1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die Frage trifft sich heute sehr gut, ich bin grad von einem Empfangstest-Ausflug in der Gegend heimgekommen:

    Rund um Günzburg zeigt sich schon deutlich, dass der Wendelstein-Empfang (der problematische Störer des SF-Empfangs) hier schon deutlich abgeschwächt ist.
    An sehr exponierten Stellen ist der Wendelstein zu stark, SF keine Chance.
    Sobald man aber an etwas tiefer gelegene Stellen kommt, ist vom Wendelstein überhaupt nix mehr zu sehen. Allerdings wird der SF-Empfang auch schwächer...aber nicht in dem Maße wie der Wendelstein. Sieht man am Analog-SF2-Empfang, der hier auch geringfügig schlechter wird.

    Mit meiner Zehnder AA200 hatte ich an den beiden getesteten Stellen in Kleinkötz und zw. Straß und Nersingen leider keinen verwertbaren digitalen SF-Empfang, aber ich denke mit einer sehr guten Dachantenne sollte dies problemlos möglich sein! Außer die Lage ist zu exponiert.

    In Sachen ORF siehts hier eher mit der Zugspitze günstig aus. Pfänder ist hier doch ziemlich schlecht empfangbar. Der K52 ging hier nicht, wegen Heubach. Aber analog wars von der Zugspitze kein Problem.

    Am A8-Parkplatz wenige Meter nach Zusmarshausen ging allerdings der K52 perfekt: Die Stelle liegt an einem Hang, mit freier Sicht nach Süden und Osten. Heubach war schön abgeschirmt.

    Auch bei Memmingen ging der K52 sogar deutlich besser als der Pfänder!

    Vom SF hab ich jetzt endlich auch mal das DVB-T Signal eingefangen, und zwar an einem A7-Parkplatz nahe Altenstadt/Iller. Bei Memmingen dagegen wieder bester Wendelstein-Empfang...
     
  2. 222hagen

    222hagen Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo, ich verkaufe ein
    Kathrein Messempfänger MSK 25/TM


    LINK

    Es ist geraucht Funktioniert jedoch einwandfrei! Muss wegen Geschäftsauflösung weg, es ist für 3200€ zu haben!

    bei interesse einfach melden!
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @rmh

    vielen Dank wieder für die interessanten Testberichte.
    Ich werde mir auch mobiles Equipment zulegen und dann auch mal losziehen :)

    Ich hoffe, ich kann dann auch noch zur Empfangslage beitragen.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ rmh: wieder ein sehr interessanter Empfangsbericht thx ! [​IMG]
    Nur meine Bitte: könntest du eine Kopie (copy+paste) und link in den "Schweiz" Thread stellen.
    Wenn ich mich vorinformieren möchte suche ich Empfangsberichte über den SRG Empfang nicht unbedingt im "ORF-->Raum Ost/Niederbayern???" Thread . Wäre schade wenn dieser gute Bericht verpuffen wurde.!
    (Suchfunktion unterstützt nur Begriffe > 3 Buchstaben....)
     
  5. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ist zwar wegen des ORF-Kanalwechsels im Oktober nicht mehr so relevant, aber wie ich heute vom SWR erfahren habe wird der Sender Heubach 2008 stillgelegt.
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    DAnke für die Info, dachte zunächst der wäre auch Ende des Jahres hinfällig.
    Aber dann bleibt mir noch ein analoger Kanal mehr zumindest bis nächstes Jahr enthalten neben Gundkopf und evtl auch Hühnerberg.
     
  7. rmh

    rmh Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T: Kathrein UFE 370/s
    DVB-C: Humax PR-Fox C
    DVB-S

    Antennen: 2x Zehnder AA200, div.Außenantennen, 60cm Multifeed Astra19/Hotbird, KDG-Zwangskabel
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Mit anderen Worten: kommt dann für DVB-T Aalen-Braunenberg zum Einsatz?

    (Passt jetzt aber glaub ich eher in Ri. DVB-T in BaWü)
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ rmh

    mal ne andere Frage: Welchen mobilen TV hast du für die Tests im Einsatz?
     
  9. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @rmh

    Laut SWR ist dann der Sender Aalen zuständig. Das Ganze soll Oktober 2008 passieren.
     
  10. spock5407

    spock5407 Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Vor 15minuten etwa war von einem Moment auf den anderen der Empfang weg (München Süd, Empfang über UHF-Hausantenne bislang störungsfrei).

    Auch im Kabel is der ORF2 weg. Wetterkapriolen? Um die Uhrzeit ändert die ORS doch kein Sendediagramm...

    Update Stand 24:00Uhr: geht wieder wie vorher...doch Wetter oder Technikausfall.Uff.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007