1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne analo

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Knappen1904, 13. Juli 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Na gut, die Artefakte und Klötzchen kommen beim DVB-T Receiver bedeutetend sauberer.
    Deswegen ist das Kablesignal sogar etwas besser wenns aus einer DVB-T Quelle stammt.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Sorry, aber Artefakte und Klötzchen sind mir bei DVB-T total unbekannt; hingegen kenne ich Artefakte und Klötzchen bei KDG gut genug, sowohl ANALOG, als auch digital (man hat ja schliesslich auch noch Freunde und Verwandte). Was KDG wagt "digitale Qualität" zu nennen, ist die grösste Frechheit überhaupt, oftmals sieht man nämlich dort das Bild vor lauter "Mauersteinen" gar nicht mehr. Gegenüber DEM, was KDG "digitale Qualität" schimpft, ist DVB-T definitiv HDTV! :p
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Das ARD DVB-T Bild lässt sich aber mit dem der KDG sehr wohl vergleichen.
    Mir kommt so ein Schrott nicht ins Haus.

    Für einen Koffer TV reichts aus aber nicht für einen 16:9 TV.
     
  4. Knappen1904

    Knappen1904 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Was soll diese Antwort, willst Du mir etwa erzählen das ich alle Sender die ich über analog Kabel bekomme und dafür halt das Antennenkabel im LCD brauche auch über DVB-C bekomme ?? Nein und was soll dann diese blöde Antwort von Dir ?
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Aber auch nur, weil KDG nicht am Signal der Öffis rumpfuschen darf! Bei allen anderen Sendern liegt DVB-T meilenweit über dem qualitativen Niveau der KDG! :winken:
    So seh' ich das auch, deshalb bin ich ja auch saufroh, dass ich seit ein paar Monaten KDG ein für alle mal los bin! :D Meinen 4:3 Plasma freuts jedenfalls! :D

    -> DVB-T :love: Endlich ein klares, scharfes Bild! :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2007
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    So beschribene mag das für die PAY-Sender gelten. Für die Pakete von ARD und ZDF gilt das digital nicht!
    Hier entspricht DVB-C dem DVB-S Bild. (1:1)

    DVB-T hat generell eine schlechtere Bandbreite.
    In den meisten Fällen werden 4 Sender auf einer DVB-T-Frequenz abgelegt.
    Und damit ist das Bild prinzipbedingt schon schlechter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2007
  7. Knappen1904

    Knappen1904 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Also nochmal, ist es wirklich ein so großer Qualitätsverlust wenn ich den Receiver durch den DVD Rek. durchschleife anstelle direkt in den LCD ??

    Und nochmal zu den Antennenkabeln, was ist da relativ qualitativ hoch ??
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Wenn nur das Scartsignal durchgeschleift wird nicht. Oder kaum meßbar.

    Oder meinst Du da analoge Kabelsignal via Antennenleitung?

    Hier sollte der Receiver vor den DVD-Recorder geschaltet werden, weil digitale Signale gegenüber schlechteren Pegeln empfindlicher sind.

    Einen LCD sollte man aber möglichst mit digitalen Bildern füttern. Aber dafür hast Du ja einen DVB-C-Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2007
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Ich sagte doch: ÖR ausgenommen! :winken: Für alle anderen Sender gilt bei KDG DAS, was ich oben beschrieben habe!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitale Sender über Kabel und Digi Box genauso schlecht wie direkt per Antenne a

    Frage, kann man die ÖR via DVB-T mit PAY-TV via DVB-C vergleichen? Ich denke das verbietet sich. Äpfel mit Birnen.
    Denn die Kabelbetreiber und auch Premiere sind "bemüht" möglichst viele Sender auf einem Transponder unterzubringen damit die Rendite stimmt.

    Ein reiner Qualitätsvergleich kann nur bei gleichen Sendern angestellt werden, und da hat DVB-T systembedingt weniger Bandbreite als DVB-S oder DVB-C pro Transponder. Um in etwa ein gleich gutes Bild zu bekommen dürften via DVB-T nur maximal drei Sender auf einer Frequenz aufgeschaltet werden. Macht man aber nicht.

    Wer nur die ÖR digital sehen will hat beim Kabel die höherer Auswahl bei besserer Qualität. Anders sieht es bei Pro7Sat/RTLWorld aus.