1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Was ist denn mein Konzept? :confused:
    Was habe ich mit Däniken am Hut außer das er mir von dir und usul untergeschoben wird?:confused:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Dinge einzudeuten.

    Du hast meine Frage nicht beantwortet. Schon mal da gewesen?

    Vermutlich bekomme ich keine Antwort - so jetzt gucke ich ganz weltlich was Mystisches: LOST...
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Wow, du kannst ja richtig spitzfindig sein. Jetzt hast du mich aber erwischt ;-)
    (Geht nochmal einige Seiten nach vorne. Dann findest du den Bezug auch wieder)

    Und hast du zur Sache noch was zu sagen? Oder willst du nur an der Zahl meiner Wörter rummeckern?

    Jetzt habe ich mir schon die Mühe gemacht und versucht eine sinnvolle Erklärung auf deine bohrenden Frage zu liefern, nun sein wenigsten so höflich und gehe darauf ein.

    Man ist kein Jünger wenn man die Meinung eines anderne für Wahrscheinlich hält.
    Man ist ein Jünger wenn man an den Lippen des Gurus hängt und alles was er sagt sinnlos nachplappert. Und zwar ohne selber darüber nachzudenken.
    Und so wie ich DWI hier erlebt habe ist er ein EvD Jünger. Hätte EvD eine Sekte dann wäre DWI da drinn.
    Und das hat nichts mit Abwerten zu tun. Ich habe einfach diesen Eindruck von DWI.

    Nein, aber ich kann einfache logische Zusammenhänge erkennen wenn ich sie sehe. D.h. ich bracuhe nicht für jede Kleinigkeit eine übernatürliche Erklärung.

    Weil diese "Lampe" EvD sein Baby ist. Und wenn er das Ding SO vorstellt und vertritt dann muß er sich auch aufgrund dessen kritisieren lassen.

    Nein, weil EvD sagt das das Dind SO aussah.
    Was kann ich dafür das er nicht richtig nachgedacht hat als er das Modell gebaut hat.

    Warum sollte ich. Das ist ja nicht soooo lächerlich wie das von EvD.
    Und da DWI hier EvD Lampe vertritt argumentiere ich auch gegen DIESE.
    Ist aber auch egal, selbst EvD seine Version findet DWI ja vollkommen in Ordnung.

    Abgesehen davon gibt es eh keine Hinweise darauf das das ne Lampe sein soll. Also sind diese Nachbauten eh nicht aussagekräftig (egal ob sie funktionieren oder nicht).
    Ansonsten kann man bestimmt auch andere technische Geräte bauen die aussehen wie Zeichnungen auf Ägyptischen Tempelwänden. Und was brings?

    Ich bin nicht verbissen. Es ist nur frustrierend wenn man versucht klare Argumente zu bringen die dann komplett ignoriert (nicht wiederlegt, keine Gegenargumente) werden um weiterhin den selben Schwachsinn abzulassen (Deswegen will ich auch nicht mehr mit DWI reden).

    cu
    usul
     
  4. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Nachdem in diesem Thread die Meinungen darüber auseinandergingen, ob auf dem Wandbild eine elektrische Lampe dargestellt sein könnte, wird mir jetzt so was untergeschoben, dass ich die "Däniken-Lampe" vertreten würde. Es gibt keine Däniken-Lampe.

    Es gibt ein Wandbild, wo eine elektrische Lampe dargestellt sein könnte und es gibt auch ein Modell Dänikens, dass diese Lampe auf andere Weise darstellen sollte im inzwischen pleite gegangenen Mystery-Park in der Schweiz.

    Mit diesem Modell habe ich aber nichts zu tun, und ich vertrete dieses Modell auch nicht. Ich hatte nur dem widersprochen, weil Du behautet hattest, dass Däniken gesagt hätte, dass diese Lampe so groß sein müsse, was aber glaube ich nicht wahr ist.

    Wir sollten hier nicht anfangen, irgendwelche herbeifantasierten verbalen Konstrukte zu schaffen, wie "Däniken-Lampe" oder so was. Dieses Modell soll doch nur eine plastische Kopie der im Wandbild abgebildeten Lampe sein, und soll natürlich keinen bestimmten Lampentyp darstellen, wo angäblich Däniken der Meinung wäre, dass die Lampen damals genaus so ausgesehen hätten.

    Wenn bspw. solche Lampen damals nur einen Zentimeter groß waren, kann man doch in einem Park kein ein Zentimeter großes Modell als Ausstellungsstück hinstellen. Es wäre zumindest nicht praktisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2007
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Lost finde ich langweilig.
    Egal.
    Zu deiner Frage.
    Ich war noch nicht da.
    Du scheinbar auch nicht!
    Sonst hättest du meine Fragen einfach beantworten können anstatt sie lächerlich zu machen.
    Es gab mal eine Zeit in der es hieß: es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten.
    Dank dir ist es, zumindest hier im Forum, nun umgekehrt.
    Für dich und alle anderen "Experten": eben auf Phönix 16:45 Die Pyramide
    Ein Weltwunder entsteht
    Reportage 2003
    wurden meine "Mystischen" Fragen beantwortet.
    Im 19ten Jahrhundert hat Jemand versucht ein Loch in die Cheops-Pyramide zu sprängen.
    Da wurde eindeutig gezeigt das die 2,5 Tonnen Blöcke nur außen verbaut wurden und innen um die Grabkammer und die große Galerie davor.
    Dazwischen ist nur lockerer Bauschutt.
    Also musste das Gewicht der Blöcke den Bauschutt zusammen halten.
    Die Rampe soll bis 2/3 der Cheops-Pyramide gegangen sein und ab dann wurde eine Wendelrampe verwendet.
    Die Grabkammer wurde sogar mit einem 50 Tonnen Granitblock abgedeckt.
    Man wollte aber keineswegs vor Grabplünderung vorbeugen wie unsere Experten hier meinten.
    Cheops wurde in einem einfachen Zeternholz Sarg beerdigt.
    Wertvolle Grabbeilagen aus Gold gab es erst ab Tutenchamun.
    Fragen wie z.B. haben die Ägypter es geschafft die Pyramiden so schnell zu bauen wurde zwar angesprochen, blieben aber ein Rätsel.

    So einfach kann es sein.
    Anstatt Unterstellungen und lächerlich machen einfach nur Antworten.
    Aber das ist man ja hier von immer den selben gewohnt.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Das hat mich bei den Maya-Pyramiden auch irritiert. Soooo pingelig waren die beim Bauen garnicht. Hinter der aufwendigen Fassade waren nur Brocken und Bröckchen. Sogar massiv aussehende Wände habe ich gesehen, die innen mit "Bauschutt" gefüllt waren. Trotzdem sehen die Bauten beeindruckend aus. ;)
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Waren da auch die Aliens mit den Lampen?:confused:
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Auch wenn man Dummheit dauernd wiederholt wird sie nicht witziger. :rolleyes:
     
  9. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Schade
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    War ja nicht nötig. Die Maya haben von innen nach außen gebaut. Da war's nie dunkel. Nachts haben sie natürlich geschlafen. Tun die heute noch.