1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Gibt Auf!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Nihil, 5. Juli 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Ich habe mich übrigens verrechnet. Wenn man das Arena ARPU von 12.69€ zugrunde legt, kommt man auf tatsächliche Sublizenzkosten von 100 Mio € + 106 Mio €=206 Mio €. Ist im ürsprünglichen Beitrag korrigiert. Auch wenn man hier mit Zahlen reichlich jongliert. Man sieht, wie sehr hier ins möglichst günstige Licht gerückt wird. Verständlich! Es ist wie in der Werbung, man will schliesslich das Wertpapier Premiere Aktie 'verkaufen'.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2007
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Dann meinst Du das gleiche, tust es aber aus meiner Sicht schlecht formulieren.

    Der von mir mehrfach zitierte Satz klingt für mich nämlich so, dass arena seine Lieferanten und Kooperationspartner (hier Premiere) eben nicht bezahlen muss.
     
  3. Berzerker

    Berzerker Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Letztendlich ist es doch egal, wer wem wieviel an Gebühren oder Sub-Lizenzen zahlt.

    Letztendlich freuen doch wir Verbraucher uns. Sowohl Arena als auch Premiere werden langfristig im Markt bleiben wollen. Hoffentlich ist das auch nach 2009 der Fall. Den Konkurrenz belebt das Geschäft und senkt für uns Verbraucher die Kosten. Bestes Beispiel ist doch der Markt für Internet Anbieter.

    Vielleicht kann ja die DFL die nächste Ausschreibung direkt so machen, das beide oder vielleicht auch noch ein dritter Anbieter ins Boot kommt. Wie gesagt: Letztendlich nur gut für uns Verbraucher.
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Bitte nich böse sein... aber was erzählst Du denn da für ein Zeug???
    Arena ist im Sommer 2009 weg vom Markt. Wer schmeißt denn Geld zum Fenster raus? Du vielleicht... ich nicht.
    UM/Arena wird mit absoluter Sicherheit unbedingt allemal bei der nächsten Rechtevergabe der DFL mitbieten. Die haben gerade gelernt, wieviel Geld damit zu verdienen ist. Oh weh was für eine Aussage!
    Vielleicht kommen noch weitere Interessenten für die DFL-Rechte aus den Löchern. Bekloppte soll es ja immer geben (nur hier ist wohl kaum jemand bekloppt genug...). Was passiert dann? Die DFL treibt durch den Bieterwettbewerb die Preise immer höher. Wer bezahlt das dann mit seinen Abo-Gebühren? Nachdenken bitte...
    Private Frage: was verbrauchst Du so? Legale oder illegale Sachen?:LOL:
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Der Verbraucher, der nicht bei einem der großen Kabelnetzbetreiber ist, hat(te) nur Nachteile! Bei ish//iesy bekamen Frühbucher Arena für 10 € nachgeschmissen und konnten die alte d-box weiternutzen. Mich kostet(e) Arena 19,90 € und einen neuen Receiver für Conax. Ich kann dieses "Vorteil für den Verbraucher" nicht mehr hören/lesen! :mad:
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Das wäre wünschenswert, aber die Märkte sind unterschiedlich.
    Im Pay-TV-Sektor ist man(gerade im Sport) abhängig von Lizenzen mit einer bestimmten Laufzeit. Müssten mehrere Internetanbieter für Exklusiv-Lizenzen im Zeitraum von 3 Jahren bieten, der Preis für den Internetanschluß wäre höher.
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Er hat aber recht.
    Auch wenn, wie in deinem Fall die Abo und Anschaffungskosten höher liegen, so ist mittel- und langfristig durch Konkurrenz mit geringeren Preissteigerungen zu rechnen.

    Ich hoffe, dass Tividi über Sat weiter betrieben wird, glaube es aber nicht, da die Interessen von UM im Kabelbereich liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2007
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Nur für den Fall, daß die Rechte non-exclusiv an verschiedene Anbieter vergeben würden. Das aber will die DFL nicht.
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Aus meiner Sicht hat er eben NICHT recht. Weil beim PayTV die Dinge anders liegen als in anderen Branchen.
    Ein Wettbewerb beim Kauf von Rechten zwischen Interessenten gibt dem Rechteverwerter immer optimale Chancen, die Preise für die Rechte hochzutreiben. Das ist nicht nur beim Fußball so, auch bei Filmen, Events, Dokus. Also sollte man sich keinen großen Wettbewerb wünschen, sondern einen Monopolisten, der den Rechtehändlern günstige Preise abringen kann.
    Für den "Verbraucher" wäre es natürlich dann wiederum günstig, alternative Anbieter zu haben. Nur hat man die im Regelfall nicht, da selten Rechte mehrfach vergeben werden. Das rechnet sich dann im Regelfall nicht.
    Da PayTV nicht lebensnotwendig ist, kann der Verbraucher durch die Abo-Verweigerung schon Einfluß auf Preise nehmen.
    Also ist hier die Monopolstellung eines potenten Anbieters für den Verbraucher eher günstig
     
  10. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Arena Gibt Auf!!!

    Das kann die DFL auch nicht. Man will ja möglichst viel Geld einnehmen. Das ist der Sinn der Sache...