1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Hier muss ich leider korrigieren.
    Hat sich jemand schon mal die Interaktiv Receiver genauer angesehen.
    Ups... die haben ja einen Netzwerkanschluß...
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    ob dann arena überhaupt angefangen hätte zu senden? Der KDG-Deal mit Premiere wäre nicht gekommen, viele hätten erstmal gezögert und abgewartet was nun aus der T-Com-Geschichti wird.

    Naja, wir werden es nei erfahren, das Kapitel arena ist ja nun auch gottseidank zu Ende.
     
  3. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Vergangen vergessen vorüber vorbei... da es nicht mehr zu ändern ist, ist es eigentlich auch uninteressant. Nur der Wahrheit halber:
    IPTV-Decoder an sich sind Schwachsinn, weil die Technik anders läuft. Deshalb wird so etwas niemals auf den Markt kommen. Wozu auch.
    Damals ging es darum, daß die Telekom berechtigt gewesen wäre, ein Signal im IP-Standard über Sat und Kabel zu senden. Stand so wörtlich im Vertrag. Also ging es darum, mit einem Trick eine ganz stinknormale Fernsehsendung über Sat oder Kabel zu liefern, die man als "im IP-Standard" bezeichnen konnte. Nur das war juristisch gesehen notwendig. Also hat man sich eine Vorschaltbox (Kosten pro Stück sollten so 5 Euronen sein) ausgedacht, die man vor den normalen Decoder hätte schalten müssen. Nur um aus dem "Signal im IP-Standard" ein stinknormales durch den Decoder empfangbares Signal zu machen. Das wäre der ganz große Knaller geworden und Kofler hat damals alles getan, das so auf die Reihe zu kriegen.
    Dabei hatte er Unterstützung von Raizner, ehemaliger Telekom-Vorstand. Den haben aber alte Betonköpfe bei der Telekom abgeschossen. Ende ist bekannt.
    Soll nur heißen, es wäre gegangen, bestens.
    Wie die DFL die Hosen voll hatte, hat man damals an der PK mit Hackmann gesehen. Die mußten damals stündlich ihre Hosen wechseln:D
     
  4. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Mir persönlich ging es nicht um die Geräte, sondern um die Behauptung, das wäre nur "Blah" gewesen. Wäre das alles tatsächlich nur "Blah" gewesen, hätte es keine PK gegeben. Das ist mal wirklich Fakt.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    @cymbol:
    Es gibt sogar einen Haufen IP-Dekoder auf dem Markt. Allein für diese Plattform bald ein Dutzend. BritishTelecom setzt bsp. einen Philips ein, at&t hat einen von Motorola, ... und die verwenden alle MicrosoftTV IPTV Edition als Sendeplattform ein.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die haben bestimmt die selben "Experten" zu Rate gezogen wie damals bei der Rechtausschreibung wo die DFL ja nicht merkte das die Internet Rechte eben nicht nur "Mini-Video" Fenster im Browser bedeuten. Oder willst du etwas anzweifeln das die DFL solche technischen Fehler in der Auschreibung nicht aus Unkentniss gemacht hat? :D

    Kofler hat Blah erzählt um die DFL zu beeindrucken und die haben sich in die Hosen gemacht. :D

    Genau! Innerhalb von 8 Wochen wäre sowas nicht zu stemmen gewesen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007
  7. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ok, dann weißt Du mehr wie ich und ich glaube es Dir auch.
    Nur: Wenn das möglich ist und die Technik so toll, warum bietet es dann in Deutschland keiner an :confused: ?
    Weitere Frage: Welchen DSL-Speed benötigen diese Boxen für ein gutes Bild (von HDTV will ich jetzt mal nicht reden)? Ich denke mal mindestens DSL 6000 und das wird wohl nicht mal die Hälfte der deutschen Bevölkerung haben können.
     
  8. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ist alles schön und gut und glaube ich dir alles.
    Hai Score ist ja auch auf Deiner Seite.

    Nur: Die Rechte wurden damals für drei Jahre vergeben.
    Für Arena wäre selbst ein "Ja" der IP-Verwertung von Telekom und Premiere zunächst kein großes Hindernis gewesen. Wie gesagt: Die meisten hätten bei Arena gebucht, da gabs BL sicher ab August 2006. Wie Premiere die bestehenden Boxen millionenfach mit Vorschaltboxen auf IP getrimmt hätte und das innerhalb ein paar Wochen, das hätte ich sehen wollen.

    Allenfalls für die weiteren Jahre des TV-Vertrages hätte es bitter werden können, wenn die Telekom und Premiere mit ihren günstig erworbenen Rechten Arena mit einem Kampfpreis unterboten hätte und so viele Arena wieder den Rücken gekehrt hätten. In der Zwischenzeit hätten aber wohl Arena und die DFL alles juristische unternommen das zu stoppen.

    Ich will nicht sagen, dass die ganze PK ein Bluff oder Blödsinn war.
    Die TCom wollte klar machen, dass sie gekonnt hätten wenn sie gewollt hätten. Wie es dann aber konkret abgelaufen wäre, davon war nie was zu hören.

    Und nebenbei: Wenn ich im IPTV-Forum hier in DigiTV lesen, soll T-Home auch nicht so problemlos laufen. Ich hätte mal gerne gesehen was bei Premiere los gewesen wäre, wenn Millionen Kunden mit eventuell unausgereifter Hardware bestückt worden wären und so die Sendungen nicht sehen hätten können, für die sie bezahlt haben. Oh, oh :eek: .........
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Telekom bietet sie doch an? HanseNet auch? Arcor hat vor einigen Wochen mit einem Feldtest in Kassel gestartet? Die Kabelanbieter sind auch schon in den Vorbereitungen (bsp. KabelBW) und werden mittel- bis langfristig komplett auf IP umsteigen (Analoge Sender sowie DVB komplett einstellen um die Bandbreite rein für IP-Dienste verwenden zu können).
    Wird das jetzt wieder eine Diskussion pro/contra IPTV? :eek:
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Du solltest den alten Thread nachlesen! Es ging immer um ein Machtspielchen und um eine Position im Markt. Und du hast völlig Recht: Es gab eine PK, in der der gefundene Kompromiss erläutert wurde und in dem Zusammenhang wurde auch klar gesagt, dass die Telekom ausschliesslich über VDSL senden werde.
    Aber wenn du die Threads nachliest, wirst du feststellen, dass von einem User behauptet wurde, dass alles beschlossene Sache sei, Hackmann und Seifert Mundverbot bekommen hätten, und er hatte eine PK angekündigt, auf der Kofler erscheint und bekannt gibt, dass man über Satellit und Kabel senden werde. Ausserdem ist der P-Aktienkurs zu der Zeit recht aussagekräftig. Hätte die Möglichkeit für Premiere/Telekom bestanden, wäre er nicht auf dem Niveau herumgeeiert, auf dem er war.
    Diese PK, Zeit und Ort wurden genau bekannt gegeben, gab es natürlich nie. Es waren die üblichen Hirngespinste und Phantastereien rund um ein Ringen, in dem Kofler den Kettenhund der Telekom spielen durfte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.