1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Ich hab jetzt Gladiator als Kauf-DVD hier vorliegen.

    Hinten unten links steht Folgendes:

    Die Ausstattung und das Programm (Bild und Ton) auf diesem Datenträger sind urheberrechtlich geschützt. Der Besitz des Datenträgers berechtigt ausschließlich zur Vorführung im privaten Bereich für nichtgewerbliche Zwecke. Jede andere Benutzung, wie z. B. öffentliche Auf- oder Vorführung, Sendung, Verfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletz geltendes Urheberrecht und zieht straf- und/oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Die DVD hat 100%ig einen Kopierschutz, deswegen und nur deswegen wäre es verboten eine Kopie davon anzufertigen.
    Ansonsten der übliche Standardspruch der auf der Packung jeder(?) Kauf-DVD draufsteht.
     
  3. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Aber er dürfte auch da z.B.

    und von VHS darfst du dann auch wiederum auf DVD kopieren !!!
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Aha, siehst du.

    Eigentlich ist es mir ja egal. Wollte das nur klarstellen.
    Daher bin ich drüber empört, dass die Presse so offen über so was schreibt. Man sollte solchen Leuten nicht noch eine quasi Ermutigung geben.
     
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Ich mach dir einen Vorschlag. Ruf mal bei einem dieser Labels an, und frag mal nach.

    So, das war jetzt mein letzter Beitrag zu diesem Thema.

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

    Gruß
    dequer
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Wenn es denn funktioniert da fast alle DVD-Player beim Abspielen von CSS geschützten DVDs Macrovision am Videoausgang aktivieren.
    Und Macrovision wäre auch wieder ein Kopierschutz.
     
  7. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Na ja viele VHS-Rec. haben bzw. erkennen Macrovision überthaupt nicht, also meiner zum Beispiel - das ist ja dann das nächste Problem was ist umgehen und was nicht !!!

    Die werden dir bestimmt nicht mal selber sagen können, wie das Recht genau ausschaut !!! Übrigens macht das Gesetzt nicht die Labels, sondern unsere Politiker, die Labels sind eigentlich nicht zufrieden mit dem Gesetzt, weil es viele Möglichkeiten gibt das ganze Legal zu umgehen !!!
     
  8. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Zu diesem Satz muß ich noch was sagen - der ist ja eine Unverfrorenheit schlecht hin, dieser Rum-Dreh-Satz !!!

    Eine Privatkopie ist trotzdem erlaubt, nur und jetzt zum 100 mal, darfst du eben den Kopierschutz nicht umgehen !!!

    Es ging ja darum das du gesagt keine Kopie einer Kauf oder Leih-DVD oder gar Kauf-VHS ist erlaubt !!!

    Das stimmt eben nicht !!!

    Auch wenn das Label den bekannten Urhebersatz auf das Medium schreibt !!! Deshalb sagte ich ja das Beispiel, das viele Label gar keinen Schutz drauf machen und habe auch die Beispiele genannt. (Leserparadiese, Dragon, MIB ect..) Ob die Filme schieße sind, die diese Labels rausbringen, ist ja jetzt mal egal !!!
    Aber von denen hat keine DVD einen Kopierschutz, warum auch immer, ich schätze das es eine Kostenfrage ist !!! Auf jeden Fall, darfst du für dich von diesen nicht geschützten DVD´s eine Kopie machen - das ganz Legal und da das dein Recht ist, bitte ich auch darum das man die Leute in der Presse Informiert, weil man muß schon wissen was man darf und wie und was eben nicht !!!
    Aber du gehst ja davon aus das jede Kopie Illegal ist und jeder ein Verbrecher der sein Recht richtig nützt !!! Daher denke ich eher du solltest nicht so einen Mist verzapfen und Unschuldige Bürger als Kriminell darstellen !!! Weil das ist eine echte Unverschämtheit deinerseits !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2007
  9. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    wenn du eine vhs oder eine dvd bzw. cd legal erworben hast darfst du eine sicherheitskopie machen. selbst wenn ein kopierschutz vorhanden ist. wenn du eine urheberrechtlich geschützte datei runnterlädst dann ist das strafbar. so habe ich es gestern im radioeins medienmagazin gehört
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    darfst du nicht.weder das eine noch das andere.
    übrigens hat " mist in braake" auch kopierschutz.