1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eierlegende Wollmilchsau???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von StepahnX, 13. Juli 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Du verstehst nicht. was ist wenn ich nicht zeitig zu hause bin? dann ist ist die Aufnahme weg (weil nicht vorprogrammiert).
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Man kann aber auch mit Gewalt alles schönreden. :rolleyes:

    Es ist nun mal ein fehlendes Feature, wenn man bei programmierten Aufnahmen kein Timeshift machen kann. Im übrigen ist das genau das, was ich unter Timeshift verstehe. Das andere läuft bei mir höchstens unter "permanenter Timeshift".
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Genau.

    Das Anwendungszenario vom Timeshift der Kategorie a) ist ja auch ein anderes: Man sieht LIVE fern, dann klingelt das Telefon. Man telefoniert also 10 Minuten und danach guckt man die Sendung zu Ende...

    Für den Fall "ich mache eine Aufnahme für den Fall daß ich zu spät nach Hause komme" benutzt man natürlich das Timeshift der Kategorie b).
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Dann lebe ich damit das die Grobi nur Kategorie B kann. Denn das nutze ich fast jeden Tag.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Dann mach halt beides, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Hast schließlich zwei Tuner.

    Ich rede nichts schön! Ich wehre mich nur dagegen, dass der HUMAX hier prinzipiell immer als schlecht dargestellt wird. Ich persönlich kenne keinen Receiver fürs Kabel der keine Nachteile hat.
    Bei Grobi krieg ich keinen Twintuner, bei Technisat einen Twintuner der faktisch im grundverschlüsselten Kabel nicht nutzbar ist, die DREAM ist eine ewige Baustelle für Leute mit zuviel Zeit und der Topfield ka.ckt regelmaßig beim Zappen auf 256 QAM Kanäle ab!
    Als PREMIERE 5er Kombi Kunde bekommt man den HUMAX als vollwerigen Twin Tuner fast geschenkt. Also wo ist das Problem?
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Das QAM256 Problem ist inzwischen gefixt ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Naja aber ein zertifizierter Receiver würde mir eh nie in Haus kommen. Nichtmal geschenkt.
    Da bleibe ich lieber bei meiner D-Box2 mit Festplatte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Fast geschenkt ist aber arg übertrieben...

    Aber wenn wir beim HUMAX Filme digital übertragen können, den Jugendschutz abschalten und die Festplatte fürs normale TV deaktivieren können - dann können wir verhandeln.;)
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Das sei Dir ja auch gegönnt. Ich denke auch das alle diese Receiver ihre Daseinsberechtigung haben. Es kommt halt immer darauf an, was man will. ;)

    Na das ist doch mal was. Dann wird mein nächster Receiver, sollte der HUMAX mal sterben vielleicht auch ein Topfield.

    Verglichen mit den Preisen anderer Twinreceiver schon!
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eierlegende Wollmilchsau???

    Das mit den 2 Stunden Timeshift bei Humax ist eine Angabe aus der Bedienungsanleitung und voellig realitaetsfern. Die Humax PVRs reservieren fuer Timeshuft einen 8 GB grossen Buffer. Dieser wird kontinuierlich gefuellt, ist er voll fallen entspr. Datenbloecke vorne raus, man hat aber immer die letzten 8 GB zur Verfuegung. 2 Stunden stimmen, wenn der Stream konstant 4GB/Stunde an Daten enthaelt - aequivalent zu einer CBR von ca. 8.9 MBit/s. Hmmm.. wann ist das schon der Fall... Bedeutet: die von Eifelquelle beschriebene Methode ist durchaus anwendbar. Den Inhalt des Timeshiftbuffers kann man ins Archiv verschieben, indem man an den Anfang des TSBs geht und eine manuelle Aufnahme startet.

    Die Humax PVRs haben ein paar kleine Nachteile aber die uneingeschraenkte Twin-Tuner Funktionalitaet in verschluesselten Netzen wiegt diese bei weitem auf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2007