1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von LoreenMcKenn, 12. Juli 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    Das kann man voll und ganz unterstreichen. Es wurde vor einem Jahr hier deutlich gesagt, dass die KDG der Schlüssel für den Erfolg oder Misserfolg von Arena sein wird.
    Ob es nun die zu hohen Forderungen seitens Arena/UM waren, oder einfach der Gedanke durch die Bundesliga keinen zusätzlichen Digitalkunden zu gewinnen, das werden wir nie erfahren.
    Natürlich wäre diese KDG/UM Allianz problematisch gewesen. Netz- und Inhalteanbieter kann man, wenn überhaupt, nur in Grenzen akzeptieren.
    Allerdings sehe ich die künftige/alte Plattform-/Inhaltemonopolstellung von Premiere, speziell über Satellit genauso als Problem an.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    ... wer nur die Bundesliga vor arena sehen wollte, mußte dafür bei Premiere 34,80 € im Monat bezahlen. Mit arena waren das über Sat nur noch 19,90 €, also bedeutend weniger. Vor arena hatten ca. 1,2 Millionen Premiere-Kunden das Fußball-Paket abonniert, heute sind es 100.000 Abonnenten weniger.
    Das Problemkind war die Satverbreitung. Da wurde in einem rekordverdächtigen Zeitraum eine Satplattform aus dem Boden gestampft worden und das trotz dem Widerstand seitens Premiere, denn ursprünglich ist man bei arena davon ausgeganen, das man den Zugang zur dBox hat.
    Immerhin wurden über Sat auch in einem Jahr ca. 340.000 Abonnenten gewonnen, was an sich schon eine ordentliche Zahl ist.

    Was soll arena falsch gemacht haben ? Ist arena Pleite ? Verschuldet ja, aber nicht Pleite. Arena kooperiert mit Premiere. Der ursprüngliche Kooperationsvertrag wurde vom Kartellamt mit akzeptiert und nun wurden die Lasten im Kooperationsvertrag anders verteilt. Premiere erhält die Sublizenzen und produziert arena. Das wirtschaftliche Risiko liegt nicht mehr bei arena selbst, sondern bei Premiere. Die Bundesliga ist für Premiere eine Notwendgikeit. Nach dem ursprünglichen Kooperationsvertrag konnte Premiere risikolos sein Vormachtstellung wieder ausbauen, mit dem geänderten Kooperationsvertrag ist es nun arena, dass die Bundesliga relativ risikolos vermarkten kann und der Schuldenberg bei arena wird zumindest nicht mehr größer werden. So gesehen hat arena also alles richtig gemacht.

    Aber eines muß man auch berücksichtigen: Premiere hatte die BuLi-Lizenz immer quersubventioniert, also alle Abonnenten haben irgendwie dafür gezahlt, auch wenn sie nur Premiere Film abonniert hatten. Bei arena wurde arena als Einzelprodukt vermarktet. Eine Quersubventionierung war in dem Vertriebskonzept gar nicht vorgesehen und auch gar nicht möglich.

    Jetzt produziert wieder Premiere und Premiere muß die Kosten die Sublizenzen auch erwirtschaften. Premiere wird aber nur von eigenen Abonnenten den vollen Preis erhalten, von den Aboentgelten sieht Premiere dagegen nur einen Teil. Das läuft natürlich darauf hinaus, dass die Preise bei Premiere wieder steigen und dank der Quersubventionierung werden wohl auch die anderen Pakete von Premiere betroffen sein.

    Wenn arena was falsch gemacht haben sollte, dann begeht jetzt Premiere den gleichen Fehler. Wenn nächste Woche die Fakten der Kooperation bekannt werden, dürfte der Kurs der Premiere-Aktie erstmal wieder ordentlich Federn lassen ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    ... ursprünglich haben Kabel Deutschland und Unity Media gemeinsam auf die BuLi-Rechte geboten. Die KDG ist kurz vor dem Zuschlag ausgestiegen.

    Die ARD ist auch ein Infrastrukurbetreiber und Inhaltanbieter. Wer hat mehr Einfluss auf die Meinungsvielfalt ? Die ARD Programme oder arena ?

    Außerdem wird Premiere keine Monopolstellung in Sachen Satplattform und Inhalte, denn arena wird weiterhin dabei sein. Was Premiere machen darf und was nicht wird im Sublizenzvertrag geregelt und arena kann immer noch ein Wörtchen mitreden. Arena bleibt weiterhin Inhaber der Bundesliga-Live-TV-Rechte. Premiere ist im Prinzip nur "Untermieter" ...
     
  4. RCraven1

    RCraven1 Silber Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    Ach mischobo hast du es immer noch nicht aufgegeben, allen Arena schön zu reden.Frage wo bietet die ARD Infrastruktur an, soweit ich weiß ist die ARD ein Programmbetreiber der sich genauso wie Premiere oder Sat1 in die Kabelnetze und in Sat-Transponder einkaufen muss.Genau so ist es bei DVB-T das noch von T-Systems betrieben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2007
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    Es ist schlicht eine Frechheit, daß du immer noch mit deinen Lügengeschichten hausieren gehst. Aber du wirst sicher erklären können, wie die Sonderkonditionen für UM-Kunden ohne Quersubventionierung bezahlt wurden...
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    Jetzt krieg dich mal wieder ein. Das stimmt aus meiner Sicht schon, was er zur Quersubventionierung sagt.
     
  7. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    Genau diese Kunden waren natürlich klar im Vorteil.

    Leider Gottes hat aber genau dieser Kundenkreis nicht dafür gereicht, den Sender auf Erfolgskurs zu bringen.

    Was lernen wir daraus?
    1. Mit Bundesliga-only-Fans gewinnst Du im Pay-TV keinen Blumentopf.
    2. Quersubventionierung muss wohl sein.
    Kann man akzeptieren, muss man aber nicht.
    Jeder entscheidet ja selbst, wofür er Geld ausgibt und wofür nicht.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    Das sehe ich ich völlig anders. Zunächst einmal geht es bei der Inhalte/Netzbetreiberproblematik nicht um die Meinungsvielfalt, sondern ums Geschäft. Solange der Netzbetreiber nicht auch noch Plattformmonopolist ist, ist das nicht weiter tragisch. So war die Lage im wesentlichen im Jahre 2005. Wirklich problematisch ist es, wenn Inhalte, Netz- und Plattform in einer Hand liegen. Ziel von UM ist es ja gerade Netz- und Plattformbetreiber zu werden, Premiere sollte als unabhängiger Plattformbetreiber im UM Netz kalt gestellt werden. Man wird sehen, ob dies jetzt gelingt oder ob das KA einige Bremsen einbauen wird.
    Zum Satelliten kann ich nur meine Meinung wiederholen, dass Premiere den Geldbeutel u.a. auch deswegen so weit öffnet, weil man sich die alte Stellung zurückkauft. Ob die Tividi Plattform ein EasyTV Dasein fristet, spielt dabei nicht wirklich eine Rolle, zumal UM an einer wirklichen Konkurrenz (warum stampfen sie dann Arena ein?)gar kein Interesse haben kann, wird man doch mit 16.7% an Premiere beteiligt.
    Über Satellit wird Premiere Plattform- und Inhaltemonopolist, die Entavio Plattform ist in meinen Augen lediglich ein Feigenblättchen. Und dieses Monopol ist definitiv auch ein Problem für unabhängige Anbieter und Marktzutrittschancen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2007
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    Sag mal, ist die die wärme zu Kopf gestiegen?? [​IMG]
     
  10. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was hat ARENA falsch gemacht - oder: wie bietet man erfolgreich die BULI an ?

    Warten wir mal die nächste Woche ab, ob Premiere das Ding dann wirklich "Arena" nennen wird.
    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.