1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nasn

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von ickis, 7. Juli 2006.

  1. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Nasn

    die nhl ist einfach zu groß geworden bzw. hat sich in viel zu viele gebiete ausgweitet wo die leute überhaupt keinen bezug oder bindung zu diesen sport haben.
    leute, die in städten wie boston, pittsburgh oder new york oder in weiten teilen kanadas aufwachsen haben doch wesentlich mehr mit dem sport zu tun, weil sie ihn entweder selbst in der kindheit gespielt, schon auf dem college gesehen oder einfach durch familientradition hineingeboren werden.
    in florida, texas, north carolina oder tennessee hat doch niemand was mit der sportart zu tun. das sind gegenden wo man traditionell basketball und football guckt. in vielen städten im süden werden ja sogar highsschool spiele live im fernsehen übertragen. es gibt in der jugend einfach keine berührung zum eishockey. und gerade in solchen gegenden hat der streik letztes jahr besonders geschadet. man kriegt zwar noch die hallen oft voll, aber im tv guckt das fast keiner. außerdem sehe ich es als problem, dass die nhl in solchen gebieten nicht städte/regionenübergreifend geguckt wird. bei einem spiel in atlanta wird die halle vielleicht recht voll sein, aber in übrigen teilen georgias oder in den drumliegenden staaten findet das spiel keine große bedeutung. zb weil es nur im regionalen fernsehen läuft. dadurch kann es dann niemand gucken.
    der fernsehvertrag der nhl in den staaten verschlechtert die reichweite noch mehr und macht auch nicht gerade werbung für die liga.
    in hockeyregionen werden die leute weiter die sportart gucken, weil sie einfach lieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2007
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn

    ja der Versus-Deal hat die NHL TV-Technisch in den Staaten gekillt.


    und dann gibt es einfach zu viele Teams.

    was sollen 2 TEams in Florida??? dort haben die Baseball-Teams ja schon Probleme eine große Fanbase aufzubauen, was will man dort mit der NHL?

    oder 2 Teams in Los Angeles??? die NFL hat nichtmal eins. :rolleyes:

    und Nashville, Carolina, Atlanta... solche Teams interessieren mich auch gar nicht.


    wichtige wäre auch mal das "echte" Hockeytowns um den Stanley Cup spielen. ein Team aus New York, Detroit oder Pittsburgh und auf der anderen Seite eine der großen kanadischen Franchises.
     
  3. Mr.Blue

    Mr.Blue Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    absolut richtig. wie ist es eigentlich zu den versus deal gekommen? wollte kein anderer sender die spiele für einen vergleichbaren preis und wer war früher für die nationalen spiele zuständig (ausser nbc)? sorry, aber eishockey interessiert mich nicht die bohne deswegen habe ich keine ahnung davon.
    ein paar von diesen expansions zb nach florida haben ja sinn gemacht. man wollte die liga im ganzen land beliebter/bekannter machen. und in florida wollte man wohl besonders rentner, die aus dem norden dorthin gezogen sind anlocken.
    dann hat man es aber übertrieben. die liga wurde viel zu groß. und es kamen ausschliesslich teams in "nicht-hockeygegenden" hinzu. wenn man unbedingt aufstocken musste, hätte man eben noch ein team irgendwo in kanada machen sollen oder vielleicht noch irgendwo im norden der ostküste.
    eishockey wird eben im vergleich zu football,baseball und basketball nicht überall in den usa gespielt. da sollte man wirklich vorsichtiger sein. die nfl dagegen könnte ohne weiteres noch 1-2 teams vertragen. zb in la oder im süden (birmingham zb). die nfl wird es aber bestimmt nicht machen, da die liga jetzt schon groß genug ist. ist auch richtig so. wobei mich die liga auch nicht interessiert.
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Nasn


    nhl on cbc find ich gut! Ach ich vermiss die nhl schon wieder :rolleyes: noch bis oktober warten :mad:
     
  5. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nasn

    TSN ist auch kanadisch, ist das kanadische ESPN (selber Eigentümer was man ja an den fast identischen Senderdesign auch merkt) also man muß nicht nur CBC sehen um ein "kanadisches Feed" zu bekommen. Versus hat teilweise übrigens auch das TSN-Feed einfach übernommen was sicherlich positiv zu betrachten ist.

    Was das CBC-Feed angeht, ist dieser sehr angenehm und unterhaltsam in den Drittelpausen aber die Kommentatoren können ganz schön nervig sein. Dabei muß besonders das Team Bob Cole/Harry Neale, welche die Toronto-Spiele bzw. Ostküsten-Playoffs machen, genannt werden. Bei den beiden älteren Herren wird Domink Hasek schon mal zum Goalie der Calgary Flames erklärt und auch die Vornamen von selbst größeren Stars mal verwechselt. Dazu kommt daß die Leafs (oder in den Playoffs das jeweilig erfolgreichste kanadische Team) in ihren Augen ohne Fehl und Tadel sind und grundsätzlich die anderen Mannschaften unfaire, brutale Gangster sind und wenn die kanadischen Lieblinge mal zuschlagen ist es nur gerecht. Don Cherry ist zwar ähnlich aber wenigstens so brutal offen hinsichtlich seiner Neigungen, daß man es nur als witziges Gimmick ansehen kann.
     
  6. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nasn

    Die Preds sollen ja gerüchteweise von Nashville nach Hamilton (ONT) wechseln.

    Bob Cole ist doch die Hockeykommtentatorikone in Canada. :)

    Das sie als Canadier eher zu den heimischen Teams halten ist verständlich. Ich find aber nicht das sie arg parteiisch kommentieren.
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn


    Don Cherry ist Klasse. Alleine sein Auftritt bei NBC war der Hammer. :love:
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nasn


    Und mich stört's nicht, da ich sowieso immer für die kanadischen Teams bin.


    Na gut, wenn die Leafs und Habs spielen nervt es schon etwas das sie für Toronto sind, aber wenn ich Pro-Habs-Kommentar haben wollte müßte der RDS-Feed genommen werden und dann würde ich nur jedes 10te Wort verstehen. :LOL: :p
     
  9. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nasn

    warum läuft auf nasn poker? war doch white sox vs. indians live angekündigt. :(
     
  10. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nasn

    technische Schwierigkeiten! Der Feed ist auch via ExtraInnings momentan nicht verfügbar!:winken: