1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    Soll vermutlich heißen, dass die ÖR den Privaten zu viele Zuschauer stehlen, denn mit mehr Zuschauern könnten die kostenintensivere Unterhaltung veranstalten. Aber nein, die anderen müssen mit ihren langweiligen Dokus und blöden Informationen, Kultur- und Nachwuchsförderung, sowie Regionalsendungen alles kaputtmachen.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen


    Dein Problem ist, das du Zitate verfälschst und fehlende Argumente für deine Sichtweise durch Behauptungen und Glauben ersetzen willst.

    Ich bin ja nicht der einzige, der auf Argumente von dir wartet, wie du hier lesen kannst.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    Worum geht es in dieser Diskussion überhaupt noch?

    Ging es nicht einaml darum, dass die Sendung "Sat.1 am Mittag" wegfällt.
    Ehrlich: Ich halte das nicht wirklich für einen Verlust.
    Aber um die Mitarbeiter tut es mir leid, insbesondere um den bitteren Beigeschmack. "Wir kaufen eine Firma mit Schulden, schmeißen Leute raus und kippen Sendungen um die Rendite von 20% auf vielleicht 30% zu stiegern"

    Das finde ich heftig und diskussionswürdig.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    Warum wird Herr Kausch eigentlich entlassen? Mit ihm hatte man doch ein Zugpferd für die 18.30 Nachrichten
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    Das Zugpferd hat wohl die Quoten nicht zu sehr angezogen und war wohl auch recht teuer.
     
  6. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    Unzweifelhaft, dass das ÖR System einen negativen Effekt auf den Markeintritt von Pay-TV Anbietern hat. Dies liegt zum einen an der Mentalität vieler "ich bezahl doch schon..." (an mir früher selber beobachtet, aktuell auch bei meinen Eltern, die zwar mit den ÖR aufgewachsen, aber mittlerweile sehr unzufrieden sind, aber genau mit diesem mentalen Problem kämpfen).

    Dadurch wird das Aufkommen gerade von Themensendern
    extrem erschwert, was schade ist, da es mit Sicherheit eher der Interessenlage vieler, nicht nur jüngerer, entspricht, also "ich stelle mir mein Senderportfolio nach meinen Interessen zusammen".

    Das dies nicht via Free-TV möglich ist sieht man den aktuellen Angeboten, vor allem aber auch daran, dass diese z.T. gar nicht existieren. Sender wie die ÖR aber auch RTL und Co bieten im Moment eher Wischi-Waschi-TV.
    Für mich oft uninteressant, sicher für andere auch. Ich möchte in der Lage sein mein Thema um 10 Uhr abends finden zu können und nicht nur
    vielleicht, vielleicht aber auch erst am 16. nachmittags um 4 - wenn überhaupt.

    Warum soll ich 17 € für sowas bezahlen?

    Mein Reformvorschlag:
    Reduktion der ARD auf einen Nachrichten+Info-Kanal plus einen Lokal-Sender, ev. einen Zusatzkanal für schwierige Themen. Mit 5€ pro Haushalt (einmalig, aber von jedem Haushalt) sicherlich zu finanzieren (Steigerung auf Basis
    der Inflationsrate).

    Wegfall der GEZ (diese sind wegen Ihres unmoralischen Vorgehens durch nichts zu rechtfertigen, wer schon mal Post von denen hatte, weiß welche Drohform diese beinhalten), FA kann das einziehen.

    Privatisierung des ZDF, das ZDF ist programmatisch darauf ohnehin vorbereitet (was nicht unbedingt negativ gemeint ist).

    Desweiteren sollten die ÖR die Möglichkeit haben, Zusatzangebote z.B. für Unterhaltungsformate anzubieten, in Form von Pay-TV. Es ist ohnehin nicht Aufgabe der Allgemeinheit Unterhaltungsformate wie "Wetten daß" oder
    Boxkämpfe zu finanzieren, hier greift das Solidarprinzip nicht. Wetten daß (o.a.) ist keine KV.

    Vorteil für die jetzigen ÖR: freiere Entfaltungsmöglichkeiten - ohne Ministerpräsidenten im Rücken.

    Vorteil für Drittanbieter von Pay-TV: fairere Marktchancen.

    Vorteil für den Zuschauer: bessere Möglichkeiten das Budget für das, was interessiert, anzulegen. (Zusammenstellen der indivduell interessanten Themen).

    Mit dem Wegfall der Selbstverständlichkeit könnte ich mir auch ein besseres Themenangebot der ÖR vorstellen, nicht zuletzt, weil man sich dann mehr um den Zuschauer bemühen muß.

    Werbung als solches ist nichts unbedingt schlechtes - Themenorientierte Sender könnten eher themenorientierte Werbung anbieten, die für den Zuschauer sogar interessant ist, z.B. auf einem Computersender (gibt es im Moment nicht, GIGA zähle ich da nicht dazu).


    Möglich, dass die Gesamtkosten steigen, aber die wenigsten bräuchten ja alles.

    Konflikte wie z.B. zuviel oder zuwenig Volksmusik oder Sport wären beendet.

    Plattformen wie Entavio bieten alle notwendigen Voraussetzungen.
    Das Streitthema wäre damit beendet, das System fairer für alle.
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    Sorry, aber mit diesen Forderungen machst Du Dich mehr als nur lächerlich! Du machst Dich extrem unglaubwürdig! :rolleyes:
     
  8. Eggplant

    Eggplant Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    Deine Meinung bekäme sicher mehr Gewicht würdest du dich inhaltlich mit michaxxs Posting auseinandersetzen statt einfach ein Fullquote mit Allgemeinplatz zu Posten ...

    Wieso macht er sich damit lächerlich? Ist das derzeitige System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Stein gemeißelt und unabänderbar? Ich denke eine Reduktion auf einen Kultur- und Informationsauftrag würde die derzeitige Expansionspolitik eindämmen, für Unterhaltung gibt es viele andere Quellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2007
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    Ich habe in diesem Forum auch schon mehrere Vorschläge gemacht, wie man die ÖR reformieren kann inkl. das GEZ System. Selbst Vorschläge zur GEZ Einsparung.
    Aber ich habe die Erfahrung gemacht, wenn du Kritik an ÖR und GEZ anbringst, melden sich sofort alle ÖR Freunde auf, die keine Kritik zulassen und auch gegen Vorschläge unempfindlich sind.
    Jede Änderung am jetzigen Staus ist falsch. Statt dessen Privat = sch...
    und ÖR muss noch mehr Transponder anmieten für bessere Bitrate (haben jetzt schon die höchsten) dann ncoh Forderungen wie einen zusätzlichen Nachrichtenkanal, dann noch einen Sportkanal ohne Werbung und noch mehr Lokalisierung der Dritten, quasi bald für jede größere Stadt in Deutschland ein Drittes Programm, zur Not das ganze über Erhöhung GEZ zu finanzieren.
    Jede Diskussion über GEZ wird von vielen als unnötig empfunden.

    Ich meine, das ist tasächlich Schmarotzertum. Meine Wünsche werden erfüllt, ch zahle vielleicht 1 EUR mehr und alle anderen auch. Quasi Premiere unverschlüsselt mit GEZ Pflicht für alle Menschen, möglichst viele damit es recht billig für den Einzelnen ist.

    Ich kann mich den Vorstellungen und Vorschlägen nur anschließen. Es sind auf jeden Fall Reformen notwendig.
    Alternativ = man zahlt einfach keine GEZ mehr. Wenn anders keine Bewegung in das Thema zu bringen ist, dann muss das halt so erfolgen. Wenn auch nur 10% der haushalte ihre GEZ "abmelden", dann sehen die ÖR vielleicht einen Diskussionsbedarf in ihrer bisherigen Finanzpolitik.
     
  10. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat.1 will Informations- und Nachrichtenprogramme streichen

    ich glaube eher, dass Deine Antwort Dich disqualifiziert...
    Aber solche Antworten waren ja zu erwarten. Deswegen verzichte ich auch auf weiteres.