1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arena Gibt Auf!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Nihil, 5. Juli 2007.

  1. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Arena

    Auch der FC Bayern hat 2005 ebenso wie Premiere eine Marktstudie erstellen lassen über die Vermarktbarkeit der BuLi im PayTV. Vielleicht sogar beim gleichen Dienstleister, vielleicht sogar mit Premiere zusammen, weiß ich alles nicht. Die Studie kann ich auch nicht vorlegen, ich habe sie nicht. Aber mir ist gesagt worden, was drin steht. Muß nicht stimmen, ist aber ungemein plausibel.
    Womit auch der FC Bayern auf einmal nicht mehr von der Einzelvermarktung gesprochen hat. Erstaunlich. Oder besser nicht erstaunlich. Der FC Bayern kann nur seine 17 Heimspiele vermarkten. Er muß einen Sender finden, der die Sendung produziert und on air bringt. Wieviele werden das abonnieren? Garantiert nicht mehr, als Arena bzw. Premiere aktivieren konnten. Was soll das kosten? Sicher kaum mehr als Arena verlangt hat und gescheitert ist. Ins FreeTV gehen und sich die Marke Bayern München kaputtspielen lassen? Ist auch keine Lösung bei dem hohen Niveau des Merchandising.
    Will heißen: bei Bayern denkt kein ******* mehr an Einzelvermarktung. Das ist keine "Großzügigkeit". Würde es was bringen, würden die es machen. Es bringt aber nichts
     
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Zukunft von Arena

    Nochmal zu der angeblichen "Verschwörungstheorie".
    Kofler ist ein Typ, der nie aufgibt. Mag man ihn mögen oder nicht, der kämpft und gibt nicht auf. Aber bei der Bieterrunde 2005 soll er so mir nichts dir nichts aufgegeben haben? Um aus dem Urlaub zurückzukommen und weiter zu kämpfen, mit allen Mitteln? Das ist doch glatter Unsinn und so was kann mir niemand verkaufen.
    Er hat aufgehört zu bieten, weil es keinen Sinn machte. Weil die Messe so oder so gelesen war. Eine andere Erklärung gibt es nicht.
    Und dann hat er mit anderen Mitteln und Koalitionen weiter gekämpft und schließlich gewonnen. Hätte es 2005 bei der Rechtevergabe eine Chance gegeben, hätte er nie aufgegeben.
    Übrigens: da manche Dinge einfach nicht durch Zeugen oder Dokumente beweisbar sind, hat die Justiz den Indizienbeweis und Indizienprozeß geschaffen. Wenn schon Profis manchmal keine direkten Beweise finden, wie sollen das Amateure können? Man kann aber gut zwei und zwei zusammenzählen.
    Daß die CIA Castro ermorden wollte und konkrete Aufträge erteilt hat, war bis vor kurzem eine Verschwörungstheorie. Jetzt ist es Fakt. Man wußte es aber schon vorher.
    Nicht alles, wofür man keine direkten Beweise vorlegen kann, ist eine Verschwörungstheorie...
     
  3. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Arena

    Da braucht der FCB kein Pay-TV für. Meiner Meinung nach würden die über 30 Millionen für 34(Heim- und Auswärts-) Spiele im Free-TV bekommen.
    Doch, dass nehme ich ihm ab. Man sollte es nicht glauben, aber Hoeneß hat trotz allem Geschäftssinn eine soziale Ader(siehe St.Pauli).
    Aber wie es im Geschäftsleben öfters ist, alles hat seinen Preis.
    Bin ich bestechlich? Ab einer gewissen Summe bestimmt.;)
    Dazu gehört ja der FCB, auch zu den Top-Vereinen in Sachen Werbeeinnahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2007
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Zukunft von Arena

    Zu doof, dass der FCBäh aber von bis zu 100 Mio Fernseheneinnahmen bei Eigenvermarktung träumt.
     
  5. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Zukunft von Arena

    Ich bin mir sicher, Bayern hat mal davon geträumt. Sie träumen aber nicht mehr von... ist weitab von jeder Realität.
    Ansonsten bleibt es mir unerfindlich, wie Bayern München seine Auswärtsspiele vermarkten will... diese Rechte haben andere
     
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Arena

    Ich könnte mir vorstellen wie im DFB-Pokal- Teilung der TV-Einnahmen.
    Interesse ist da, sonst wären die Stadion nicht ausverkauft wenn der FCB kommt.
    Wetten, dass die Anzahl der FCB-Mitglieder und FCB-Fans weiter ansteigt, wenn die Spiele im Free-TV übertragen werden.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Arena

    Das Premiere weiß, dass mit dem Ausstrahlungsmodell nicht mehr Kunden gewonnen werden können und das sich die DFL nicht nochmal mit denselben Rechtekosten zufrieden gibt ?
    Warum also dafür bieten, wenn das absolut nicht wünschenswert ist und man glaubt, die DFL zum anderen Ausstrahlungsmodell mit deutlich höherer Lizenzsumme und mehr Kundenpotential zwingen zu können ?
    Das Kofler sich beim zwingen verrechnet hat, wissen wir jetzt. Nur war das nicht voraus zu sehen.


    Nein - das aus Koflers Sicht damals ein Bieten kein Sinn macht, ist so gewesen. Das ist ja Vergangenheit.
    Ebenso, dass es im Pokerspiel meiner Meinung nach nichts Eindeutiges gab, was Kofler gezeigt hätte, dass er sich nicht doch noch durchsetzt. Solche Drohungen wie "bietest Du nicht dafür, kriegst Du nichts" hätten auch leere Drohungen sein können.
    Ähnliches gab's bei vorherigen Rechteverhandlungen ja auch schon.


    UM kann der KDG-Deal nicht egal gewesen sein. In Deutschland gibt es viel mehr Kabel- als Sathaushalte. Nur mit drei Bundesländern im Kabel und über Sat muss Arena klar gewesen sein, dass sie nie die benötigten Kundenzahlen erreichen können. Dadurch stand Arena ganz gewaltig unter Druck für KabelDeutschland Kabelnetze eine Lösung zu finden. Das die Kundezahlen trotzdem immer noch überschätzt wurden ist ja was anderes.

    Viel stärker als Premiere durch weitere mögliche Kündigungen und Aktienkurs. Denn Premiere hatte ja bei Satkunden gesehen, dass sie durch Champions League & Co. auch eine Menge Fussball Kunden halten konnten. Sie hatten einfach mehr finanziellen Puffer als Arena.


    Aber in einem Rahmen, die durch die zu erwartenden Kunden problemlos zu erreichen wären. Premiere kann das ja durch die Abonnentenstruktur bei Kabelempfang einigermaßen abschätzen.


    Naja - Premiere hat vorher pro Kunde Gewinn gemacht (ab eine Zahl Kunden, die problemlos zu erreichen ist). Jetzt müssen sie selber produzieren und die Lizenzkosten wieder reinholen. Das ist viel risikoreicher. Ok - dafür ist der Konkurrent vermutlich ab 2009 kein Thema mehr. Wäre er aber mit dem alten Deal vielleicht auch nicht gewesen. Schwer zu sagen.
    Ich halte den neuen Deal für schlechter - auch wenn ich froh bin keine Arena Gröl-Kreisch Präsentation (a la Dome) zu bekommen.


    Also erschaffen hat sich der Konkurrent ja zunächst selbst. Kofler hat durch seine Fehleinschätzung nur erreicht, dass er auch agieren konnte.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Arena

    Unter den Vorraussetzunngen hast Du recht.
    Aber ich gehe jede Wette ein, dass Bayern sich das langfristig erträumt.
    Ich bin mir sicher, dass Bayern sich erträumt, dass jeder Bundesligaverein sich einzeln vermarktet und ein Pay-TV Anbieter mit allen Einzelverträge abschließt. So das Bayern mehr vom Kuchen kriegt als jetzt, wo die anderen ungerechter Weise viel zuviel Geld und Bayern zu wenig bekommt. Schließlich hat Bayern ja soviel Erfolg und verdient folglich viel mehr aus dem TV-Rechtetopf.
    Ich denke, dass würde Bayern sich wünschen. Nur wollen weder die DFL noch Premiere oder ein anderer Pay-TV Anbieter das derzeit so. Also ordnet man sich erstmal den Interessen der DFL und damit dem Ligaschnitt unter.

    @LuckySpike:
    Wie grad beschrieben rechnet sich Bayern denke ich über Einzelvermarktung viel mehr aus, wenn es erstmal so möglich ist, wie sie es sich vorstellen. Deswegen denke ich, dass sie insgeheim immer noch davon träumen.


    Hat auch niemand versucht.
    Er hat meiner Meinung nach schlicht versucht die DFL zu erpressen.
    Ein Signal Marke "Freßt oder sterbt" mit der festen Überzeugung sie würden nicht zu einem Branchenneuling gehen, der nicht nur keine Erfahrung und Kundenstamm usw. hat, sondern auch noch insgesamt weniger bietet.
    Ich denke er hat gedacht wenn er sich hart zeigt, gehen sie doch auf as höhere Angebot beim etablierten Partner ein und nehmen das neue Ausstrahlungsmodell zähneknirschend hin.

    Es gibt also realistische Erklärungen ohne Verschwörungstheorien für die es keine nachweisbaren Anhaltspunkte gibt.



    Ein Behauptung auf die keine belegbaren Quellen auch nur irgendwie hinweisen. Für mich eine Verschwörungstheorie wie ich mir auch alles mögliche Denkbare ausdenken kann.


    Richtig - aber belegbare überzeugende Indizien hast Du auch nicht geliefert.


    Aha - und das heißt jetzt, dass alles wahr ist, was irgendwer behauptet und eine halbwegs schlüssige Theorie bringt ?
     
  9. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Zukunft von Arena

    Ich kaufe das mit der Fehleinschätzung von Kofler einfach nicht. Auch dafür gibt es keinerlei Quellen oder Beweise.
    Kofler ist nicht der Typ aufzugeben, sage ich nochmal. Hätte es eine wirklich reelle Chance gegeben, die Rechte 2005 zu bekommen, hätte er es versucht. Wie er nach der Vergabe versucht hat, aus der Situation das beste zu machen.
    Der Konkurrent von Premiere - UM/Arena hat sich auch nicht ganz selbst erschaffen. Da die DFL von Premiere weg wollte (was belegt ist), und sonst kein Konkurrent zu Premiere sichtbar war, hat die DFL über persönliche Kontakte von Seifert so einen Konkurrenten "aufgebaut". Über ganz geheime Verhandlungen. Auch das ist inzwischen belegt. Leider haben die DFL-Bosse den naiven Leuten von UM einen Haufen Lügen aufgetischt. Ergebnis ist bekannt. Aber die DFL hat für Arena ganz intensive Geburtshilfe betrieben
     
  10. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Zukunft von Arena

    Natürlich nicht. Aber wenn z. B. nach dem Mord an Kennedy reihenweise Leute auf unnatürliche Art versterben, die auch nur entfernt mit der Sache zu tun hatten, macht sich auch Klein-Fritz so seine Gedanken. Und wenn die Wehrmacht schon kampfbereit an der polnischen Grenze steht und dann der Sender Gleiwitz von bösen Polen überfallen wird... na ja Du kennst die Beispiele selbst.
    Sicher ist es auch eine Deutung, daß Kofler UM/Arena als Bieter um die BuLi-Rechte unterschätzt haben könnte. Glaube ich aber nicht. Der wußte, was da für Geld und für Investoren dahinter stehen. Daß UM/Arena unerfahren ist, war klar. Aber Geld macht viel wett... ich bleibe bei meiner Meinung