1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Ramses04, 20. Juli 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Nein.

    Das laße ich mal unkommentiert stehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Juli 2007
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @Worringer; schön, dass Du mit sogar 5 aufeinanderfolgenden Beiträgen hier auch so fleißig eingestiegen bist in diesem Thread; aber besser wäre es gewesen, wenn Du Dir erst mal den kompletten Thread durchgelesen hättest; insbesondere die letzten Threadseiten.

    Bspw. hatte ich im weiteren Verlauf der Diskussion bereits eingestanden, dass das Urheberrecht zumindest in Deutschland nicht übertragbar ist. Übrigens wahrscheinlich auch nicht verkäuflich, denke ich mal.

    Aus den letzten Beiträgen müsste klar geworden sein, dass es hier um einen kommerziellen Sachverhalt geht, und nicht um eine persönliche Wertschöpfung. Somit ist das Urheberrechtsgesetz in diesem Fall wahrscheinlich gegenstandslos.

    § 2 Geschützte Werke- www.gesetze-im-internet.de

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich auch bei einer kommerziellen Wertschöpfung um eine persönliche handeln könnte.

    Auch ist unklar, wer derjenige ist, der ein Wertschöpfer ist. Wenn jemand Fotos in Auftrag gibt, könnte auch er als Auftraggeber der Wertschöpfer sein, der den Fotografen für seine Arbeit bezahlt.

    Außerdem regelt der § 2, welche Werke überhaupt urheberrechtlich geschützt sind; nämlich Werke der Literatur, Wissenschaft und Kunst im Allgemeinen; und im Besonderen u.a. Lichtbildwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden.

    Von einem 'Werk' kann man aber meines Erachtens bei Passfotos nicht sprechen. Auch bei einem Freundschaftsbild u.ä. kann man doch eigentlich auch nicht von Werken sprechen; oder?
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Ich drücke das mal anders aus:

    Was ist, wenn ein Maler ein Portrait von Dir erstellt hat? Wer ist hier der Schöpfer, Du als Auftraggeber, oder der, der das Bild gemalt hat?

    Ich denke doch eher der Maler. Das Urheberrecht greift eben dann, wenn er es aus kommerziellen Gründen für schützenswert hält. Und hier ist die Gesetzteslage nuneinmal eindeutig:

    Der Fotograf ist der Schöpfer und hält die Eigentumsrechte am Inhalt des Bildes. Die Persönlichkeitsrechte dessen der abgebildet ist, werden davon nicht berührt, da sie von dem Fotografen nicht durch Veröffentlichung angegriffen wurden. Umgekehrt funktioniert das eben nicht. Das hatte Gag einige Seiten vorher absolut korrekt erklärt. Ich frage mich, wie man darüber nun 10 Seiten lang diskutieren kann, denn jeder kann Gesetze nachlesen.

    Donn
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Rein vom Buchstabengetreuen Auslegen des Gesetzes her ist der Fotograf sicher der Urheber. Aber ob ein Passfoto eine eigene geistige Leistung ist darf schon angezweifelt werden. Da ist doch komplett alles vorgeschrieben. Das geht mittlerweile soweit, dass bestimmte Kleidungsstücke nicht mal erlaubt sind.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Ich nicht. Leider verleitet es zu sehr, auf Troll-Beiträge zu antworten. Wenn jeder diesen hanebüchenen Unsinn ignorieren würde, dann wären Themen wie diese hier nach 10 Beiträgen ausdiskutiert.

    Ein Anfang wäre es, hier zu klicken.

    Gag
     
  6. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Wie praktisch!
    ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Man müsste nur noch eine Funktion einbauen, die auch gleichzeitig alle Beiträge ausblendet, die Quotes des betreffenden Nutzers enthalten.
     
  8. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Naja, hier waren aber schon einige, die die Informationen nicht zur Kenntnis nehmen wollten. Das war nicht nur trollen. Ich bin gelinde gesagt überrascht darüber, dass man sich trotz der vielen öffentliche zugänglichen Informationen da so an einer falschen Meinung festgebissen hat.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Das liegt auch daran, dass viele nach wie vor nicht begriffen haben, was eigentlich ein "Werk" ist.
     
  10. AW: LG Köln : Einstellen von Passphotos im Netz verstößt gg. Urheberrecht

    Eine Assoziation von kleinen Passfotos zu grossem Urheberrecht ist auch sehr schwierig. ;)