1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Nostalgie

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 22. Juli 2007.

Schlagworte:
  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.178
    Zustimmungen:
    2.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Joa.. :(
    Supersignal, Verfolgerfeld, Boxengasse, Cockpit, Original-Datenkanal waren immer dabei ....
    Der 6. Kanal war manchmal der Multikanal, manchmal aber auch der Highlightkanal....

    Außerdem gab es bis 2002 ein exclusives Bild für das PayTV...
    Das waren die geilsten Zeiten, die das TV je mit erlebt hat!! :(
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Weshalb hat die Formel1 das eigentlich eingestellt? Nur weil Kirch hier die Grätsche machte?

    Schon traurig... die Formel1 war hier absoluter Vorreiter und ist mittlerweile wieder hinten dran. Afaik hat die NASCAR ja mittlerweile vier oder fünf Perspektiven eingeführt?
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.216
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Nein das lag viel mehr an unserem Bernie Eccelstone.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Naja, ich kam ja drauf, weil ich irgendwie im Hinterkopf hatte, dass das digitale Sendezentrum in Baskerville irgendwie stark mit Kirch zusammenhing.

    Was hatte Zwergenstone denn an diesem modernen und weltweit bestaunten Sendeformat?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.275
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Klar lief auf DF1 ne Menge Abgehangenes. Aber...ohne Werbung. Schon Mitte der Neunziger, mit zunehmendem "Erfolg" von RTL & Co., gingen einem die immer länger und häufiger werdenden Werbepausen tierisch auf den Sack. Ich war ja vorher schon bei PREMIERE analog/digital und hab mir diese Unterbrecherwerbung seitdem bei Filmen nie wieder angetan. Da war DF1 eine absolute Wohltat und ich war immer wieder begeistert. Dazu das nette Magazin, noch ne echte Inhouse Hotline ohne uninformierte 1 Euro Jobber, zur Weihnachtszeit im Programm passende weihnachtliche Ummalung usw.

    Nicht das die Filme oder Serien bei den Privaten Ka*ke waren..die Werbung ging eben auf den Sack. Und das gabs bei DF1 eben nicht.

    @docfred

    Die Mehrkanalübertragung der F1 im PayTV war Ecclestones Baby. Er war seit jeher PayTV Verfechter und wollte eben fürs Geld immerhin auch einen Mehrwert bieten. Deswegen wurde das dig. Sendezentrum "Bakerville", benannt nach seinem Chef (Eddy Baker) geboren. Das lief anfangs ganz gut, bis dann Bernie immer mehr und immer mehr Kohle von den Teams (die dieselben Bilder hatten) und den PayTV Veranstaltern haben wollte. Die Teams wollten nicht mehr zahlen wie bisher, auch das PayTV nicht. Da ging ja eher die Sparwelle um, so wie 2002 bei PREMIERE, als Kofler kam :D. Zuletzt hat Ecclestone glaub ich 300 Millionen Euro Nasse im Jahr mit Bakerville gemacht.

    Ein letzer Versuch zur Rettung war dann einerseits die legendäre 8 Kanal Übertragung bei BSkyB 2002, die nochmal mehr bot als das was DF1 und PREMIERE World hatte. Allerdings wollte Raffzahn Bernie für ein PPV Rennwochenende umgerechnet ~ 20 Euro haben. Das haben auch die härtesten engl. F1 Fans boykottiert. und der letzte Rettungsanker war der Verkauf des Supersignals an das FreeTV ab 2003, die dann von ihren Hostverträgen entbunden worden wären und im PayTV wäre alles so geblieben wie bisher. Aber denen war selber produzieren wahrscheinlich erstens billiger und vermutlich wollten sie auch ihren Einfluß auf die Bilder nicht verlieren, wie ja immer wieder landestypisch gefärbte Regisseure gezeigt haben.

    Danach war dann Ende, weil Bakerville so ein Millionengrab wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2007
  6. bball

    bball Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Hat jemand auch die Programmseiten von Premiere One ?
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Was allerdings nicht die Einstellung des Sendezentrums erklärt - außer King Zwergenstone hat dies einfach aus Trotz veranlasst.

    Wird vielleicht Zeit für einen Relaunch dieses Formats :D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.275
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Ich sag doch...er hat zuletzt damit nur noch riesen Verluste gemacht, weil die Teams und das PayTV nicht mehr als bisher zahlen wollten (eher weniger) und das FreeTV auch auf stur geschaltet hat. So blieb nur die Wahl weiter Nasse zu machen oder den Laden zu schließen.

    Mit der größte Posten waren sicher die 6 oder 7 Boeings, mit denen das Zeug von Ort zu Ort gekarrt wurde. Der Frachtraum und die Maschinen hat sicher ne Ecke gekostet ;)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    Ich glaube kaum, dass die Kosten für mehr gleichzeitige Kanäle so viel mehr Geld kostet. Viel mehr Equipment braucht man dafür auch nicht. Die Kameras laufen so oder so, werden ohnehin ständig überwacht, die heutige Technik kann fast beliebig viele Streams gleichzeitig losjagen, ... Wofür da "6 oder 7 Boeings" nur für die mehrfachen Kanäle notwendig sein sollen, muss man erstmal erklären.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geschichtsstunde - DF1-Flyer inside

    So, noch was - und jetzt wird's skurril. ;)

    Einige mögen von den zwei "Totgeburten" des deutschen Pay TVs gehört haben: SiebenPlus und Club RTL. Von letzterem habe ich einen kleinen Prospekt eingescannt (die Werbung von SiebenPlus ist zu groß für meinen Scanner und auch irgendwie inhaltsleer ;) ).

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]