1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. György

    György Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich hatte das aus dem Post übernommen. Der Autor ist jedenfalls davon ausgegangen aus Dresden (tsch. Dražd'any) zu empfangen.
     
  2. torsten_sax

    torsten_sax Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Meines Wissens die "Neutrale": 19:00 Länderzeit, die Abendsendung Mittwoch(?) wöchentlich wechselnd.
    Also das Gleiche wie Sat Analog.
    Hab mir die Parameter von Cottbus mal angesehen. Der K53 hat einen schlechteren Fehlerschutz als K57, wenns knapp ist könnte es daran liegen.
    Bei K36 könnte sich das Gleichwellennetz selbst beeinträchtigen. Von Freiberg sind es nach Cottbus 100km, nach Dresden 35. Theoretisch sind 67km Differenz ist erlaubt, wenn das Netz exakt eingestellt ist. Empfang über Reflexionen müssen bei der Entfernung dazu gerechnet werden.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wahrscheinlich wird ja auch die Sat BR Variante gesendet wobei die Nord Variante wohl sinnvoller wäre. Aber das macht der HR auch nicht.

    Zumindest kann man in west Sachsen ja immer noch analog aus Oberfranken empfangen.

    wichtig ist der Abstand zwischen den Sendemasten. Dieser wird aber auch deutlich überschritten. Calau ist von Wachwitz und auch Löbau weit über 75km entfernt - eigentlich zu viel.

    Wachwitz-Löbau ist dagegen ok.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2007
  4. fifik_cz

    fifik_cz Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M-260T
  5. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wenn CT 1/2 wenigstens die Nachrichten auf der 2. Tonspur in deutsch bringen würden, gäbe es von mir auch einen Pluspunkt :D
    Gibt es überhaupt in CZ ein Tv-Programm/Sendung in einer Sprache der nationalen Minderheiten..?:eek:
     
  6. f3sch3lx

    f3sch3lx Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @torsten_sax: danke für die info, bekomme auf K36 auch nichts rein

    @doc1: ja es ist die "neutrale" auf K57, guck grad mal die länderzeit ;)
     
  7. György

    György Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Heute war auch der erwartete Artikel in der hiesigen Lokalzeitung über den Umstieg auf DVB-T drin.

    Auf der ersten Seite wurde der Kanalwechsel in Leipzig als "Empfangsstörungen" verkauft, als Folge der Aufschaltungen in Chemnitz und Gera. Erst tief hinten im Leipziger Lokalteil, in den letzten Zeilen des dortigen längeren Artikels durfte dann ...Marquadt vom DVB-T Mitteldeutschland erklären, dass die "Störungen" eigentlich ein Kanalwechsel war und weiterhin alle 3 Leipziger Muxe problemlos empfangen werden können (sieht man mal von den 4-5 h in der Nacht vom 22. auf den 23. Juli).

    Möchte nicht wissen, wie viele Leser der LVZ nur den Artikel auf der ersten Seite gelesen und nun "DVB-T = Empfangsprobleme" abgespeichert haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2007
  8. fifik_cz

    fifik_cz Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M-260T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gab´s! Aber noch in den vor-der-Wende Zeiten ... Heutzutage nix ... aber manchmal gibt´s da ein komisches Fernseh-Sprachkurs :)

    Auf CT2 gibt´s regelmässig Filme in originalsprache (englisch, manchmal auch dt.) mit CZ untertitel.. .. u CT4 Sport hat endlich Wimbledon gestrahlt :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2007
  9. fifik_cz

    fifik_cz Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M-260T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Immer das selbe, Störungen u. Probleme, ein DVBT krimi live! :)
     
  10. totalag

    totalag Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @fifik_cz:
    Okay, danke !
    Find ich gut, wenn hier ein fachkompetenter Nachbar mit dabei ist !;)