1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Und die Sicherheit liegt bei genau 2,5 Tonnen pro Block? :eek:
    Wie gesagt, ich rede ja nur von was kleineren im oberen Teil wo es am aufwändigsten war 2,5 Tonnen hoch zu wuchten.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ja, Putz ist an unseren Wänden auch nur reiner Schmuck. :rolleyes:
    Hält ja nichts ab das Zeugs.
    Dort hat ja auch keiner mit Sandstürmen gerechnet.
    Warum also was verkleiden wenn nicht nur als Schmuck.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Hast Du schon mal ein Hasu gesehen wo man unterschiedlich große Steine verwendet? (oben kleinere wie unten?:D )

    Warum sollte man ausgerechnet oben kleine nehmen? Man hat sich dabei schon etwas gedacht. Den Grund kannst Du doch bewundern.
    Hält nichts aus!
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ja, heute wird meist so gebaut.
    Die unteren Wände gesossen, die oberen gemauert.
    Eure Plattenbauten ausgenommen! ;)

    Weil man diese riesige Rampe/Wendelrampe wengen dem Gewicht der Blöcke bis an die Spitze bauen wollte?:eek:
    Begründungen die ich liebe weil sie auf alle und jedes passen!:love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Die Rampe hätte so oder so gebaut werden müssen.

    Die haben sich dabei schon etwas gedacht, nur Du willst das aus mir nicht erklärlichen Gründen einsehen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    @camaro, Du betrübst mich immer mehr, denke Du kommst vom Bau...

    Die Häuser heute benötigen eine Verkleidung: weil A.) vergängliche Materialen verbaut werden, und B.) der Mörtel zwischen den Steinen Dir wegbröselt.
    Bei Betonbauten brauchst Du prinzipell keinen Schutz. Außer Du willst ne Optik und einen Wärmenschutz dazwischen...

    Die Pyramiden sind so exakt gebaut das sie ohne Mörtel auskommen. Nicht mal eine Stecknadel kommt dazwischen. Deshalb stehen sie auch noch. Vor was sollte die Außenhaut schützen? Es war reine Optik, die Spitzen wie Du gelesen hast, vergoldet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  7. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Im Beitrag #948 wurde auf eine Webseite verlinkt, wo ein Archäologe seine These zu beweisen versucht, dass die Steine der Pyramiden nicht gegossen sein können, sondern aus Felsen gehauen worden sein sollen. Dazu findet man auf dieser Webseite zahlreiche Bilder, wo Pyramidensteine zu sehen sind, die sehr unexakt gearbeitet sind und deswegen überhaupt nicht exakt aufeinander passen; und wo die dadurch entstehenden Leerräume mit einer Art primitivem Mörtel ausgefüllt wurden.

    In meinem Beitrag #1044 verlinkte ich ein Video (klick), wo an Position 04:19 gezeigt wird, wie ein Archäologe demonstriert, dass die Pyramidensteine so exakt aufeinander passen, dass er an keiner Stelle die Schneide seines Taschenmessers dazwischenbekommt. Und ein Mörtel ist dort auch nicht zu sehen.

    Ja; wie denn nun? Es scheint, dass jeder Archäologe einfach nur auf seiner Theorie beharrt, ohne zu berücksichtigen, dass anscheinend beide Theorien richtig zu sein scheinen; nämlich dass sowohl mit der einen, als auch mit der anderen Methode Pyramiden gebaut wurden.

    Jemand sagte hier übrigens, dass eine Rampe sowieso hätte gebaut werden müssen. Man bedenke aber dabei, dass der Aufwand quadratisch mit der zu erreichenden Höhe zunimmt; weil je höher diese wäre, umso breiter müsste diese sein.
     
  8. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Sag mal, Du wolltest nicht zufällig früher irgendwann einmal auf dem Klo 'ne Uhr aufhängen, bist dabei abgerutscht weil der Beckenrand nass war und dabei hart mit dem Kopf aufgeschlagen? Hattest Du danach auch eine Offenbarung, eine Vision?
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Wendelförmig um die Pyramide. Nix mit "bis zum Boden".
    Das hatte ich dir aber schonmal erklärt. Aber wie alles was nicht von deinem Meister abgesegnet wurde hast du auch das volkommen ignoriert.

    Ja, ganau. Die haben ne Zeitmaschiene gebaut und nachgeschaut was wie hier für Gewichtssysteme verwenden. Dann haben sie die Steine GENAU 2,5t schwer gemacht.

    Die sind ungefähr 2,5t schwer (andere sind auch leichter oder schwerer). Ist aber auch volkommen egal wie schwer die GENAU sind.

    Tue ich.

    Natürlich. Ich weiß nicht warum sie exakt diesems Maß genommen haben. niemand weis das.
    Man legt halt irgendein Maß fest. Das ist bei dem DINA4 Format so. Das ist mit den Abmassen unserer Mauersteine so. Und das ist mit der Spurbreite von Schienenfahrzeugen so.
    Wie kommst du darauf das die Ägypter das irgendeinen tiefen mystischen Sinn in den Abmassen ihrer Steine hatten?

    WIE ICH SCHON SAGTE: Sie hatten ein Standartlängenmaß (Stück Schnur oder einen Holzstab) mit einer bestimmten Länge.
    DAS WAR DAS Grundmaß. Für die Steine, für die Abmasse der Pyramide und für den Winkel.
    Wie groß das Standartlängenmaß war, das war vollkommen egal. Man muß sich nur im gesamten Bau daran halten. Sonst wird alles krumm und schief.


    Aber OK, rede du mal bitte Klartext und erkläre mir mal warum ein DIN A4 Blätt diese Maße hat die es hat.
    Evtl. lernst du bei dem Versuch.
    Und ja ich weis. Ein Quadratmeter für DIN A0 und das Seitenverhältnis Wurzel 2 oder so ähnlich. Aber warum DIESE Maße und keine anderen?
    Warum nicht 30cm mal 20 cm? Also Klartext bitte. Dann erkläre ich dir woher die Pyramidensteine ihre Grösse haben ;-)

    Jajaja, nicht von Däniken abgesegnet die Seite, ich weiß. Da liest ein echter Jünger natürlich nicht so gerne.

    NOCHMAL. Däniken hat sie in dieser Grösse nachgebaut. Also jammere nicht wenn die Leute in der Widerlegung von dieser Grösse ausgehen.
    Däniken sagt SELBER das sie so groß war. Also jammere nicht wenn dein Guru hier nicht genau nachgedacht hat.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Geht nicht. Aber vermutlich hadelt es sich um verschiedene Stellen der Pyramide.
    Die Hauptbausteine liegne ja ziemlich unförmig übereinender.
    Die wichtigen Wandsteine (in den Gängen, die Decken) passen da besser (wurden sorgfältiger gearbeitet).

    Evtl. magst du mal die direktlinks zu den beiden Videos posten.

    cu
    usul