1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2007.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Du bist ja echt ein Komiker :D
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Die Frage verstehe ich nicht ganz. Die Gremien sind auch für die vorherige Bestätigung zuständig, beispielsweise große Programmreformen und dgl. Die Aufgaben sind genau festgelegt.
    Die entsprechenden Berichte werden veröffentlich.
    Gut vorhergesagt. Der SR kann sich nun einmal nicht alleine abschaffen. Sicher würde er auch noch in den SWR passen, aber das wollte wohl weder Lafontaine noch will das Müller. Der SR ist ohnehin eine Nehmeranstalt und hat eigentlich nie Geld. Vielleicht wollen die SWR-Länder den armen Bruder auch nicht.
    In Berlin und Brandenburg hat die Fusion von SFB und ORB auch recht gut geklappt, von einigen Reibungsverlusten abgesehen. Vielleicht sollte man sich im Süden daran orientieren.

    Das ist ja das große Problem. Da ist nun einmal die Fraktion derer, die alles für die Kommerzfunker tun und dabei den ör TV keinen eigenen Nachrichtenkanal gestatten.
    Da sind dann auch die, die gerne in die Sender hineinregieren wollen, so als wären die Zeiten nicht längst andere.

    Ein großes Problem - und das nicht nur auf den ör Rundfunk bezogen - ist doch, daß Rundfunk unter die Länderhohheit fällt. Das mag früher richtig gewesen sein. Angesichts aber der Grenzenlosigkeit von Medien erscheint das heute als ein Anachronismus. Allerdings einer, den die Länder bestimmt nicht so gern aufgeben werden.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Nein, sein Anreiz ist es, den geliebten Programmen von RTL und Co unliebsame Konkurrenz vom Halse zu schaffen. Die könnten doch so tolle Sendungen machen, wenn der böse ÖRR nicht wäre.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Das vermutete ich 2 Posts darüber, wurde aber zurechtgewiesen ;)
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Ich würde es lieber sehen, wenn es eher hinter- als vorher Kontrolle gibt. Natürlich in Grenzen. Ich kenne die genaue interne Arbeit der Gremien nicht, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass man sich schon gern mal behindert.
    Daher lieber Regeln aufstellen, die Sender machen lassen und ggf. hinterher eins auf den Deckel geben. Die ÖR dürfen auch mal provokant sein und gegen Regeln verstoßen.
    Wird auch veröffentlicht, dass Redaktion A einen Trailer in Auftrag gibt, das Bild geschnitten wird, der Ton bearbeitet wird, das Bild abgenommen wird, der Ton abgenommen wird, Redaktion B darüber sehen muss, es entweder abnimmt oder nicht, dann muss der Cutter wieder ran, dann der Tonmensch, dann müssen Bild und Ton wieder abgenommen werden, dann schauen beide Redaktionen drüber (alles völlig getrennte Arbeitsschritte) und dann kann das Ding vielleicht schon auf Sendung.
    Man hört immer mal interne Geschichten, kann sich aber immer wieder wundern und versteht irgendwann auch, wo das Geld bleibt.
    Sowas kommt halt raus, wenn da nur Leute mit zu tun haben, die nicht aufs Geld schauen müssen.
    Ich kann mich erinnern, dass ein Offizieller mal meinte, dass eine Zusammenlegung nicht wirklich viel einsparen würde. Ich denke aber, dass jeder eingesparte Euro ein Zeichen ist, dass man den Zuschauer auch ernst nimmt, egal ob da nun Monsterbeträge zusammenkommen.
    Vielleicht wäre eine einzige bundesweite Kontrollinstanz das Beste. Die könnte die Arbeit der LMAs übernehmen (wenn man sich überlegt, dass Private mit Umzug drohen, wenn man deren Plänen nicht nachgibt, kann man sich nur schütteln) und auch die Kontrolle der ÖR, inkl. neuer Ausbreitungsgebiete und Misswirtschaft, sowie politischer Einflussnahme.
    Die Briten können an ihre OFCOM schreiben "in Lost gab es zu viel Werbung", dann schaut OFCOM nach, analysiert und gibt dem Zuschauer im Netz Feedback und belangt den Sender, falls ein Verstoß festgestellt wurde.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Wann hast Du eigentlich das letzte Mal einen Beleg für Deine Sichtweise gefunden (und hier genannt)? ;)

    P. S.: Da Du ja nach Belegen für Beleidigungen Deinerseits gebeten hast: Deine herablassende Art ist beleidigend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2007
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Ich habe auch NIE behauptet, dass du entsprechendes geschrieben hättest.
    Kannst dich also bezüglich des Konzentrierens auf die Texte und Phantasie an die eigene Nase fassen. :p

    Na, dann erzähl doch mal, was würdest DU am derzeitigen ÖRR System verbessern wollen? :confused:
    Oder ist das wieder zu persönlich;
    es ist ja auch wesentlich einfacher, ständig nur Beiträge anderer herablassend zu zerpflücken, als eine eigene Meinung zu präsentieren. :cool:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Also langsam kreist hier wirklich der Bär. :eek:

    Für Dich ist eine Landesregierung also keine staatliche Stelle ... :eek:
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Ich bin der Ansicht Beleidigungen muss man sich nicht anhören und auf Ideen immer wieder Platitüden und Worthülsen zu hören macht das Disktuieren hier langweilig, daher werde ich Monte komplett ignorieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2007
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ: Verfassungsrichter entscheiden am 11. September

    Wenn Dir die Argumente ausgehen, fängst Du immer an den Leuten eine bestimmte Meinung zu unterstellen.

    Ich habe in den letzten Monaten 1 Film auf Tele5 (werbefrei) gesehen, ab und an die RTL News (die finde ich ganz ok und Zeit passt gut) - ansonsten praktisch ausnahmslos Premiere mit Ausnahme des Sonntags 22 Uhr (englische Krimis).

    Also erzähle hier nicht, welche Absichten ich habe.

    Ich habe nichts gegen die Privaten, prinzipiell sind die mir egal, aber Sie haben mit dem Thema nun absolut nichts zu tun.