1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie geht es für arena-Kunden weiter?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von btsv-fan, 7. Juli 2007.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Hallo ???

    UM bietet bereits jetzt selber Premiere Abos an, die auf I03 Karten freigeschaltet werden. Wo wäre da das Problem, zukünftig eine Sportportal Bundesliga Option freizuschalten, wenn die Strategie ergeben sollte, dass man Arena als eigenständigen Pay-TV Anbieter mittelfristig abwickelt und somit eine eigene Einspeisung keinen Sinn mehr macht ?

    Das Premiere auf I02 Karten nicht freischaltbar war, ist keine technische sondern strategische Entscheidung. Denn die I02 ist weitgehend baugliech mit K02 Karten. Diese Entscheidung läßt sich aber leicht kippen.

    Premiere strahlt die Bundesliga eh aus (ja jetzt schon). UM bräuchte es bloß nicht mehr rausfiltern und ins Freischaltsystem einpflegen. Fertig. Die technische Abwicklung für eine eigene Einspeisung würde entfallen.

    Tue also nicht so als wäre das irgendein Aufwand der nur realisierbar wäre, wenn man große technische Strategieänderungen für das eigene Kabelnetz durchführen würde. Das ist nicht nötig. Alles dafür ist bereits vorhanden und eine reine technische Einstellungssache. Mehr nicht.

    Frage ist einzig und alleine, ob man es so will.


    Das Du von irgendwas ausgehst ist OK. Aber dann sage es auch so. Und rede nicht von defintiv als ob es ein Fakt wäre. Das ist es nicht. Schon alleine deshalb, weil noch gar nichts entschieden wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2007
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Ja natürlich ist Premiere über UM buchbar.

    Allerdings nicht für I02 Karten Besitzer. (sprich Altkunden)

    Und ich kenne keinen, der seine I02 Karte freiwillig rausrückt. ;)

    Somit wäre wieder ein Hinderniss bzw. Kundenärgerniss vorprogramiert.
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Wenn ich defenitiv von etwas ausgehe, dann stellt es ganz alleine meine persönliche Meinung dar. Nicht mehr, und auch nicht weniger. Ob es zutrifft, steht auf einem ganz anderen Blatt.;)
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Wie ich eben schon schrieb:

    Das Premiere auf I02 Karten nicht freischaltbar war, ist keine technische sondern strategische und/oder Lizenzrechtliche Entscheidung. Denn die I02 ist weitgehend baugleich mit K02 Karten. Es kommen die gleichen Receiver wie bei einer K02 zum Einsatz und Premiere und tividi verschlüsseln auch gleich (sieht man auch schön an den Hacking Lösungen). Diese Entscheidung läßt sich aber leicht kippen, wenn es einem zu Pass kommt und man sich einigt.

    Das ist also auch kein zwingendes Argument.
     
  5. Knolli

    Knolli Gold Member

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    1.025
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    ich als sat-arena-only-kunde hab jetzt echt angst davor nächste saison keine bundesliga sehen zu können, nachdem ich mich so auf die neue saison gefreut habe =(
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Sorry - aber wenn Du so formulierst:
    Dann liest es sich so, als würdest Du gesicherte Fakten berichten und keine persönliche Einschätzung.
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Was wird sich denn im UM Netz ändern??? :confused:

    Doch nur, das ARENA Bl-live nicht mehr selbst produziert. Mit den ganzen Karten hat das erst mal wenig zu tun, da alles weiterhin empfangbar bleibt, egal nun mit welcher UM I0* Karte.
    Darauf wird es hinaus laufen. Alles andere ergibt eigentlich keinen Sinn.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Die brauchst Du glaube ich nicht zu haben.
    Bei einem bin ich mir sehr sicher. Jedem Bundesliga Abonnenten, egal auf welchem Weg, wird man eine Lösung anbieten, dass Abo bis zum Ende der Laufzeit weiterführen zu können, ohne das zusätzliche Kosten entstehen.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Ich halte es halt für vorstellbar, dass UM zukünftig die Premiere Bundesliga Variante mit einspeist, sich mit Premiere dahingehend einigt diese auf I03 und auch auf I02 Karten (das ist nämlich technisch möglich) freizuschalten und keine eigenen Arena Programme mehr einzuspeisen.
    Für die Arena Kunden im UM Netz würde sich dann nur ändern, wohin sie schalten müssen.
    Vertrag und Freischaltung läuft weiter über UM.

    Rein technisch wäre das eine ganz einfache Sache. Und die Grundsatzstrategie von UM für das eigene Kabelnetz bliebe ebenfalls unberührt.

    Frage wäre dabei nur, wo will man mit Arena Strategietechnisch hin und was passiert mit den anderen erworbenen Sportrechten. Soll Arena als eigenständiger Pay-TV Anbieter langfristig erhalten bleiben, machen eigen eingespeiste Programme sind. Soll Arena zu einer Art Sportrechteagentur werden, dann eher nicht.
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Etwas schwieriger dürfte es für diejenigen werden, die zwar ARENA kostenpflichtig schauen, allerdings weder ARENA noch Premiere Kunde sind....;)