1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur mal so ein Gedanke...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Schüsselmann, 7. Juli 2007.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Ja, sprechen kann ein(e) Sender(gruppe) eigentlich immerzu davon, das ist allein für sich genommen unkritisch ;) Praktizieren geht de facto schon nicht mehr ganz so unproblematisch, der Wettbewerb verhindert es. Konzertiert aber geht´s nun auch nicht, das verhindert dann nicht der Wettbewerb, sondern seine Aufsichtsbehörde. Demzufolge haben wir eine Situation, die fast mit der Henne/Ei-Problematik vergleichbar wäre ;)
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Geht es schon. Halt ohne Abo-Anteile für den Sender.
    Wenn sich RTL jetzt öffentlich hinstellt und sagt "ab 1.1. sind wir dicht" (andere sind am 1.1. _noch_ dicht), dann könnte sich doch ein P7 denken "Moment, wir wollen auch dicht sein" und kündigt ähnliches an.
    Es gibt keine Absprache und die sender kriegen keine Gebühren. Alles ist prima.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Naja, Herr de Posch hat sich ja völlig anders positioniert. Aber davon mal abgesehen, es fehlt die kritische Masse geeigneter Empfangsgeräte beim Endkunden. Ein Unternehmen aber denkt kaufmännisch, wenn es erfolgreich bestehen will. Ein Experiment nach der Devise: "Außer Spesen nix gewesen" ergibt keinen Sinn, will sagen, verschlüsseln muß finanziell Sinn ergeben, sonst macht´s eben keinen Sinn. Einkaufsvorteile bei den Rechten sind so marginal nicht, da sie ohnehin für den insgesamt deutschsprachigen Markt gekauft werden und eine räumliche Marktabgrenzung durch Verschlüsselung dann schon sinnfrei wäre. Der Anteil an Lizenzware in den Programmangeboten ist auch nicht überdimensioniert hoch.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Schüsselmann du hast Recht.
    Aber nur wenn man kurzfristig denkt. ;)
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Ich denke auch, dass es zwar momentan gegessen ist, aber nicht so weit aus der Welt, wie man sich wünschen würde.
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Naja camaro, die ganzen Verlautbarungen, wie wichtig die Grundverschlüsselung sei und wie sehr man sie benötigen würde - all das höre ich nun schon seit mehr als 10 Jahren. An den aufgezeigten Realitäten hat sich deshalb nicht viel geändert, deshalb sehe ich das mit dem kurzfristigen Denken ziemlich gelassen, glaub´s mir.

    :winken:

    P.S.: Beim damaligen Decoder-Streit zwischen den Bertelsmännern und der Kirch-Gruppe ist die diesbezüglich günstigste Chance wirklich verpasst worden, nun rennt man ihr seit langer Zeit vergeblich hinterher und die Bedingungen werden dadurch nicht besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2007
  7. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur mal so ein Gedanke...


    Stellen wir die Frage doch mal anders herum.

    Warum sollte ein Free-TV Sender einen Pay-TV herausbringen, auf denen dann auch nur Wiederholungen laufen?

    Mir fällt kein Grund ein. Um zusätzlich Ertrag aus Abo-Gebühren zu bekommen? Die dürften ja wohl minimal sein und durch Satellitenkapazitäten oder Gebühren an KNB wieder aufgefressen werden. Was macht es also betriebswirtschaftlich für einen Sinn die Sender Sat1Comedy und KabeleinsClassics zu betreiben und welche Srategie könnte sich dahinter verbergen? - Will mir nicht einleuchten.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Warum sollte ein Sender dies tun? Du hast doppelte Kapazitäten wegen Simultanausstrahlung und du trägst die Kosten für die Verschlüsselung. Das alles bei gleichbleibenden Einnahmen. Du mußt zugeben, das macht keinen Sinn.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Naja, vor allem würde ich mich ja riesig darüber freuen, wenn mein Erzrivale kundgibt, ab Tag X nur noch unter Ausschluß der Öffentlichkeit zu senden, ohne einen Mehrwert dadurch zu erzielen. Da bekanntlich beim Geld die Freundschaft aufhört, würde ich dann nicht unbedingt nachziehen wollen, hätte doch gar keinen Grund dazu...
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nur mal so ein Gedanke...

    Was waren denn die Gründe zu verschlüsseln, bevor das KA Einspruch erhoben hat? Adressierung, PayTV, Rechtsschutz, Lizenzerwerb.
    Das besteht auch noch. Deswegen würden die Sender auch lieber gestern als heute verschlüsseln. Simulcast war eh angedacht. Ohne geht es nicht.
    Selbst Entavio dürfte, wenn man darüber nachdenkt, nicht böse über viele zusätzliche Set-Top-Boxen sein.
    Die aktuelle Entwicklung kam doch nur, weil das KA einen Keil zwischen die einigen Beteiligten gerieben hat. Der Wille ist aber im Kern noch vorhanden. Das wird auch immer mal wieder betont.
    Naja... P7 wollte auch in Dolphin, als RTL dies ankündigte. Und auch jetzt kommt immer mal aus ner anderen Richtung so etwas, im Gesamtbild kann man es weiterhin nicht erwarten zu verschlüsseln. Die Zeit ist nur etwas ungünstig.
    Ich würde jedenfalls nicht davon ausgehen, dass das Thema für die Sender abgehakt ist.
    Sind nicht die RTL-Pay-TV-Sender und die P7S1-Pay-TV-Sender und unterm Strich auch SciFi und 13th Street genau solche Sender?
    Man macht es heute, um ein Stück vom Kuchen zu bekommen. Die Sendungen liegen sonst nur rum und über Kleinstsendereinnahmen kommt wenigstens nochwas rein. Wenn auch nicht viel.