1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von qay57, 12. Juli 2007.

  1. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    SZ vom 09.07.07:

    [​IMG]
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Das formulierst du sehr schön. All die, die bei UM schon immer und sowieso unfähige Nieten am Werke sehen, sollten einmal über die Exitstrategie nachdenken. Da erkennt man alles andere als Dummheit, auch wenn ich die heuschreckenartige Praxis von UM nicht gerade modellhaft finde.
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    UM hat sich mit arena zu viel zugemutet und ist an den hohen eigenen Zielen gescheitert. Dennoch, das muss ich zugeben, hat sich UM/arena geschickt aus dem Geschäft wieder zurückgezogen, ohne dass es zu einem GAU gekommen ist. Mit etwas Glück (Kurs der Premiere-Aktie bzgl. 16,7% Anteil) kann man sogar mit einem leichten finanziellen Gewinn sich aus der Angelegenheit rauswinden.

    Aber auch Kofler hat nach seinem Fauxpas in 2005 den Karren erfolgreich aus dem Dre** gezogen und ist nicht, wie von vielen Experten vermutet, mit Premiere untergegangen.
    Beide Parteien haben nach eigenen Fehlern das beste aus der Situation gemacht.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Naja Franky welche Ziele UM gehabt hat, weisst du nicht und ich kenne sie genauso wenig. Klar ist, dass Satellitenfernsehen ihnen nicht wichtig war und ist, allein die Wertsteigerung im UM Kabel zählt. Die Frage ist: Was hat Arena dazu beigetragen? Ein Verkauf dieser Sparte wird letzlich zeigen, wie erfolgreich UM mit Arena war.
    Das ist nicht mein Kriterium, das ist das Kriterium für die Anteilseigner von UM.
    Und zu Kofler kennst du meine Meinung. Letni hat ja ein Posting von mir zitiert, in dem ich sinngemäss vor einem Jahr geschrieben habe: 'Vor ihm der Abgrund und hinter ihm die Wölfe. Nur ein Scheitern von Arena oder ein nur maßvoller Kundenverlust kann ihn retten.' Dass das Scheitern von Arena schon Anfang August mit dem Kabelvertrag eingeläutet wurde war für ihn ein Rettungsring. danach hat er den Reparaturauftrag erfolgreich bewältigt.
    Kofler war wesentlich stärker in der Bredouille, als hier gemeinhin angenommen wird. Er hat sehr sehr viel Glück gehabt. Die 162 Mio € Verlust 2006 sind da recht eindeutig!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2007
  5. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    #67 hat es eigentlich schon sehr richtig formuliert. der mensch will alles zu spottgünstigen preisen, man lacht über leute die einen den günstiges luxus auf höhere kosten finanzieren müssen und letztendlich weint dann jeder wenn alles den bach untergeht.
    jeder der arena hinterhertrauert und nicht satellitenkunde war sollte sich mal lieber an den kopf fassen und fragen warum er nicht freiwillig 20 € hingelegt hat um seinen teil dazu beizutragen dass das projekt überlebt.
    man achtet drauf, dass die eigenen taschen bis auf den kleinsten cent gefüllt bleiben und trauert dann dem verlust des produktes hinterher. für mich ist das schon sehr fragwürdig.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Kennst du hier jemanden, der Premiere freiwillig 45€ zahlt? Ich höre hier nur Rückholer, Prepaid, Premiere für lau. Gerade die die jetzt locker flockig: was sind schon 5 € schreiben, sind doch die mit den 20 € Ramschpaketen. Aber Leute, die Wasser predigen und Wein saufen, sind mir zutiefst zuwider.
     
  7. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    es sagt ja keiner, dass niemand diese sparabos nehmen darf. das ist ein gutes recht von jedem menschen. aber sollte man hinterher sich die frage stellen, ob das eigene verhalten nicht auch einen teil zum versagen beigetragen hat.
    vorallem sollten die leute zumindest soviel klasse besitzen um zu schweigen und dann nicht noch den mund aufzumachen.

    es spricht nichts dagegen ein günstigeres abo abzuschließen, nur sollte man dann die doppelmoral sein lassen.darum geht es. mich stört es weniger, dass menschen jeden cent zweimal rumdrehen. viel mehr stört mich das hinterher ein großes bla bla zum vorschein kommt und die schuld bei einem anderen (in diesem fall premiere) gesucht wird, als bei der schuldsuche zuerst einmal auf sich selbst zu gucken
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    2 Millionen.:winken:
     
  9. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Premiere könnte zu meinem jetztigen 5er Paket, alleine für die BL noch mal 25 € verlangen und es wäre immer noch billiger als mit Arena !!!

    3,5 Mio. sind bei Premiere davon mehr als 50% Satler - was intressiert eigentlich dei 200000 Kunden von UM, Premiere ???? Nichts Null Nadda - die können alle gerne kündigen und Kofler hätte immer noch über 4 Mio. !!!

    Deshalb bekommen die ein Sonderkündigungsrecht und fertig ist die Laube - Na und !!!
     
  10. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Ich weiss nicht, woher du die Summe von 2,15 € nimmst, aber in meiner Triple-Play-Flat nimmt arena mit netto knapp über 10 € monatlich einen viel höheren Stellenwert ein. Also: Rabatt ja, Dumping nein.

    Sind wir doch mal ehrlich: Das eigentliche Desaster waren und sind nicht die günstigen Abo-Preise von arena, sondern die horrenden Summen, die die DFL für die Bundesliga-Rechte verlangt. Die haben mittlerweile ein Ausmaß erreicht, dass es selbst Premiere - trotz Querfinanzierung - schwerfallen dürfte, diese zu refinanzieren. Es sei denn, man schraubt die Preise immer weiter nach oben. Willst du wirklich 25, 30, 35 oder mehr Euro im Monat nur für die Bundesliga zahlen?! Und wenn es nach den Herren der DFL und einigen Liga-Managern geht, sollen die Preise für die Bundesliga-Rechte ab der Saison 2009/2010 nochmal kräftig nach oben schießen. Genau diese Lufblase könnte aber jetzt platzen, da die arena-Pleite andere Bieter abschrecken und Premiere nicht bereit sein wird, als möglicherweise einziger Bieter genausoviel oder mehr zu zahlen als das im Augenblick der Fall ist. Und warum sollte Premiere - bei höheren Preisen - mehr als die von arena akquirierten 1,1 Millionen Bundesliga-Kunden erreichen?! Selbst wenn die Liga exklusiv bei Premiere liefe, würden die Zuschauer dem Pay-TV-Monopolisten nicht die Bude einrennen. Vielleicht aber muss die Bundesliga erst einen unserer Pay-TV-Anbieter in die Pleite stürzen, damit die oberen Herren der DFL erkennen, dass das Potential für Pay-TV in Deutschland bei weitem nicht so groß ist wie beispielsweise in Großbritannien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2007