1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Yeti82, 17. Juli 2007.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Eine ganz andere Frage ist, ob man mit 50000 kbit/sek durchs Internet surfen will.

    Ich stell mir das géil vor. [​IMG]

    Beispiel: Google Earth lädt die Landkarten in Sekundenbruchteilen.

    Spieledemos von 4 GB Grösse kriege ich im Handumdrehen. [​IMG]

    Nein, ich träume bloss ...[​IMG] [​IMG]

    Ich habe keine 50000 kbit/sek zum Surfen. Noch nicht. [​IMG]

    @alle: Kann man eigentlich das VSDL ohne IP-TV bestellen - oder geht das nicht mehr?

    Was die Bäume angeht, hat mich Volterra darüber aufgeklärt, dass die folgende Faustregel falsch ist:
    In der Region Köln/Düsseldorf gibt es irgendwie 10% Zuschlag zugunsten des Sat-Freaks. (Ich hatte die Ankathete mit der Hypotenuse verwechselt. [​IMG] )

    Wenn der Vermieter verpflichtet ist, seine Zustimmung zu einer neuen Antenne zu erteilen (weil das Grundrecht auf Informationsfreiheit in diesem konkreten Einzelfall den Vorrang geniesst... [​IMG] )

    ... dann kann man auch ein paar Löcher bohren. [​IMG]

    So schwierig ist das alles nicht.

    [​IMG]

    So - 2 Uhr ist hier Zapfenstreich. Wovon ich träume, wisst Ihr ja. [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    Und auch diesem Thema bitte ich die vor allem die User @marlow und @mischobo um Disziplin und sachlichen Gedankenaustausch.

    -Moderator-
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    Ganz und garnicht. Es ist immer wieder die gleiche Leier mit immer wieder den selben Vergleichen und immer wieder den selben Smilies. Seine Beiträge sind so unnötig wie ein Kropf und beweisen zusätzlich, dass er die Threads in denen er schreibt nichtmal richtig liest!

    Der Fragesteller hat klipp und klar geschrieben, dass er :
    Bereits hier müsste octavius klar sein, dass sein SAT Geschreibsel nicht nur fehl am Platze ist, sondern schlicht und ergreifend unnötig!
    Fakt: Der Vermieter will es nicht und ob Empfang überhaupt möglich ist, ist ebenfalls zweifelhaft. Und auch wenn es octavius nicht war haben will:
    Nicht jeder ist bereit, fürs Fernsehen ein gutes Verhältnis zu seinem Vermieter aufzugeben und dafür sogar vor Gericht zu ziehen!

    Weiterhin ist seine ganze Argumentation absolut unfair, da er ausschließlich aufführt, was bei Unity fehlt, nicht aber bei der hochgelobten Konkurenz. So ist es ein absolter Witz einem normalen deutschen Zuschauer Net Cologne ans Herz zu lesen, weil dort Niederlande 1 und 2 digital verfügbar wären und es diese ja bei Unity nicht gibt. Das er aber im Gegenzug bei Net Cologne nicht mal die absolut übliche "Pro7 Sat1 Gruppe" digital bekommt wird verschwiegen. Ist ja auch nicht wichtig. Kuckt der normale deutsche Zuschauer eh nicht! :eek:

    Das was octavius schreibt ist immer wieder die selbe alte Leier. Unfairer Vergleich von Äpfeln mit Birnen ohne überhaupt zu schauen, ob seine Antwort überhaupt erwünscht ist. Ein User der Hilfe sucht und dabei klipp und klar schreibt, dass SAT keine Option ist, will nunmal keinen ellenlangen Bericht über SAT hören undd erst recht nicht über verschlüsselte Auslandssender die man irgendwie im Grauzonenbreich sehen kann, zumal er auch noch ständig Tatsachen vermengt.

    So tut er zum Beispiel regelmäßig so, als würde eine SAT Anlage gerademal 50 EUR kosten und bringt direkt im Anschluss die Möglichkeiten der vielen "PAY-TVs" ins Spiel (sieher ORF) wo schon alleine das dafür benötigte CI Modul 80 Öcken kostet und dieses dann in dem 25 € Billigreceiver nichtmal verwendbar ist. Octavius vermischt die Tatsache und legt sie sich ständig so zurecht, wie er es will und wenn er vermeindlich vergleicht, nimmt er nur die negativen Beispiele bei Unity und lässt die positiven bewusst weg!
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    ... wo will ich denn hier eine unabhängige Entscheidung des Threadserstellers behindern ?
    Yeti82 hat ganz klar geschrieben:
    ... man kann diese Vorgabe natürlich ignorieren. Davon mal abgesehen mag man u.U. vor Gericht erfolg haben, aber mit seinem Vermieter verscherzt man sich es dennoch und man darf sich bei nächstbester Gelegenheit eine neue Wohnung suchen. Das kann auch passieren, wenn man vor Gericht den Kürzeren zieht ...

    Im Eröffnungsthread schrieb Yeti82
    ... der genannte Preis bezieht sich auf einen Einzelnutzervertrag. Diese Vertragsform ist aber insbesondere in städtisch verwalteten "Mietkasernen" alles andere als üblich. Insbesondere da der Name "Schramma" (Oberbürgermeister von Köln) erwähnt wurde, ist es wahrscheinlich, dass die "Mietkaserne" gar nicht von Unitymedia, sondern von Netcologne versorgt wird.

    Netcologne ist eine 100%ige Tochter der Rheinenergie AG (ehem. GEW Köln AG). Diese Gesellschaft gehört zu 10% der Stadt Köln und zu 90% der Stadtwerke Köln GmbH die wiederum zu 100% der Stadt Köln gehört.
    Für mich ist es schwer vorstellbar, das eine städtische Wohnbaugesellschaft statt des so gesehen eigenen Kabelnetzbetreiber (Netcologne) einen Mitbewerber beauftragt (Unitymedia).

    Yeti82 sollte sich also erstmal bei der Hausverwaltung erkundigen, welcher Anbieter die "Mietkaserne" mit Kabel-TV versorgt.

    Bei Netcologne sieht die Sache mit digitalem Kabel etwas anders aus. Zwar fehlen bei Netcologne, bis auf 9Live, weiterhin digital die Programme der ProSiebenSat.1-Gruppe. Dafür werden die Free-TV-Programme nicht grundverschlüsselt und auch der ARD-Hörfunktransponder ist vorhanden. Octavius würde hier noch die beiden niederländischen Programme hervorheben. Ein bestimmter Receiver wird nicht vorgegeben. Sollte irgendwann mal Interesse an Pay-TV bestehen, ist es von Vorteil, wenn man die beiden zum Einsatz kommenden CA-Systeme Nagravision (Premiere) und Conax (Netcologne) bei der Auswahl des Receivers berücksichtigt. Aber Yeti82 schrieb:
    womit Pay-TV hier nicht zur Diskussion steht.
    -> Programmübersicht Netcologne

    Und was IPTV über T-Home angeht: es ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, dass, sofern man noch einen Vertrag mit Mindestlaufzeit eines anderen DSL-Anbieters hat, das IPTV-Angebot von T-Home nicht sofort genutzt werden kann. Gleiches gilt natürlich auch für einen Festnetzanschluss eines anderen Anbieters.
    Wenn die "Mietkaserne" von Netcologne versorgt wird, stehen die Chancen nicht schlecht, sogar einen 100Mbit/s-Internetzugang beauftragen zu können. Bei der Telekom gibt's max. 50 Mbit/s ...

    @marlow300

    ich fühle mich zwar geehrt, dass meine Beiträge bei dir höchste Priorität haben, aber es wäre den anderen Nutzer gegenüber fair, wenn du deren Beiträge genau so beachten würdest. Yeti82 hat hier soviele Hinweise gegeben, aber du fokussierst hier alles nur auf Unitymedia und meine Beiträge ...
     
  5. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    Bist Du jetzt unter die Mietrechtsexperten gegangen? :winken:
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    Auch für dich nochmal der Hinweis:
     
  7. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    Vielen Dank. Was möchtest Du mir damit sagen?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    ... du spielst dich hier immer als selbsternannter Rechtsexperte auf und nicht ich. ...
     
  9. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    Lenk nicht wieder ab, sondern beantworte einfach die (erkennbar nicht ganz ernstgemeinte) Frage oder lass es...

    Wegen einer angebrachten Sat-Schüssel kann ein Vermieter jedenfalls nicht kündigen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia-Angebot - Welcher Receiver?

    ... ich habe deine Frage bereits beantwortet. Wenn dir die Antwort nicht passt, warum ignorierst du dich nicht einfach. Vielleicht wäre es auch mal ganz sinnvoll, wenn auch du dich mal zum eigentlichen Thema äussern würdest ...