1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Sag ja, kein Hersteller hatte so ein Geräte damals parat und in 8 Wochen hätte auch kein seriöser Hersteller der Welt "irgendwas" mal schnell eben zusammengebastelt. Aber gut, das sind alle alte Diskussion. Jedenfalls fand ich es witzig. :D
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Zur Kenntnis nehme ich sie auch. Es ist - zumindest in meinen Augen - dennoch erstaunlich mit welcher offensichtlichen Dreistigkeit vorgegangen wurde ;)
    Dazu muss man aber sagen, dass die Geschichte mit den IP-over-DVB-Recievern eher von Premiere kam. Die Telekom als IP-Rechte-Inhaber hat eigentlich immer nur davon gesprochen, Premiere mit IP-Streams zu versorgen, welche die dann weiterverbreitet hätten. Was nach den ausgehandelten Verträgen auch problemlos funktioniert hätte.

    Und nebenbei... Reciever bereitzustellen, welche einen IP-Stream einfach dekodieren wäre wirklich nicht sooooooo das Problem. Ob da jetzt ein normaler DVB-Stream ankommt oder da IP-Pakete drin verpackt sind - who cares? IP über Sat ist ja nicht gerade eine Technik von morgen.

    Dass da irgendwo zehntausende Geräte herumgestanden hätten, mei .... Kofler :D Dem ging damals der ***** auf Grundeis und er ging Hoeness-like eben zum Verbalangriff über.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Kollege Birkmann von der Telekom hatte meiner Erinnerung nach sogar den Stand genannt, zu finden waren die Dinger dort aber nicht.
     
  4. Mark1972

    Mark1972 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55C6700, Entertain Premium VDSL 25,
    MR303 , Speedport 724v
    Sky Welt/Film/Sport HD
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    Stimmt, an den ausgewiesenen Telekom Insider kann ich mich auch noch sehr gut erinnern :D:p
     
  5. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Du spekulierst auf die Vergeßlichkeit von Leuten... da verkalkulierst Du Dich aber!
    Es ging damals nicht um Wunderboxen. Aus dem Vertrag DFL-Telekom - gut beraten von Premiere - ging hervor, daß die Telekom auch ein Signal über Sat und Kabel hätte senden dürfen. Ein IP-Signal. Wörtlich stand im Vertrag, daß das Signal im IP-Modus gesendet werden müsse.
    Damit hätte es vor jedem ganz stinknormalem Empfänger ein Vorschaltteil geben müssen, das die IP-Blöcke (die entsprechend über Sat und Kabel gesendet würden) wieder in einen normalen, geschlossenen Stream hätten umwandeln müssen. Diese Geräte gab es. Das wäre kein Senden im IPTV-Modus gewesen, sondern ein Trick. Ganz normale Übertragung mit einem "Umwandlungstrick". Die Telekom hat die Sache aus internen Gründen gekippt. Na, sie hatte ja auch viel davon:D
    Technisch möglich gewesen wäre es allemal. Nur wollte die Telekom eben nicht.
    War auch gut so... wie wir heute wissen:D
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Diese Geräte gab und gibt es nicht Massenmarkt tauglich! Erst Recht liegen die nirgendswo in irgendwelchen "ominösen" Lagern rum oder wären in 6-8 Wochen Einsatzfähig für 1 Mio Kunden gewesen! Koflers Drohkullisse hatte leider keinen haltbaren technischen Hintergrund. Deine Phantasien werden leider auch nicht durch solche Behauptungen Realität! Punkt! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2007
  7. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Du willst es nicht verstehen. Was natürlich logisch ist. Also laß es sein:D
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Dennoch gab es nach etlichen Missstimmungen eine Pressekonferenz, in der die DFL und die T-Com bekanntgaben, dass die Nutzung der Rechte über Satellit und Kabel arena vorbehalten bleibt.
    Heißt im Umkehrschluss: Die T-Com hätte es machen können, sonst hätte es ja wohl keiner Pressekonferenz bedurft.
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es gab, so ich mich korrekt erinnere, keine genaue Abgrenzung, da ganz einfach bestimmte Definitionen nicht völlig klar waren.
    Kofler hat damals versucht, die gesamte Situation eskalieren zu lassen. Logisch, musste er auch aus seiner Sicht, schliesslich stand die Zukunft seines Unternehmens auf dem Spiel. Es gab einen, auch wiederum konsequent, völlig rationalen Kompromiss. Arena hat darauf verzichtet, Telekom Konkurrenten sein Signal anzubieten und im Gegenzug hat die Telekom klar und deutlich gemacht, dass sie nur am IPTV Fernsehen über T-Home interessiert ist. Die DFL hat einige Zuckerlis verteilt und Ruhe war.
    Nur die ganzen Theorien hier, ebenso wie die Wunderboxen, die bis heute nicht das Licht der Welt erblickt haben, ebenso wie die angekündigten Pressekonferenzen, entsprachen eher der Wunschvorstellung als der Wirklichkeit.
     
  10. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    1. Ich bin nicht der Kollege Birkmann von der Telekom für dich.
    2. Die Wunderbox ist heute auf dem Markt, nur hat sie einen DVB-T Tuner, statt einen DVB-S Tuner.
    Dies Box wurde ja nicht benötigt, Arena ist ja so auch Tod.
    Es hat natürlich Raizners Kopf gekostet, er hätte es durchgezogen.
    Er wurde ja von denen eingebremst, die heute am Ruder sind.

    Mir ist es Leid, auf diesen Board weiter hier zu über das Thema zu
    diskutieren.
    Es ist völlig sinnlos.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.