehmen - kein anderes vom anderen Kanal schauen wurde die Aufnahme entschluesselt abgelegt (laeuft ohne Conax-SC). Beim parallelen Schauen eines anderen KK-Kanals, war die Aufnahme mal korrupt (schwarz), mal wurde sie offensichtlich verschluesselt abgelegt, da sie nur mit eingelegter Conax SC lief, dies war bei ca. 10 Verusuchen in ca. 3:7 Faellen so... Obs am CAM lag oder an Humax Software .. pff wer weiss. Es gibt user die diese Konstellation mit anderen CAMs problemlos betreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2007
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    Wie kommst du darauf? Eike hatte ja den Humax9800 bei sich gehabt, dann hätte er das schon mitbekommen ob die Aufnahmen verschlüsselt Aufgenommen werden oder nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    Ich habe nichts anderes geschrieben als das der Humax die Sendungen entschlüsselt aufzeichnet. Also in diesem Fall Deine detailierte Aussage vorab bestätigt.

    Wo ist Dein Problem?

    Oder haderst Du noch um Deine Falschaussage bezüglich der Datenraten über KDG?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2007
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    Aha, sorry.. in diesem Fall habe ich die Negation der Negation uebersehen: also es ist wahr, dass es nie gestimmt hat, dass der Humax die Aufnahmen nicht entschluesselt... ;) Nochmal fuer hans_kloss, Eike sagt auf diese Weise auch: Der Humax hat schon immer alle Aufnahmen entschluesselt.

    ... zu KDG, zu den Flatscreens und andere.. Aber lass mal gut sein, das ist dein gutes Recht, solange sich niemand (ausser mir) darueber aufregt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welcher DVB-C Receiver mit Festplatte ?

    Aha, kann ja mal passieren. Ich denke man kann herauslesen was ich meinte.

    Ansonsten, mach doch den Test. Pro7 über Sat und über KDG nachmessen.;)