1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    Gibt es aber noch..
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    Danke, das baut mich auf. ;)
     
  3. XPuser

    XPuser Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    Du hälst uns hier symbolisch den Staatsvertrag vor ohne ihn zitieren zu können und deswegen sollen wir ihn lesen .... *lol* du unterstellst, das deine Theorien drinne stehen, in welcher Form auch immer, nicht wir.

    Was haben die öffentlichen Rechtlichen von den Quoten?
    Prestige, Ansehen ... sie gehen mit den Quoten nach 20 Uhr durchs Land und schreien wir sind die Größten (einfach nur mal Pressemitteilungen lesen).
    Du hast doch geschrieben, sie sind ihnen unwichtig, was nicht stimmt.

    Damals als Becker und Stich noch nicht in der Wäschekammer waren, war Tennis auch ein muss ... heute interessiert es keinen Menschen.
    Ich habe doch gesagt, alle Spiele der dt. Nationalmannschaft, sollen gerne im ÖR laufen .... aber nicht der andere Kram der auf mind. 2 anderen Kanälen auch runter gedudelt wird.

    Wenn Fussball aber so wichtig ist, wieso überträgt denn ÖR nicht auch die WM Ü21 usw. weil sie keine Quoten bringen ...

    Dritte ... zeigen zum Großteil Wiederholungen aus dem Ersten und erzielen Nationale Einschalquoten zw. 1 bis 3% klar brauch man die im Duzend genau wie 10 digitale Kanäle .... das ich nicht lache. Da ist mir egal, wie die ihre Kosten verursachen ... deren Quote basiert ebenso nur auf der Altersgruppe 60+ und die werden doch gerade abgesägt bei den ÖR ... dann sollen sie auch richtig konsequent sein.

    Der Druck bzgl. der Handball WM im eigenen Lande war so extrem hoch auf den ÖR, die wollten nicht und musssten dem Druck ergeben ... und du weisst doch garnicht, ob die Spiele nicht auch woanders gelaufen wären, ich wäre mir da sehr sicher gewesen ... es gibt Sender die schon lange Handball übertragen ... und das gerne, im Gegensatz zu den ÖR.

    UT gibt es bei sehr wenigen Sendungen der ÖR .... und wenn es einen Auftrag gibt .... dann sollten alle bedient werden ... nicht nur Quotenstarke Rentner ... wieso ist denn ARD Marktführer ? weil sie nicht auf die Quoten schauen und weil RTL und Co. ihnen Anteile bei den Nachrichten genommen haben ... neine weil sie Eventkino machen wie alle anderen, es nur anders nennen ....
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    Um wem will man so einen Liebestöter noch anbieten?

    Das Programm der Privaten ist ein sehr schöner Spiegel der Gesellschaft, besonders der Jungen.
    Und man erkennt: Unterhaltung ist der Schlüssel um auch Unbequemes unters Volk zu bringen. Nur leider gehen die ÖR nur ungenügend auf die jüngeren Zuschauer ein und die Privaten zeigen nichts Unbequemes.
    Nicht zuletzt dienen Krimiserien als Legitimationsgrundlage. Auch die Alten wollen nur nur Dokus und Opern sehen. Arte kombiniert Unterhaltung mit Dokumentationen in Themenabenden.

    Außerdem gibt es auch Nischenunterhaltung. Auf 3sat laufen diese Woche jeden abend "Animationsfilme für Erwachsene." Eine Opernübertragung ist auch Nischenunterhaltung. Ist ein Satiremagazin nicht auch Unterhaltung?
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    Gut aber auch die ÖR bringen Unterhaltung, die öfters mal ein tiefes Niveau bringen. Infomagazine bringen (wenn man mal genau zuhört) nur Schlagzeilen, Tatsachen die im Grunde keine Sind, Desinformationen. Sicherlich in einem wesentlich geringen Masse als die Privaten. Aber der Fels in der Brandung ist auch die ARD schon lange nicht mehr, das ist nur noch ein Mythos aus vergangenen Tagen. Mir zeigt das, dass auch die ÖR mit dem Trend gehen. Auch die Daily-Soaps sind so ein Beispiel. Nur die ÖR sind in ihrem Seichtem nicht ganz so drastisch und konsequent wie die Privaten. Bisher zum Glück.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    Zweifelsohne. Und sicher nicht zu wenig. Aber auch das gehört dazu, solange das Gleichgewicht vorhanden ist. Die Vorabende im Ersten und Zweiten gehören sicher nicht zu den Vorzeigeprogrammen. Dass diese (teil)werbefinanziert sind, macht es nicht unbedingt besser.
     
  7. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    wenn ich so einen Mist lese, könnte ich gerade explodieren.
    Typisches Vorgehen der ÖR: sich immer weiter ausbreiten, feiern lassen und dann die Endgeräte mit Abgaben belegen lassen.

    Tschuldigung: aber Internet war vor dem ÖR da (bezogen auf das Netz selber natürlich), ein Computer ist, insbesondere bei Freiberuflern/Firmen primär ein Arbeitsgerät - kein Gerät zum Empfang des Duddelfunks. Wenn die das unbedingt anbieten möchten, so ist die Finanzierung alleine eine Sache des ÖR. Ein Urteil des Verfassungsgerichts steht hierzu ja noch aus, auch ein Einschreiten der EU ist ja sehr wahrscheinlich.

    Gerade diese Maßnahme war eine absolute Frechheit des ÖRs und seiner Sprachrohre.

    Übrigens: diesen Unsinn gibt es in keinem anderen Land dieser Welt.

    Und: niemand hat nach den ÖR gerufen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2007
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    @ Sebastian2 ,

    da hat er Recht. Ich finde auch, dass das definitiv zuweit geht. Gerade bei den Freiberuflern. Die beötigen einen Computer und Internet. Das hat mit Empfangsgerät nichts zu tun und kommt bei vielen Leuten eher als Abzocke an. Ähnlich das Problem bei den Hochschulen. Das kann die Existenz vieler Uni's in Deutschland auf dem Spiel stellen und wie sieht dann die Zukunft Deutschlands aus, wenn viele Uni's geschlossen und die Zahl der Akademiker noch weiter heruntergeht, insbesondere wenn das notwendige Geld für die Qualität der Lehre und der Forschung nicht mehr gewährleistet werden kann? Wie stehen unsere Chancen dann im europäischen und internationalen Wettbewerb?

    Eine Gefährdung kann doch kein Mensch ernsthaft wollen!
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    Wer einen PC sein eigen nennt, der dürfte zu 99% eh schon GEZ-Gebühren zahlen. Wo ist also das Problem?
    Zur Werbung: es kommt auf den Umfang an und der hält sich bei ARD und ZDF in ganz engem Rahmen, nicht so ein Terror wie bei SAT.1 & Co.
    Die Werbung in geringem Umfang ist ARD und ZDF per Gesetz gestattet (Mischfinanzierung). Gäbe es keine Werbung bei ARD und ZDF würden die Gebühren steigen und das wäre euch auch nicht recht - ihr müsst euch schon entscheiden was ihr wollt.
    Warum soll die Sportschau keine Bundesliga zeigen zumal sich die Sportschau über Werbung refinanziert. Habt ihr Angst das das Koflersche Pay-TV pleite geht? Bundesliga ist Sport und er gehört auch zur Grundversorgung.
    Die Spartenkanäle von ARD und ZDF sind "Abspielkanäle" und daher nicht kostenintensiv - warum sollte man sie einstellen? Warum fordern die ÖRA-Hasser nicht die Einstellung von NEUN LIVE, Astro-TV, RTL-Shop und den anderen "Premiumprogrammen"?
    Es ist zwar Mode auf ARD und ZDF einzudreschen, aber gottlob hat der Gesetzgeber in diesem Falle mal eine vernünftige Grundlage geschaffen!
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren

    Also mein drittes zeigt auch regionale berichterstattung außerhalb der regional sendungen und nicht nur widerholungen vom ersten und dem zdf.

    "abgewürgt" werden die älteren doch aktuell nur beim ZDF.

    DU sagst nunmal das meine aussagen was dem vertrag betreffen nicht stimmen. Dann bist du aber auch dran mir das Gegenteil zu beweisen.

    Und der Grundauftrag wie ich ihn zitiert habe ist nunmal Bestandteil dessen. Und ich werde hier sicherlich nicht die ganzen aussagen des vertrages hier posten wenn sie ganz einfach nachgelesen werden können.

    Die dritten sind jedenfalls genauso nötig wie alle anderen auch.
    Allein schon wegen der regionalen sichtweise sind sie nötig und Kosten tuen sie wie gesagt nur wirklich was wenn man regionale sendungen zeigt.

    Und nun nenn mir mal die 10 digitalen Kanäle.
    Die die es aktuell gibt sind auch nötig und kosten auch so gut wie nichts.
    Ist ein zdfdoku, info und theater kanal wirklich so unnötig? oder ein reiner nachrichtenkanal?

    @michaxx Ich habe nirgends gesagt das ich es toll finde.
    Ich sagte das ich es legitim finde wenn sie Geld verlangen. Eben weil die radio sender dort zu empfangen sind...
    Das ist ein himmelweiter Unterschied zu der aussage die du mir hier anhängen willst.
    Außerdem haben Firmen meistens auch autos wo sie eh schon GEZ für zahlen folglich greift bei denen auch die 2 Geräte Regelung...
    Und das Handys und viele private computer auch vorher schon gebührenfällig waren vergessen hier die vielen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2007