1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Katerakt, 13. Juli 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    Der Röhre kann keiner der Flachen bei analogem PAL das Wasser reichen. Auch nicht digital. Aber es gibt welche, die können es besser als andere und der Pana gehört dazu. Allerdings liegt dies eher weniger an seiner guten Signalverarbeitung, sondern der vergleichsweise geringen Auflösung von 1024x768, was die Bildfehlerquote beim skalieren allein schon deshalb deutlich minimiert. Habe bei dem mal PAL (BR Fernsehen) über DVB-S gesehen und das hat selbst mich zufriedengestellt, auch wenns an die Röhre nicht rankommt. Aber das beste, was ich bisher auf den Flachen bei PAL gesehen habe.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    Das ist aber nicht der Hauptgrund (andere die die gleiche Auflösung haben, haben ja gegenüber den Panasonics ein extrem schlechtes analog Bild).
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    Danke für deine ehrliche Meinung.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    Ich persönlich halte Panasonic derzeit für den besten Falchbildschirmhersteller der auch ein brauchbares SDTV-Bild liefert.
    Vor allem die Plasmas, mit Einschränkungen aber auch bei LCDs.

    Von Pioneer habe ich noch nichts Herausragendes gesehen. Auch die Plasmas fallen gegenüber Panasonic ab.

    Grundsätzlich kann das Bild bei digitaler Nachbearbeitung nicht besser werden. Man sollte also die Flachbildschirme die das normale SDTV-Bild nachbearbeiten müssen realistisch betrachten.
     
  5. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    du kannst doch nicht sagen das plasma so gut ist wie röhre, ne viel besser sogar. röhre hat 720 er auflösung, plasma 1024 usw.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    Bitte, was sind das hier für Aussagen..?! Ihr verwirrt den Threadhersteller und andere Leser bloss, lasst es! "...Der Röhre kann keiner der
    Flachen das Wasser reichen.." so ein schmarrn...

    1. Von den Panasonic LCD würde ich die Finger lassen. Sind grundsätzlich OEM Produkte, es gibt besseres.
    2. Bang&Olufsen verwenden Panasonic Displays, meistens 1-2 Generationen den aktuellen hinterher und externe Scaler. Gut aufeinender abgestimmt, ist aber die Frage ob es diese horrenden Preise wert ist.
    3. Panasonics PDPs sind gute Arbeitstiere, die sich aber durch nichts besonderes auszeichen und schon seit 2-3 Generationen immer die selben Schwächen zeigen.
    4. Pioneer macht momentan Panels mit beeindruckendem Schwarzwert, allerdings sind die bei den Prozessoren von der Konkurrenz eingeholt bzw. überholt worden.
    4. Ich wiederhole: Schau dir die Samsung PDPs der Q-Serie an. Wenn es ein LCD seins muss, ist der M86 in 52" empfehlenswert
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2007
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    Die Samsungs fand ich extrem schlecht. Die Panasonics sind um Welten besser geworden gerade die aktuellen Displays sind gut gelungen.

    Pioneer habe ich noch in keinem Geschäft gesehen.
     
  8. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    das heisst
    Astra - Humax 5800 - Röhre mit Kabel 1, Pro 7, oder sonst ein einfacher, ist das Bild genauso schön wie Pioneer 428?Der Samsung liefert tolle kräftige Farben und ein sattes SChwarz, leider nicht wirklich echt und naturgetreu.
    DEr Pioneer dafür schon und nochmal ein besseres Schwarz.
    B&O konnte ich bei einem Händler in Landshut ansehen, die TVs sind mehr Design als Bildqualität, auch wenn diese sehr gut ist, aber den Preis würde ich für dieses Bild nicht bezahlen.
    Da kaufe ich mir lieber nen Pioneer, da habe ich mehr Bildqualität.
    Runco sehe ich da jetzt ziemlich weit vorne, die nutzen Panels von Pioneer, von den G7 Plasmas, denke deren Elektronik ist noch mal ein Stück besser als die der Pioneers, aber rein vom Panel dürfte der G8 das bessere Bild zaubern, sobald Runco die G8 Panels bekommt, dürfte schnell klar sein wer Herr im Haus ist.
    allerdings wenn ich mir den runco ansehe auf www.homecinemastore.at, die haben einen preis von 10.000 aufwärts, das muss doch einen grund haben
    Pioneer liefert genauso wie Panasonic bei SD-Zuspielung ein super Bild.Ich denke du hast noch wirklich keinen Pioneer gesehen, denn die Panasonic liefern ja eigentlich nur einen besseren Schwarzwert als die G7 Pioneer, in den anderen Disziplinen sind sie aber klar dahinter.
    Gegen die G8 Modelle hat derzeit kein LCD/Plasma eine Chance und hier wird um die G8 diskutiert.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    G7 Panels sind total veraltet. Panasonic nimmt nur noch die G9 und G10 Displays.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welchen Plasma TV für ein sehr gutes Bild

    Aber natürlich sage ich das, immer und immer wieder!

    Bei einer Pal-Auflösung gibst auch nichts bessers. Auch wenn es einigen nicht passt und schlechte Geräte, wie Samsung, als das Nonplusultra darstellen.
    Es interessiert mich nicht.

    Jeder hält sein auserkorenes Gerät für das Nonplusultra. Deshalb ist auch das HiFi-Bord keine echte Hilfe.
    Wirklich optimal ist nur die eigene Beurteilung bei einem Händler des Vertrauen und in abgedunkelter Umgebung.

    Aber so ist das, die meisten hier wollen im Internet bestellen und vorher den ultimativen Rat. Das gibts nicht.

    Auch bei LCD halte ich den Panasonic im ganze Längen besser als Samsung oder gar Pioneer.
    Das ist mein "ultimativer Rat"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2007