1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von qay57, 12. Juli 2007.

  1. #67

    #67 Guest

    Anzeige
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Premiere hat mit der Sublizenz auch das Recht auf angemessene Abo-Einnahmen erworben. Ob sie sich bei UM-3Play-Kunden mit einem Euro abspeisen lassen? Wohl kaum. Für die Differenz wird demnächst UM aufkommen müssen, im Zweifel also dein Nachbar mit seinen Kabelgebühren. Mir ist nur wichtig, daß ich es nicht mehr bin.
    Und wenn du deine Probleme mit Premiere als ausreichende Begründung dafür ansiehst, daß Sat-Nutzer aus ganz Deutschland dir dein Billig-Abo finanzieren sollen, dann fällt mir zu dieser charakterlichen Armut nichts mehr ein.
     
  2. Dismas

    Dismas Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    N'abend zusammen,

    nur mal so als kurzer Einwurf:

    UM hat besagte Vergünstigungen dem Grunde nach auch bisher selber subventioniert. Stichwort ist hier transfer pricing.

    Gruß und noch viel Spaß bei eurer Diskussion, welcher ich mit wechselnder Freude folge ;)
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Das ist theoretisch schon richtig. Allerdings dürfte UM in der Praxis bei den "Zahlungen" an Arena die Einnahmen aus der Strafgebühr gegengerechnet haben. Anders hätte die Existenz von Arena gar keinen Sinn ergeben.
     
  4. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    @ #67:

    Kein Sat-Nutzer braucht mit seinen Gebühren mein arena-Abo zu finanzieren, ganz im Gegenteil.

    Herrn Kofler wünsche ich mit der Übernahme der Liga von arena viel Glück! :D Auf dass seine Pläne, die Bundesligafans finanziell zu melken, nicht aufgehen mögen. Was meinst du, in welche Richtung die Abopreise galoppieren werden, sollte es Premiere nicht gelingen, die Zahl der Bundesliga-Abonnenten - magere 1,1 Millionen - deutlich zu erhöhen...?!

    Die Zeiten, in denen Premiere die teuren Sportrechte munter querfinanzieren konnte sind spätestens seit der Einführung der neuen Einzel-Pakete vorbei. Ich möchte nicht wissen, wieviele bzw. -wenige Kunden die 5er-Kombi gebucht haben.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Wenn du kostendeckende Preise als "melken" bezeichnen willst, bitte. Wohin Arena mit 2,15 Euro gekommen ist, sehen wir gerade. Das Lustige an der Sache ist eigentlich, daß Leute wie du oder der Opa den Betrug an den anderen Fans laut jubelnd und hämisch öffentlich gemacht und damit entscheidend zur Nichtakzeptanz und dem schnellen Ende von Arena beigetragen haben. Jetzt kommt der Katzenjammer und das Meckern auf das böse Premiere.
     
  6. Dismas

    Dismas Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Hmm, den Zusammenhang mit der Strafgebühr sehe ich jetzt nicht. Die ging bzw. geht doch von den Abonenten direkt an arena. Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch.
    Natürlich ist aber die Verrechnung innerhalb eines Konzerns nicht identisch, als wenn man die Leistung von einem Dritten einkaufen muss.

    Über Sinn und Unsinn von arena wurde im Forum ja durchaus eine Menge geschrieben, da muss ich nicht auch noch meinen Senf dazu geben;)
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Die Rolle, die Premiere im UM Kabel spielt ist eine deutlich andere als in anderen Netzen. Wie es genau laufen wird, kann man aber grundsätzlich erst nächste Woche sagen, wenn das KA gesprochen hat.
    ABER: Normalerweise läuft es in ausländischen Kabelnetzen so, dass der Kabelnetzbetreiber einem Content Anbieter Programme abkauft, dafür auch quasi einen Mengenrabatt bekommt, Garantiesummen gibt es auch. Ein ähnliches Modell wollte Arena, wenn ich mich recht erinnere, in den anderen Kabelnetzen fahren. Der Kabelnetzbetreiber kann dann die Programme nach eigenem Gutdünken vermarkten. Beispiele gibt es im Mobilfunkbereich bei den Resellern.
    Deshalb kann die Preisgestaltung im UM Kabel anders werden als bei Premiere direkt, da Premiere sowohl die Plattform wie auch die Inhalte besitzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2007
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Arena sollte doch der Forcierung des Kabelgeschäfts dienen. Deswegen wurde es im UM-Netz besonders günstig angeboten. UM konnte es sich aber selbst nicht leisten, jedem 3Play-Kunden 10 Euro zum Arena-Abo draufzulegen. Also hat man es bei der Tochter billig "eingekauft". Die Mindereinnahmen sollte diese durch Preisaufschläge an anderer Stelle ausgleichen, eben durch die Strafgebühr. Daß das Ganze in die Hose ging, hat natürlich mehrere Gründe, beginnend mit einer völligen Fehleinschätzung des Marktpotenzials. Daraus folgte eine Fehlkalkulation des Grundpreises und damit natürlich auch ein sinnlos niedriges Angebot im eigenen Netz.
    Wie ich es oben schon erwähnte, wurde jegliches Marketing auch durch Typen wie Opa38 unterlaufen, der mit seinem Sonderangebot in der Hand kübelweise Häme über Sat-Nutzern auskippte. Man sollte in dem Zusammenhang die Wirkung solcher Foren nicht unterschätzen.
    Entscheidend war allerdings das Geschäftsmodell, was zwar transfer pricing ermöglichte, aber eben auch das wirtschaftliche Risiko auf Dritte übertragen sollte. Das hat außer KabelBW keiner mitgemacht. Auch hat man wohl tatsächlich angenommen, die Premiere Sat-Infrastruktur für lau übernehmen zu können - warum auch immer man zu dieser unsinnigen Annahme kam - und dann doch als Kabeltochter eine eigene Sat-Plattform aufbauen müssen.
    Damit war das Ding eigentlich schon tot, bevor es begann. Mit Glück und dank Premiere, das die Bundesliga natürlich als Zugpferd braucht, kommt man mit einem blauen Auge davon. Erreicht wurde eigentlich nichts, denn die Kundenzahlen im UM-Netz sinken weiter. Verärgert hat man nur die Fans, jedenfalls die außerhalb des UM-Netzes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2007
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Gleichwohl wird UM Premiere nicht für 2,15 Euro einkaufen können. Große Möglichkeiten zur Querfinanzierung gibt es auch nicht, die Marge bei Kabelgebühren ist ja nicht so dolle hoch, zumal zwangsverkabelte Hausgemeinschaften auch noch Rabatte bekommen. Premiere (Arena) wird aus dem 3Play verschwinden und extra gebucht werden müssen.
     
  10. Dismas

    Dismas Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere plant Abo-Preiserhöhung für Bundesliga

    Mein Einwand galt nur dem "billig einkaufen". Dies ist so eben nicht möglich. UM musste, zumindest Bilanz- und v.a. Steuerrechtlich einen unter Dritten üblichen Preis für die Leistung an arena bezahlen.

    Wenn ich ehrlich bin sind mir Sinn und Unsinn alllerdings auch einigermaßen egal. Nur glaube ich nicht, wie es hier ja von dem einen oder anderen gerne dargestellt wird, dass seitens premiere oder arena/UM nur Flachpfeiffen am Werke sind.
    Man kann ja eh nur Vermutungen anstellen. Sofern UM sich verkalkuliert hat, scheinen sie zumindest eine erträgliche Exitstrategie gefunden zu haben.

    Genug der Kaffeesatzleserei;)
    good n8
    Dismas