1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Warum sollen sie Entavio hemmen.
    Wegen den momentan noch verbreiteten d-boxen?
    Entavio muss man ja nicht haben laut aussage.
    Ich denke das ist langfristig angelegt.
    So langfristig das der Nutzer Stück für Stück in den Pay Bereich wechseln wird wenn er das sehen will was er heute sieht.
    Wir werden sehen.:eek:
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Zum Beispiel ich (ein paar Beiträge weiter vorne).
    Dafür braucht man weder Zahlen, noch handelt es sich um eine These. RTL und Pro7Sat1 senden mit eigenen Länderversionen auch in Österreich und der Schweiz. Also müssen sie für diese Länder auch Rechte einkaufen - völlig egal ob sie verschlüsselt senden oder nicht. Ergo können sie auch keine Rechtekosten für Österreich oder die Schweiz einsparen, wenn sie verschlüsselt senden. Was ist daran so schwer zu kapieren?
     
  3. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Siehe oben. Die Behauptung war, die Rechtekosten für Österreich und die Schweiz könnten eingespart werden. Und ich habe geschrieben, dass dies für RTL und Pro7Sat1 nicht der Fall ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juli 2007
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Das ist natürlich vollkommener Unsinn. Wenn ARD, ZDF und RTL während einer WM ihr Programm verschlüsseln, dann gilt diese Verschlüsselung über Satellit natürlich auch in Deutschland. Der einzige Unterschied wäre, dass man es in Deutschland freischalten lassen könnte, im Ausland nicht. Aber bislang kam dies noch nie vor.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Eurobird, werd' endlich erwachsen!
     
  6. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Das sehe ich auch so. Und ich finde dieses Vorgehen auch logisch. Logischer als ein Abfinden mit der "unbeweglichen" Masse, die sich nicht zum Pay-TV bekehren lässt. Ich teile nicht die Ruhe von Schüsselmann, dass alles bleiben wird, wie es ist. Zwar hat er Recht, dass gegenwärtig ein bestimmtes Geschäftsmodell untersagt wird. Aber ich finde das camaros Sicht wahrscheinlicher ist und eine Verschiebung von Programminhalten stattfinden wird, die dann wiederum als zusätzlich buchbarer Mehrwert angepriesen werden - vielleicht dann auch mit weniger Werbung und weniger Schnitten. Angesichts des gegenwärtigen Programmzustands privater Senderketten, die den Markt defacto unter sich aufgeteilt haben, scheint mir dort ein Anknüpfungspunkt zu liegen, der es den Marketingstrategen ermöglicht, kreativ zu werden.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Naja, Ruhe ist ja ein relativer Begriff. @NURadio, kennst doch die Redewendung: "Holzauge sei wachsam". Im Ernst, so ganz blauäugig, wie ich rüberkommen mag, bin ich nicht wirklich ;) Ich frage mich lediglich, was eigentlich wie so zu machen sei, daß es weder an rechtlichen-, Genehmigungspflicht- oder Marktgegebenheiten scheitern würde. Um das mit einer Grundverschlüsselungsidee reibungslos realisieren zu können, stimmt das gesamte Timing nicht. Das mögliche Line Up von Entavio umfasst ja weit mehr als nur die Grundverschlüsselung des Privatfernsehens, genau dies ist bislang grottenschlecht kommuniziert worden. Was SES/Astra mit Entavio erreichen wollen würde, hätte ein klassischer Win/Win-Deal werden sollen, hätte man es anders angepackt. Ich denke, die Chance die ÖR mit an Board zu ziehen, hat man vorerst verschenkt und statt eines positiven Images einen denkbar schlechten Ruf etabliert. Das zu revidieren dürfte schwer genug werden, aber immerhin ist eine deutliche, vorerst richtungsweisende Entscheidung vorgelegt.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Solange auf den Free-Kanälen Wiederholungen laufen, wird kaum jemand die Verschiebungen mitbekommen und dementsprechend seine Ansicht ändern.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Naja, wenn ich die F1 sehen will bekomme ich schon mit wo sie läuft. :cool:
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

    Jepp, bei P und ORF.