1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ich bin mir sicher das ich in diesem Tread keine einzige unbequeme Frage gelesen habe.
    Eigentlich konnten alle Fragen hier einfach beantwortet werden (und sie wurden auch beantwortet).

    Frage doch einfach nochmal, evtl. hast du einfach die Antwort überlesen ;-)

    cu
    usul
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Welche denn?:confused:
    Was ist daran lächerlich wenn ich frage warum die 2,5 Tonnen Blöcke genommen haben und nicht kleinere = leichtere?
    Wenn ich frage was die "Lampe" wirklich darstellen soll?
    u.s.w.:confused:
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Gut, diese Frage ist berechtigt. Aber vermutlich kann man sie einfach nicht beantworten (wenn nicht zufällig irgendwo eine Begründung gefunden wurde). Aber vermutlich haben sie eine gerade Grösse (halt basierend darauf was sie als "Meter" festgelegt hatten) und daraus ergibt sich das Gewicht.
    Also nimmt man einfach hin (als Tatsache) das sie diese Bausteingrösse für sinnvoll hielten.
    (Die Frage warum unsere Ziegelsteine die Größe haben, die sie nunnmal haben, kann vermutlich auch niemand beantworten)

    Wobei leichtere (unsere Ziegelsteingrösse) nicht sonderlich sinnvoll wäre. Denn dann wäre das ganze Ding nicht sonderlich stabil.
    Selbst die 2,5t Blöcke haben die Grabräuber ja nicht davon abgehalten sie wegzuschleppen. Mit Ziegelsteinen wäre das Ding noch viel eher ausgeplündert worden.

    Das ist doch schon längst beantwortet. Auf der Seite die ich mal verlinkt habe steht erklärt was es darstellt.
    Das ist auch kein Rätzel. Die Wand drumrum hat ne menge Text der erklärt was diese Abbildung darstellt. Also ist die Rätzelei um den Inhalt Blödsinn (Da beschriften die Ägypter netterweise schon ihre Bilder und trotzdem finden sich noch Leute die das ein Geheimniss drum machen ;-) ).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Eine "Lampe" wurde von den Mystikern hineingedeutet.
    Und große Blöcke wurden genommen weil die Mittel damals schon zur Verfügung standen diese zu transportieren und den Bau beschleunigte.
    Macht übrigens auch weniger Arbeit.

    Außer Details ob des Sinnes der Pyramiden ist an dem Bau nun wirklich nichts Mystisches mehr drann. Das sind Hirngespinnste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    @Eike
    Frage 1 hast du nicht beantwortet.
    Welche lächerlichen Fragen.
    @usul
    Kannst du nicht mal Klartext reden?
    Teil 1 besteht wieder nur aus "vermutlich" und "könnte sein".
    Der Hinweis auf den Link im Teil 2, wo wird denn da genau beschrieben was es ist.
    Seitenweise Berechnungen durchlesen von Jemand der das einfachste nicht auseinander halten kann, Leutstofflampen von Neonröhren nicht unterscheiden kann, die Zeichnung als Maßstabsgetreu hernimmt damit er auf Grund dieser Annahme dann beweisen kann das so ein großer Glaskolben nur eine Bombe werden kann, da macht das lesen kein Spaß.
    Ein kurzes Zitat "Das ist das" hätte viel abgekürzt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    All Deine Fragen etwas Hineinzumystifizieren sind in Ihrer Endkonsequenz lächerlich, weil beantwortet.

    Und wenn man umgangsprachlich zu einer Leuchtstofflampe, Neonröhre sagt ist dies legitim weil Alltagsgebrauch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2007
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Wo habe ich das denn getan? :confused:
    Jetzt versehe überhaupt nix mehr. :eek:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Lassen wir es... So spannend ist es nicht sich damit zu beschäftigen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Also war deine Behauptung aus der Luft gegriffen.
    Dann lass die Unterstellungen in Zukunft!
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Und nun? Du sagst es doch selbst...