1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    Wahre und weise Worte!
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    Kabelfernsehen ist mit Sicherheit keine Erfindung der DDR. In der Schweiz wurden beispielsweise schon in den 50er Jahren Kabelnetze errichtet. Und dort gibt es auch kundenfreundlichere Regelungen. Wenn ein Sender empfangbar ist, dann darf er auch ins Kabelnetz. In Deutschland muss der Netzbetreiber hingegen erst das Einverständnis des Senders einholen, und wenn er das nicht bekommt, schaut der Kabelkunde in die Röhre. Auf diese Weise wird eine gute Idee durch dumme Regelungen vernichtet.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.685
    Zustimmungen:
    13.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    Das musste ja kommen.
    Immer diese Schweizer.
    Was haben die nicht erfunden.?
    Das Klopapier?

    http://www.kabel-tv.at/info/rundumskabel.htm

     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2007
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    Das Kabelfernsehen in Deutschland ist ein Beispiel dafür, wie ein ehemals offenes ambitioniertes System, das dazu damals technisch auf hohem Niveau aufgebaut wurde, nun als monopolistische Struktur ausgenutzt wird. Nachdem die dt. Medienpolitik da so ziemlich alles falsch gemacht hat was man falsch machen kann, befinden sich die teuer in die Erde verlegten Kabel nun in Besitz von großen Firmen, denen es nur noch um die Zementierung ihrer strategischen Stellung geht.

    Schon ein Wahnsinn wie sich das Kabel gewandelt hat. Anfang der 90er konnte man stolz sein wenn man es hatte, nun kann man stolz sein wenn man es wieder los kriegen kann...
     
  5. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    ...unter Gewalt versteht jeder was Anders....
     
  6. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    ...Leider versucht Astra den Sat Empfang mit seiner Entavio Politik Kapput zumachen, bald werden wir nicht nur Kapputen Kabel, sondern auch kapputen Sat haben...

    Grüsse
     
  7. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    Dann bin ich ja froh, das ich hier alles bekomme :)

    Kabel: 1988 - 2001
    Sat: 2001 -
    DVB-T: 2005 -

    Eigentlich schade drum....
    Aus dem Kabel könnte man echt viel mehr rausholen!
    Aber alleine die Einspeisung von Super RTL hat bei uns erst nach einen halben Jahr nach Sendestart erfolgt!
    Und damals war das Kabel noch sehr frei!

    MFG Peter
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.160
    Zustimmungen:
    44.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    Das stimmt. Als Erfindungsland gilt die USA. Dort wurden schon Anfang der 50er Jahre Kabelnetze errichtet.
    Mit dem Aufkommen des Farbfernsehens dort in den 50ern nach dem NTSC-System sogar schon forciert. Denn das NTSC-System ist auf einer Übertragungsstrecke nicht Phasenfehlerfest. Man versprach sich vom Kabel stabilerer Empgangseigenschaften. Schon etwas später wurde das Kabelnetz die Grundvermarktung von sogenannten Kabelsendern jenseits der 4 großen Anstalten.

    Was die DDR betrifft. Auch hier war die in vielen Regionen instabile Empfangslage ausschlaggebend für genossenschaftlich initiierte Kabelnetze.
    Man wollte Westempfang (natürlich selten die offizelle Begründung) aber auch das zweite DDR-Fernsehprogramm was es bis Mitte der 70er Jahre in vielen Regionen nur schlecht oder gar nicht gab.
    Und auch hier wurde es teils deutlich forciert, weil man merkte das es in Regionen mit Westfernsehen eine höhere Zufriedenheit gab und auch weil mit dem verstärktem Absatz vom Farbfernsehen eine bessere Empfangslage geschaffen werden musste. Die frequenzmodelierten SECAM-Signale sind zwar Phasenfest zeigten aber auf längeren Strecken andere Fehler. (SECAM-Feuer)
    Bewerkstelligt wurden dies mittels aufwendiger Terrestischer Antennen und Verkabelungen. Auch forcierte die Deutsche Post bald mehr Fernsehfüllsender in Regionen mit schwierigen Verhältnissen.

    Auch in Regionen mit gutem Empfang ging man ab den 80ern über von Hausbezogenen Gemeinschaftantennen auf echte Kabelanlagen mit GGA für ganze Stadtgebiete auszudehnen.
    Eingespeist wurde alles was terrestisch irgendwie zu bekommen und mittels Verstärker zu verbessern war, wenn dies den ging.
    Also auch Westempfang.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    Ja, ein Testbild.:D
     
  10. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag

    wahre und weise worte. besser hätte ich es nicht sagen können