1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2007.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    lol, was wollt ihr als nächstes diskutieren???

    Welche Videotheke hat die meisten DVDs, werlche hat mehr Videos im Regal???
    Jeder wie er es will, eingutes Mittel ist auch zu warten bis es auf Premiere 1 läuft und es dann dort aufzunehmen;)
     
  2. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Ja, das macht's plausibler. Trotzdem ein ganz schöner Wahn, egal wie mies die Qualität ggf. ist, hauptsache man hat's zum oder vor dem Release gesehen. Ganz toll.
    Bei KaufDVDs ein halbes Jahr warten, dann sind die 18,99 Preise eh meist
    auf 9,99 gefallen.
    Zum rippen, abgesehen von Qualitätsvorteilen gegenüber AVIs käme auch noch die Überlegung daß es aufgrund der rechtlichen Situation weit ungefährlicher ist, als stundenlang am Esel oder Torrent zu saugen.
    Hab ich gehört.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Die DVD hat als Speicher sowieso ausgedient. Wozu gibt es große Festplatten und HDD-Player. Wenn die Sachen gut gemacht sind, sieht man zwischen einem DVD-Rip und dem Original kaum einen Unterschied. Nur die Größe ist ist von 1,5 Gb auf 400 Mb geschrumpft. So passen dann rd. 1.000 Folgen von verschiedenen Serien auf eine Festplatte und mit einem HDD-Player lassen die sich leicht und nicht so umständlich wie per DVD abspielen.

    Ich verstehe ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, weswegen es vob als Format überhaupt noch gibt. Die Zukunft ist das einfache Herunterladen von Filmen und Serien über das Internet. War bei der Musik ja auch so. CD ist tot und die Downloadportale gewinnen immer mehr Akzeptanz.

    Das ist aber bei der Filmindustrie und erst recht nicht in Deutschland angekommen. Eben Rückständig wie immer. Ich würde für Serien vor dem Start im Fernsehen in handlichen DivX- oder Xvid-Format schon so um 2 Euro ausgeben, wenn ich die irgendwo legal runterladen könnte.
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Stimmt es, dass man bei Esel und Torrent die IP Adressen von jeden der dort grad was hochlädt bzw. runterlädt ablesen kann. Hab ich mal so gelesen.
     
  5. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert


    Gilt das analog auch für Türschlösser ? Dann wäre es an der Zeit für ne Umschulung, sehr lukrativ :winken:
     
  6. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Kein DTS und Dolby Digtal 7.1 / 6.1 / 5.1 Ton. und der ist wohl wichtiger als der ganze Film - Ok für mich :)
     
  7. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Halte weder DVD noch CD für tot. Ist in der Masse noch einfacher.
    Zum einen weil die meisten Leute weder das Equipment oder die Bandbreite für die Downloads haben, oder auch manchmal einfach was in der Hand haben wollen, mit Cover & Co. Ist wie mit PDFs und Büchern.
    Verschenk mal einen Gutschein vom Portal XY ...
    Von DRM als Haupthindernis ganz zu schweigen. Etwas bei Musicload zu kaufen, zu brennen, dann wieder in MP3 zu wandeln, Cover ausdrucken, für einen doch sehr geringen Preisvorteil ?
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Die Bandbreite wird es aber sehr bald für alle verfügbar und auch nicht zu teuer sein. DRM wird sich nicht halten und die Preise müssen selbstverständlich sinken. Dann wird die CD endgültig tot sein. Einfach zu kompliziert, CD suchen, aus dem Cover nehmen, in den Player legen statt zwei Klicks zum Runterladen und zum Hören.

    DTS, Dolby Digital und der ganze Kram ist für einige sicher wichtig. Die breite Masse gibt sich aber auch mit weit weniger zufrieden und hat auch das Equipment überhaupt nicht. Abgesehen davon unterstützen die neuen Codecs doch schon so einiges und der Rest wird auch folgen.
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Ist es eigentlich erlaubt, wenn man TV Serien von Premiere aufgenommen hat und die nicht auf ner DVD Scheibe, sondern auf der Festplatte, lagert???

    Oder ist verstösst das gegen irgendein Gesetzt, da man sie ja dann so oft brennen könnte, so oft man will
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Jeder Kopierschutz der umgangen wird, ist per Definition nicht wirksam. Ergo würde das Umgehen eines Kopierschutzes nie verboten sein. Das kann ja wohl so nicht sein.