1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2007.

  1. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    Anzeige
    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Doku Du hast mich erwischt. Kann ich von Dir auch ein Auto. bekommen. Nun ist es aber gut. :winken:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Den dauergrinser Hinterseer? :eek:
    Schreck lass nach. :eek:
     
  3. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Ja ich hatte ihn in Ellmau getroffen. Ausserdem hatte die Anke Huber in Scheffau auch mal ihr Domiziel. Sind nur etwa zwei Kilo. Was aber sehr zu denken gibt, auch der Heute boxt, hat dort sein Training am Wilden Kaiser gemacht. Und dort in der "Nähe Kitz" spielt sogar der richtige Kaiser Franzl auch ab und zu Golf. Gruss :winken:
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Der muss Dir nicht gefallen. Aber offensichtlich hat er seinen Job drauf, sonst wären die Fans nicht so verrückt danach.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Können sich millionen Fliegen irren? :D
     
  6. German

    German Junior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Ich bin 40
    Nicht jung, nicht alt.

    Wir sind mit Sendungen wie Disco aufgewachsen und dort gab es ganz selbstverständlich Schlager, Rock und Pop nebeneinander. Ich höre alle drei Musikrichtungen gleich gerne und wundere mich immer wieder über diese Schubladendiskussionen (der Jüngeren?)

    Leider gerät der Schlager immer mehr unter die Räder, obwohl er auch in meiner (noch 9 Jahre werberelevanten Altersgruppe) gern gehört wird.

    In Schlagerkonzerten sind VIELE Menschen unter 50.

    Ballermann-Hits sind meistens Schlager, die die Jungen plötzlich mitsingen
    Ein Stern... war lange Nr.1 der Charts

    Ich bitte allerdings auch um die Abgrenzung der volkstümlichen Schlager, für die Herr Heck (zurück zum Thema) aber nicht zuständig war.

    Die verbinde ich eher mit Moik und Marianne und Michael.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Das gilt dann wohl leider für alle: Bild, Bohlen, RTL. ;)
     
  8. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Warum. In Austria gibt es nicht Millionen Fliegen. Der Mann war mal ein "Abfahrer" , und sogar ein guter. Das er dabei das singen gelernt hat, dazu kann er auch nichts. :winken:
     
  9. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Genau! Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Soll erst mal einer nachmachen. Gruss!:winken:
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ende der Ära Heck: Weniger Volksmusik im ZDF

    Slalom und Riesenslalom genauer gesagt. Sechs Weltcup-Siege, Vize-Weltmeister 1974. Heute "nebenberuflich" auch noch Co-Kommentator bei Slaloms im ORF.