1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2007.

  1. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Zum Glück hass ich Horor, jedoch guck ich es abundzu mal an
     
  2. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Das ist so alleine Quatsch - Sonst düfte ich auch kein RTL aufzeichen ect... Hab ich auch keine Urheberrechte !!!

    Privatkopien sind erlaubt solange man keinen Kopierschutz umgeht !!!
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Richtig! Nur auf welchen Medien ist (noch) kein Kopierschutz?
    Macrovision z.B. gilt auch als Kopierschutz, neben CSS. Damit wäre eine Kopie von Leihmedien (VHS-Kassetten, DVDs) in den meisten Fällen nicht erlaubt.
    Was noch erlaubt ist das ist das Mitschneiden von TV-Sendungen, möglicherweise bekommen wir als Zuschauer beim digitalen Fernsehen aber auch noch den Kopierschutz aufgedrückt.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Um zur eigentlichen Meldung zurückzukommen.
    Auf der Website von PCWelt wird die Sache etwas anders dargestellt und ist für mich auch plausibler nachvollziehbar.
    Es geht nicht darum wie lange man braucht um eine Kopie anzufertigen, sondern um die Zeit die es braucht bis ein Film auf DVD erscheint, nach dem Kinostart. Diese Zeit ist den Leuten zu lange, deswegen ziehen diese sich die Filme aus dem Netz.
     
  5. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Das wäre auch Logischer !!!
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Wird in der ausführlichen Meldung von DF im zweiten Absatz auch erwähnt, aber leider nicht in der Kurzform der Meldung mit der dieser Fred eröffnet wurde. Dabei wäre dies von Bedeutung für das Verständnis der Meldung.
     
  7. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Das umgehen eines wirksamen Kopierschutzes ist verboten.

    Ein Kopierschutz der bereits geknackt ist und überall bekannt ist kann nicht als wirksam eingestuft werden.


    So, jetzt bitte alle auf mich drauf.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Tjo. ich brauche mindestens 30 minuten bin 4 € los und muss dann auch wieder 30 minuten zum zurück bringen einplanen.

    dann ne halbe stunde rippen sind insgesamt 1 - 2 stunden fürs rippen.

    Da würde ich es mir doch gleich runterladen evt. 4 stunden warten und dann brennen.

    Ist einfacher...
     
  9. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Naja, wir wollen jetzt mal hier nicht die Minuten zählen. Es sollte nur ein Vergleich sein das das laden auch nicht mehr tagelang dauert.

    Wenn man sich dazu auch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt dauert es auch erst mal seine Zeit um das richtige Ripp-Programm zu finden.

    Meine 2 Videotheken sind aber auch nur je 100m entfernt und kosten entweder 90ct/3h oder 1,60€/d. Gucken tue ich eien Film eh nur einmal. Wozu dann unnötigen Aufwand betreiben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2007
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: US-Amerikanern sind DVD-Raubkopien zu kompliziert

    Wären wir in Finnland wäre dies richtig. Technisch gesehen stimmt das auch, nur juristisch gesehen in D leider nicht.
    CSS gilt in D solange als wirksamer Schutz bis es ein entsprechendes Gerichtsurteil gibt.