1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Speedy, 20. Juli 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Warum ist Dir das so wichtig?
     
  2. eurobird9

    eurobird9 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Zuviele...
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Schüsselmann hat es monatelang verkündet dass Entavio niemals starten wird.

    Und genau diese Triumph über sein Geschwaffel werde ich noch lange breit treten. Das erfüllt mich absolut.
    Denn monatelang mußte ich mich blöd anreden lassen. Jetzt kommt Entavio und der Rest wird früher oder später auch noch eingeführt. Eile mit Weile. RTL und Pro7Sat1 haben mit der Verschlüsselung nicht abgeschlossen.

    Und Premiere spielt den Steigbügelhalter.*lach* Auf einen Schlag Zugriff auf soviele Sat-Haushalte. Besser kann es doch gar nicht laufen.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Das stimmt nicht. Er hat behauptet, saß die kostenlosen Privatsender nicht kostenpflichtig werden.

    Was nützt Dir das?

    Welcher "Rest"?
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Ach was robiH, so genau nimmt´s der Mann mit den Accounts nicht ;) Egal, unabhängig von seinem Gelabere bleibt´s FreeTV ohne Entavio empfangbar, und genau das zählt für die breite Masse.
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    ....Also ein Problem gibt es doch...das "classische" werbefinanzierte Free-TV ala RTL,SAT1 & Co. hat seine Wachstumgrenzen erreicht. Mehr geht da nicht.
    Nur ein paar Marktanteile können sich noch verschieben. Also müssen dringend neue Geschäftsmodelle her, um zukünftig Wachstum zu generieren.

    In 10 Jahren wird es "normal" sein, selbst für Filme MIT Werbeunterbrechung zu zahlen.....und da sind wir schon wieder bei Entavio ;)
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Es wurde weder von Schüsselmann, noch von vielen Anderen hier bezweifelt, dass Entavio eventuell als PayTV-Plattform etabliert werden könnte. Das Gegenteil zu behaupten, ist unredlich!
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    @Vossi

    Das ist so nicht ganz richtig, was Du anführst. Das klassische, werbefinanzierte FreeTV ist noch nicht am Ende der Fahnenstange angekommen, Brüssel sei dank. Stichwort: Öffnung der Werbegrenzen.
    Daß der Markt insgesamt endlich ist, daran gibt´s keinen Zweifel. Aus diesem Grunde wird´s auch immer wieder Marktbereinigungen geben. Neue Geschäftsmodelle müssen für die Marktteilnehmer nicht erst her, sie existieren ja schon. Stichwort: Internetauftritte (VOD etc.), Handy TV, PayTV. Vielmehr verhält es sich so, daß das klassische FreeTV eines von mehreren Standbeinen der Programmanbieter sein wird. Da es lukrativ genug ist, wird man es nicht gefährden. Daß in DE die Grundverschlüsselung nur sehr schwer zu praktizieren ist und daß die Programmanbieter nur allzu gern damit liebäugeln (werden), das ist die eine Sache. Ein Risiko, was die Gefährdung eines funktionierenden Kerngeschäfts beinhaltet, wird man aber deshalb nicht eingehen.
     
  8. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Vieles, was heute unter "Free-TV" läuft, wird in Zukunft Pay-TV sein. Attraktive Inhalten aus den Free-TV Sendern von RTL/SAT1 werden in deren schon jetzt vorhandenen bzw. noch zu startenden Pay-TV Töchtern verschwinden. Die Privatsender von heute werden sozusagen zu "Resteverwertern".

    Dabei kommt es garnicht mehr darauf an die max. Zahl an Zuschauern zu haben.....eher wird man versuchen, das Kosten/Nutzen Verhältnis weiter zu optimieren....also mit möglichst wenig Aufwand die damit zu erzielenden Werbeerlöse zu optimieren.....P7S1 ist gerade am Anfang dieses Weges und RTL wird sicher bald folgen...
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich

    Wie soll das funktionieren, solange der Tausendkontaktpreis die wichtigste Werbewährung ist?
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Enatio, Stargate was bedeutet es nun wirklich


    Das funktioniert in dem Moment, wo die Summe aus (kleiner) Abo-Gebühr + (geringeren Werbeerlöse, da weniger Marktanteil) mehr Gewinn ergibt, als die klassische Free-TV Verwertung von heute....solche Geschäftsmodelle existieren schon in England und USA....alles nur noch eine Frage der Zeit....leider