1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 20. Juli 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    In England ist dieses Geschäftsmodell gescheitert.
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Entavio, Stargate - was bedeutet es nun wirklich?

    Liebe Leute!

    Schüsselmann schrieb:
    Lies dazu mal die aktuellen Presseerklärungen.

    Eine Zeitlang sah es so aus, als würde P. die Endkundenbeziehungen abgeben. Das hat zumindest Mischobo immer behauptet: P. werde sich aus den Endkunden-Beziehungen im UM-Netz vollständig zurück ziehen.

    Heute wissen wir: Das stimmt nicht.

    Welche Motive sollte der erfolgsverwöhnte Dr. K. haben, ausgerechnet im Satelliten-Geschäft, wo er alle Fäden in der Hand hält, die wichtigen Endkundenbeziehungen an €ntavio abzugeben?

    Dr. K. hat gewiss keine Lust, an seinem Busen einen Konkurrenten zu nähren, der ihm nachher eventuell die Butter vom Brot nimmt.

    Ich halte Dr. K. für einen geschickten Taktierer: Mit der Partnerschaft mit €ntavio hält er sich alle Türen offen. Falls €ntavio aber ein Flopp wird, dürfte Dr. K. das eher mit Wohlgefallen betrachten. [​IMG]

    Arte-neu schrieb:
    Deswegen schauen auch sechs Millionen Engländer Sky Television. Da gibt's "National Geographic" auf 12285 V in 544 x 576 Pixeln. [​IMG]
    Natürlich kennt man in Holland die Vorteile des Satelliten-Direktempfangs.

    [​IMG]

    http://www.canaldigitaal.nl/

    Der Komiker schrieb:
    Die Zuschauerfreundlichkeit mag natürlich etwas damit zu tun haben, dass die Konkurrenz durch das Kabel gross und mächtig ist. Wie arte-neu schrieb, hängen schliesslich 90% der Leute dort am Kabel - und zwar an einem gut ausgebauten und sehr attraktiven Kabelnetz. Und Internet über Kabel gibt's auch.

    Arte-neu schrieb:
    €natvio ist weitgehend tot.

    Schüsselmann schrieb:
    Naja - als langjähriger Zuschauer der englischen Satelliten-Plattform habe ich solch einen Schüssel-Schwenk schon mitgemacht.

    Das war nun überhaupt nicht schwierig. [​IMG]

    Robi H fragte:
    Weder noch. [​IMG]

    Die Anzahl unverschlüsselter Sender wird steigen.

    [​IMG]

    www.barb.co.uk

    Guck Dir mal die Einschaltquoten der verschlüsselten und der unverschlüsselten Sender an. Ausser "Living TV" hat doch keiner der verschlüsselten Sender irgend eine vernünftige Quote. Selbst "Sky One" dümpelt mit 300 000 Zuschauern dahin. Bei sechs Millionen Abonnenten!

    Robi H schrieb:
    Man sieht, dass Du keine Sky Viewing Card hast:

    [​IMG]

    Da zappst Du nicht zwischen fünf bezahlten, sondern zwischen 100 bezahlten Programmen herum, die alle ganz ordentlich sind.

    Das wirklich Interessante ist, dass ich kein Sky TV mehr gucke. Oder jedenfalls sehr wenig. Die meiste Zeit sitze ich vor FTA- Sendern, die es über Satellit völlig kostenlos und unverschlüsselt gibt.

    Vossi schrieb:
    Du solltest doch mal die o.g. Webseite von BARB gründlich studieren.

    Gigantische Wachstumschancen haben TV-Sender, die FTA und völlig unverschlüsselt auf der DVB-T Plattform neu einsteigen.

    Wer kann denn alles "BBC Three" sehen? In erster Linie ist BBC Three ein DVB-T Programm. In zweiter Linie ist es ein kostenloses FTA Satelliten-Programm. Und drittens gibt es BBC Three auch in digitalen Kabelnetzen.

    BBC Three ist ein Wachstums-Sender. Sieh Dir die Quoten an!

    Es gilt immer noch der alte Satz:

    Wer verschlüsselt, wird nicht gesehen. [​IMG]

    Wasserfall doku schrieb:
    [​IMG]

    Hier passiert doch was ganz anderes:

    Zwei Kabelfirmen - namentlich KDG und UM - haben eigene Pay TV Pakete aufgestellt, die sie in den eigenen DVB-C Netzen mehr schlecht als recht vermarkten.

    In diesen neuen Kabel-Paketen sind einige neue TV-Sender enthalten, die vor dem Start von "Arena" und "easy.tv" für Satelliten-Kunden gar nicht erhältlich waren.

    Zum Beispiel der "Silverline Movie Channel", Kinowelt oder AXN.

    Ab 1.9.2007 kann nun jeder, der das möchte, die fehlenden Fernsehprogramme (oder zumindest einen Teil davon) auch über Satellit sehen.

    Und zwar bei Premiere.

    Jetzt müsst Ihr mir mal erklären, an wen €ntavio Abonnements verkaufen soll. [​IMG]

    [​IMG]

    Die Premiere-Kunden bleiben natürlich bei Premiere.

    €ntavio hat also nur dort eine Chance, wo die Leute kein Premiere, aber trotzdem AXN, Silverline und Sat-1-Comedy gucken wollen.

    Das werden nicht sehr viele sein - und für diese Menschen stellt sich die Frage, ob sie gerne einen schnellen Internet-Zugang haben wollen und ob Triple Play bei UM, KDG, Kabel BW oder Netcologne möglich ist.

    Dadurch wird die Zahl der €ntavio-Kunden noch mal kleiner. [​IMG]

    Am Interessantesten ist eigentlich die Option, das MTV Paket dazu buchen zu können.

    Dafür müssen die aber erst mal "MTV Dance" aufschalten, das bei T-Home schon dabei ist. [​IMG]

    Ach, ich vergass: T-Home ist auch noch eine Konkurrenz für €ntavio. [​IMG]
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Hallo octavius ;)

    Deine Darlegung zu möglichen Kofler´schen Überlegungen sind nicht gerade abwegig. Sicher scheint mir nur zu sein, daß Premiere daran gelegen ist, mittel-/langfristig den nicht unerheblichen Kostenfaktor "Gerätelogistik" loszuwerden. Entavio könnte die Möglichkeit dazu eröffnen, das wäre die gemeinsame Schnittmenge. Es sagt natürlich nichts darüber aus, ob auch angedacht ist, die Endkundenbeziehung aus den Händen zu geben.

    P.S.: Als Besitzer einer T90 schwenke ich persönlich nicht allzu häufig. Solch blaues Kärtchen schwirrt hier auch noch irgendwo rum. :cool:
     
  4. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Stimmt nicht. FreeTV wird früher oder später bezahlt werden.
     
  5. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Stimmt absolut nicht.
     
  6. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Schüsselmann hat in vielen seiner Postings davon geschrieben dass Entavio niemals starten wird. Das Gegenteil davon zu behaupten ist unredlich. Und das lieber Doku weißt du ganz genau. Lies dir seine Postings der letzten Monate mal durch.
     
  7. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Mit Rest meine ich die Verschlüsselung des Free-TV`s
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Der Schüsselmann hat gesagt, daß DrDish TV es erreicht hätte, maßgebliche Entscheidungsträger von APS/Entavio/Premiere vor die Kamera zu bekommen. Daß das geschehen ist, dafür gibt es Zeugen... :D

    Maßgeblich ist nicht das, was Du glaubst, sondern das, was Herr Urner mittlerweile mehrfach kommuniziert hat (u.a. in diesem Programm) und weiterhin kommuniziert. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2007
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich


    Ja,Urner hat das ausdrücklich betont,das es mit der Grundverschlüsselung vorbei ist!
    Warum,lieber Eurobär,willst du das denn einfach nicht wahrhaben?Du bist ja regelgerecht besessen von der Grundverschlüsselung!
    Selbst Aussagen von Urner die zig Leute hier auf DRDISH TV gesehen und gehört haben stellst du in Abrede.Das ist ja schon zwanghaft!!!!
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Für die Entavio Verantwortlichen ist das Thema Grundverschlüsselung vom Tisch. Dieser Aussage glaube ich auch.....bloss, was ist die Wert ?
    Wir reden hier von einem technischen Dienstleister, der seinen Kunden eine technische Plattform zu Verfügung stellt.

    Über das Thema Grundverschlüsselung entscheiden aber die Programmveranstalter autonom....hier gibt es nach wie vor eine Aussage von der RTL Group, sowie MTV Networks die eine Grundverschlüsselung ihrer Programme wollen.....das ist momentan natürlich uninteressant, da man massive Reichweitenverluste hinnehmen muß....aber wer sagt Dir, das sich die Situation in 2-3Jahren nicht geändert hat, wenn genügend Enatvio-Boxen in die Haushalte gedrückt wurden ?