1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    500,- hab' ich gelesen.
    Da die Antennen dort sehr billig sind, kriegste für 500 EUR 'ne ganze Menge :)
     
  2. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    . .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007
  3. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Also jetz bin ich ganz verwirrt!

    ich habe vorher mn Teratec Cinergy Hybrite Xs drann gehabt wie gesagt 11programme(+ LF analog),
    jetz ha ic alles so gelassen un mal mit miner Cingery T2 geteste(weil ich auf die idee kam das die früher schon immer ien paar prozent besser war als die andre und sihe da 19 programme!

    Ich freu mich endlich mal ein erfolg dank allen die mitgeholfen haben und nachgedacht haben!


    DANKE!:love:

    Edit: nur Kanal 35 bekomm ich net(gera)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007
  4. og63

    og63 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo

    wie sieht es denn in Pirna aus sieht man was ?

    og63
     
  5. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja, das ist wirklich so.
    Die diversen DVBT-USB-Sticks und auch die SCART-Stecker-Empfänger (Scarty, ...) erreichen - bedingt durch die eingesetzten Tuner - bei weitem nicht die Empfindlichkeitswerte wie eine "richtige" Box.
     
  6. dieter_w

    dieter_w Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Multymedia TS1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ og63:
    Kann ich leider erst heute Abend vermelden.

    Ich hoffe doch, dass alles klappt, das Equipment habe ich letzte Woche installiert. Heute Abend werd' ich es sofort testen. Und bei meiner Mutter paar Häuser weiter werde ich auch die Box noch installieren.
    Hoffe, dass ich keine Probleme haben werde.
    Analog TV war ein Grausen. Nicht wegen der mangelnden Feldstärke, sondern eher wegen Signalreflexionen. Reflexbild gleiche Stärke wie das direkt empfangene Signal. Das soll ja nun wohl der Vergangenheit angehören!
     
  7. fifik_cz

    fifik_cz Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M-260T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Niedergrund/Waltersdorf (360m ü.M.)- Löbau mit 7-el. Yagi, ohne Verst., 90% Signalstärke, 100% Signalqualität.

    Schönborn (Studanka, 450 ü.M.) - Zimmerantenne ohne Verst., 90% signalpegel, 100% qualität.

    Jetzt gibt's manche probleme mit BR MUX aus Löbau.

    Siemens Gigaset M260T
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2007
  8. mediaboxtom2

    mediaboxtom2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Hallo,

    hier in 09618 Brand-Erbisdorf gehts viel viel besser als Erwartet.

    Aktive Ausenantenne, technisat, 100 % Quallitätnur Kanel 32 ist seit 11 Uhr völlig verschwunden ?!?!

    Ist hier einer in der Nähe der auch Empfängt?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    BR Mux geht so weit auf K27 ? Vom Hohen Bogen wird doch auf K28 gesendet.
     
  10. fifik_cz

    fifik_cz Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Siemens M-260T
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    http://www.dvbt-mitteldeutschland.de/index.php?content=Programme
    BR u. MDR K27, oder soll es abgestellt werden? Vielleicht sollte ich MDR Mux schreiben ;) Um cca 10.00 war BR noch da, jetzt verschwunden ...